Alte Musik ist verständlicherweise relativ. Sie kann mit Gepäck, Anhänglichkeiten, Vorurteilen und Kontext einhergehen. Sie kann eine Anlaufstelle, ein sicherer Ort, ein Platz sein, an dem die Gefühle, die man empfängt, eine bekannte Größe sind, eine emotionale Garantie. Alte Musik kann auch besondere Momente im Leben als Lesezeichen markieren.
Neue Musik ist cool, aber hast du jemals 'Shake A Tail Feather' von Ray Charles gehört? Stell dir, wenn du willst, einen jungen Mr Cutts vor. Voller Staunen begab er sich auf eine musikalische Ausbildung mit The Beatles, The Stones und anderen britischen Eindringlingen. Ohne damals zu wissen, dass Großbritannien auf typisch historische Weise die Musik neu verpackte und dem Ursprungsland zurückverkaufte – aber das ist eine andere Geschichte für ein anderes Mal.
Ich war bei meinem Freund Martin zu Hause, als er fragte, ob ich The Blues Brothers sehen wolle. Das Einzige, was ich sagen konnte, war, dass der Schauspieler, der Ray Stantz aus Ghostbusters spielte, darin mitspielte, also sagte ich schnell ja. Ich ahnte nicht, dass es teilweise für ein Erwachen meiner Seele verantwortlich sein und mir mein kleines Gehirn sprengen würde.
Der Film The Blues Brothers stellte mir James Brown, Aretha Franklin und Cab Calloway vor, dessen Version von 'Minnie The Moocha' unvergleichlich ist, da alle einen Cameo-Auftritt hatten. Aber das Lied, das meine Aufmerksamkeit stahl, stammte vom ultimativen Cameo: Ray Charles.
'Shake A Tail Feather' ist ein explosiver Aufruf an alle, die sich auch nur in der Nähe einer Tanzfläche befinden. Es scheint immer weiter zu wachsen, als sei die Akkordfolge eine endlose Aufwärtsachterbahn.
Diese völlige Spannungsaufbau zusammen mit dem Tempo sorgt dafür, dass es ständig erhebt. Es liefert beständig. Die Bläsersektion scheint voneinander abzuprallen – wobei das Saxophon als Antwort auf die Fragen der helleren Bläser dient. Charles’ Darbietung ist sowohl am Mikrofon als auch an den Tasten absolut makellos.
Die allgemeine Unschuld und die hohe Energie machen das Stück zu einem absoluten Kracher. Ehrlich gesagt gilt das für den ganzen Soundtrack. Besonders die Version von 'Think' von Miss Franklin. Schau dir den Film an und genieße...
Folge Mr Cutts auf Patreon HIER, um seine wöchentliche Radioshow und alle neuesten Old Music Friday-Inhalte zu erhalten.
Text: Owen Cutts
Westside Cowboy, Carpetman, PISS und weitere sind dem Line-up der Bonanza neuer Musik im nächsten Jahr hinzugekommen.
Es ist eine im Stil der 2000er gehaltene Ode an das Reise-Delirium und die nüchterne Transzendenz.
Schwergewichte aus Yorkshire, die sich einen Namen machen.
Lisey Tigra hat ihre brandneue Single „BANDIDA“ veröffentlicht. Als wuchtige Hymne der britisch-kolumbianischen Newcomerin versetzt der Track in die Nullerjahre.
James Laurent hat seine neueste Single „Dangerous Love“ geteilt. Auf dem Vollgasrausch der Verliebtheit aufbauend, fügt der aufstrebende Künstler aus Wisconsin ein
Mit gerade einmal 21 Jahren gilt Sekou als eine der überzeugendsten neuen Stimmen im modernen, einheimischen RnB und Soul. Ein Künstler, dessen Werk die Intensität des Erlebten kanalisiert.
Alte Musik ist, verständlicherweise, relativ. Sie kann mit Ballast, emotionalen Bindungen, Voreingenommenheit und Kontext einhergehen. Sie kann eine Anlaufstelle, ein sicherer Zufluchtsort, ein Ort sein, an dem die Gefühle