Nottingham auf eine Weise auf die musikalische Landkarte der Nation zu setzen, wie es die Stadt schon lange verdient hat, ist 'Drive To Goldenhammer' - das Debüt des lokalen Quartetts Divorce - eine Reise in weit mehr als nur Namen. Irgendwo zwischen Nostalgie und Vorfreude, Realität und Fiktion angesiedelt, sprechen die 12 Tracks von einer Band, die sich weder an Sound noch an den Ort binden will - oder einfach nicht kann - und stattdessen lieber transatlantische Boxenstopps im zeitgenössischen Folk einlegt (die wehmütige Geige des Openers "Antarctica" und "Old Broken String"); zackiger Alt-Pop (die St. Vincent-Prahlerei von "Where Do You Go"); mitreißender Heartland Rock (siehe "Lord"s Crescendoing Outro oder "All My Freaks" freilaufende Euphorie); und sogar scheußliche Elektronik (mit freundlicher Genehmigung von Curveball Highlight 'Pill'). Der Dreh- und Angelpunkt eines solchen Smorgasbord-Ansatzes ist also die unbestreitbare Wärme, die jeden Moment erfüllt; Ob die Co-Songwriter und Co-Sänger Tiger Cohen-Towell und Felix Mackenzie-Barrow ihren lyrischen Blick auf queere Identität oder Egos der Musikindustrie richten, sie tun dies mit Humor und Herz und tauchen ihre Heimat East Midlands in Schattierungen von üppiger, sonnenverwöhnter Harmonie. Hier ist der offenere Country-Geschmack der beiden frühen EPs der Band ('Get Mean' von 2022 und 'Heady Metal' von 2023) nur ein Ausgangspunkt für den vollen Umfang ihrer Ambitionen, und das Ergebnis ist ein dynamisches, schwer vorhersehbares Hören Das widerlegt sanft, aber geschickt jeden, der glaubt, bereits zu wissen, worum es bei Scheidung geht.
Jessie Reyez wird am 28.März ihr neues Album 'Paid In Memories' veröffentlichen. Die Sängerin hat kürzlich ihre Rückkehr signalisiert und in den sozialen Medien einen Schritt nach vorne gemacht.
Meistens sind Alben der Ermächtigung schwer zu navigierendes Terrain. Es ist, als würde man durch einen Regenwald voller tödlicher Schlangen, einen Sumpf, schleppen
Diese neueste Metamorphose fühlt sich sowohl für das Genre als auch für die Sängerin selbst belebend an.
Der schottische Produzent Barry Can't Swim kehrt mit dem neuen Track 'The Person You'd Like To Be' zurück. Der in Edinburgh geborene Musiker teilte sein titanisches Debütalbum 'When
Es gibt ein echtes Erfolgserlebnis, das durch ihr Debüt fließt.
'Mill On The Hill' findet Melin Melyn eindeutig (und nicht überraschend) wieder in ihrer eigenen Spur.
Ein dynamisches, schwer vorhersehbares Zuhören, das sanft, aber geschickt jeden widerlegt, der glaubt, bereits zu wissen, worum es bei Scheidungen geht.