Musik Nachrichten
Rough Trade Shops Album des Jahres 2025: Viagra Boys holen sich die Krone

Rough Trade Shops Album des Jahres 2025: Viagra Boys holen sich die Krone

      Viagra Boys wurden zum Album des Jahres 2025 der Rough Trade Shops gekürt.

      Die unabhängige Einzelhandelskette gibt regelmäßig den Startschuss zur Listen-Saison, und ihre Rangliste der diesjährigen wichtigsten Veröffentlichungen sorgt stets für Gesprächsstoff.

      Die Rough Trade Shops waren noch nie stärker, hervorzuheben ist Rough Trade West, neben dem im ganzen Land und bis nach Nordamerika weitere Filialen eröffnet wurden.

      An der Spitze der diesjährigen Liste stehen die Viagra Boys, deren Album „viagr aboys“ zur ersten Veröffentlichung der Band auf ihrem eigenen Label Shrimptech Enterprises wurde.

      Zur Feier des Sieges hier das offizielle Communiqué von Shrimptech Enterprises AB:

      Viagra Boys (und/oder zugehörige Briefkastenfirmen) möchten Rough Trade ihren tiefsten Dank dafür aussprechen, dass „viagr aboys“ mit dem Album des Jahres 2025™ ausgezeichnet wurde.

      Die Verkäufe über alle Rough Trade-Filialen und Online-Shops waren seit der Veröffentlichung am 25. April schlichtweg herausragend, was dazu führte, dass die Aktien von Shrimptech Enterprises AB im zweiten und dritten Quartal des Geschäftsjahres stratosphärische Höhen erreichten.

      Shrimptech Enterprises AB und Viagra Boys möchten Rough Trade und allen Personen, die die Platte gekauft haben und uns damit vor dem unvermeidlichen Bankrott bewahrt haben — infolge fehlgeleiteter Investitionen im Bereich der Pferdemedizin und/oder aufgrund verschiedener anhängiger Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen — ihren aufrichtigen Dank aussprechen. Sie werden zu gegebener Zeit mit Very Special Records und fragwürdigen Merchandise-Artikeln belohnt.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Shrimptech Enterprises AB, Abteilung Unternehmensbeziehungen

      

      Die Top 30 ist jetzt online und erweist sich als überaus eklektisch. Oklous bemerkenswertes „Choke Enough“ belegt den zweiten Platz, Pulps Comeback „More“ den dritten; Cameron Winters „Heavy Metal“ liegt auf Platz vier, während Turnstiles Meilenstein „Never Enough“ Platz fünf einnimmt.

      Lawrence Montgomery, Geschäftsführer von Rough Trade, kommentiert:

      „Rough Trade hat ein starkes Jahr 2025 erlebt, geprägt von anhaltendem Wachstum in allen Märkten und der erfolgreichen Ausweitung seiner globalen Präsenz. Der Höhepunkt war die Eröffnung von Rough Trade Below in New York City, ein eigens errichteter Einzelhandels- und Live-Bereich unter unserem Laden am Rockefeller Center. Der neue Veranstaltungsort ist schnell zu einem Brennpunkt der unabhängigen Musikszene der Stadt geworden und ein weiterer Schritt in unserer Mission, Künstler und Fans von Angesicht zu Angesicht zusammenzubringen.“

      „In unseren Geschäften und Veranstaltungsräumen hat Rough Trade in diesem Jahr weltweit mehr als 1.500 Live-Events veranstaltet, von intimen In-Store-Auftritten bis hin zu bahnbrechenden Album-Starts und internationalen Tourneen. Die Schallplattenverkäufe stiegen im Jahresvergleich um mehr als 20 % und unterstreichen die anhaltende und wachsende Anziehungskraft physischer Musikkultur. Am Ende läuft alles auf das hinaus, was uns am wichtigsten ist: Gemeinschaft, sorgfältige Auswahl und das gemeinsame Entdecken von Musik.“

      Emily Waller, Global Head of Brand and Content, ergänzt:

      „Was die Viagra Boys so besonders macht, ist, dass ihre Vision ganz und gar ihre eigene ist. In den sieben Jahren, seit wir sie erstmals unterstützt haben, sind sie diesem authentischen Weg niemals untreu geworden; sie leben ihn mit einer Hingabe an ihre Musik und ihre Fangemeinde, die selten und lebenswichtig erscheint. Dafür hat unsere Rough Trade-Community ihnen immer wieder gedankt. 2025 bringt es ihnen die Krone ein.“

      Die vollständige Liste finden Sie HIER.

Rough Trade Shops Album des Jahres 2025: Viagra Boys holen sich die Krone

Andere Artikel

Charli xcx arbeitet mit John Cale von The Velvet Underground an dem unheimlichen neuen Track 'House'.

Charli xcx arbeitet mit John Cale von The Velvet Underground an dem unheimlichen neuen Track 'House'.

Es ist unsere erste Kostprobe dessen, was uns von ihrem kommenden Soundtrackalbum zu „Wuthering Heights“ erwartet.

Soulwax teilen 'All Systems Are Lying' / 'Run Free' (Nite Versions)

Soulwax teilen 'All Systems Are Lying' / 'Run Free' (Nite Versions)

Soulwax haben neue Nite Versions ihrer Tracks 'All Systems Are Lying' und 'Run Free' veröffentlicht. Die belgische Gruppe ist zurück, mit dem neuen Album 'All Systems Are

Del Water Gap – Auf der Jagd nach der Chimäre

Del Water Gap – Auf der Jagd nach der Chimäre

Wenn wir durch die glänzenden Fluten von üppigem Bedroom-Pop und wirbelnden Klanglandschaften waten, finden wir die zarte und filmische Diskografie des in Brooklyn lebenden

These New Puritans veröffentlichen neuen Song „The Other Side“.

These New Puritans veröffentlichen neuen Song „The Other Side“.

These New Puritans haben den neuen Song „The Other Side“ veröffentlicht. Das neue Album der Band „Crooked Wing“ erschien Anfang dieses Jahres und erntete viel Lob.

Leg das Ego ab: CLASH trifft Sienna Spiro

Leg das Ego ab: CLASH trifft Sienna Spiro

Sienna Spiro zieht seit über zwei Jahren alle Blicke auf sich mit ihrem atemberaubenden Gesang, der unverkennbar rau und soulvoll ist und einen Retro-Charme verleiht.

Interview: Vincent Mason verwandelt Schlafzimmer-Demos in ein bahnbrechendes Debüt mit „There I Go“ - Atwood Magazine

Interview: Vincent Mason verwandelt Schlafzimmer-Demos in ein bahnbrechendes Debüt mit „There I Go“ - Atwood Magazine

Mit einer Stimme, die sofort vertraut wirkt, liefert der aus Georgia stammende Vincent Mason auf ‚There I Go‘, seinem authentischen und mitreißenden Debütalbum, eine frische Interpretation des Country-Storytellings.

Rough Trade Shops Album des Jahres 2025: Viagra Boys holen sich die Krone

Viagra Boys wurden zum Album des Jahres 2025 der Rough Trade Shops gekürt. Die unabhängige Einzelhandelskette gibt regelmäßig den Startschuss für die Saison der Bestenlisten, und