Musik Nachrichten
"Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine

"Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine

      Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir machen Musik aus Memen und inspirieren zu Lachen und kritischem Denken bei "We Need You Karen", einer provokanten kollaborativen Single, die die Kreativität der New Yorker Underground-Hip-Hop-Szene hervorhebt.

       folge unserer heutigen Song (s) Playlist

      "Wir brauchen dich Karen" - Abe das Kind, Schwarzer Christus & drinkabir

      

      Ein wesentlicher Bestandteil des Humors ist die Selbsterkenntnis, da in einigen der schwersten Themen viel Leichtigkeit zu finden ist.

      Komödie hat nicht nur das Potenzial, eine Flucht zu bieten, sondern auch Bindungen aufzubauen, da das Lachen mit einer anderen Person sofort ein erhöhtes Gefühl der Intimität durch gegenseitiges Verständnis schafft. In ähnlicher Weise hat Musik als Kunstform das Potenzial, als Motor der Verbindung zu fungieren, aber es ist oft äußerst schwierig, ein Gleichgewicht zwischen Qualität, Substanz und Zugänglichkeit zu finden. Viele Songs werden in einem dieser Bereiche geopfert, um eine potenzielle Hörerbasis zu erweitern und potenzielle Fans nicht zu entfremden.

      New Yorker neigen jedoch dazu, sich an keine dieser sozialen Erwartungen zu halten, und halten den Wert der stumpfen Ehrlichkeit über alles. Mit ihrem neuen Song "We Need You Karen" tut sich ein Trio aufstrebender New Yorker Künstler – Abe The Kid, Blkchrist und Drinkabir – zusammen, um mit einem Augenzwinkern und der Zuversicht, alle Vorsicht in den Wind zu werfen, in ein angespanntes politisches Klima zu waten.

      Wir brauchen dich Karen - Abe das Kind, Blkchrist & drinkabir

      In dem Song tauschen Abe the Kid und Blkchrist bei einer Drinkabir-Produktion Bars aus, wobei ihre Verse zwischen satirischen Schmähreden und echter Selbstreflexion oszillieren. Ihre Texte sind dicht mit doppelten Absichten und nuancierten Witzen, die herzhaftes Lachen auslösen, gefolgt von Momenten des Innehaltens und tieferen Nachdenkens. Die Inszenierung unterstreicht den gesamten musikalischen Aufwand.

      Ein ernstes Gesangssample erdet das Lied im Bereich einer sanften und romantischen Serenade, nur um umgekehrt zu werden, als Blkchrist seinen Vers beginnt, der zunächst ein gewisses Maß an Mehrdeutigkeit beibehält, nur um den Zweck des Liedes nachdrücklich zu enthüllen: Eine Erkundung des Aufstiegs von “Karens" im 21. Jahrhundert." Karens sind ein Archetyp, der am meisten mit privilegierten weißen Vorstadtfrauen in Verbindung gebracht wird, die besonders Angst vor POCs haben und sich zu sehr auf die Polizei verlassen, um ihre nicht existierenden Probleme zu lösen.

      Im Jahr 2020, als eine große Abrechnung als Reaktion auf Polizeibrutalität stattfand, rückte das Verhalten von Karens mit größerer Aufmerksamkeit ins Rampenlicht, was zu einem landesweiten Phänomen führte, bei dem verschiedene wackelige Handyvideos gefunden wurden, die das Rassenprofil schwarzer Amerikaner enthüllten einfach täglich existieren. Im Mittelpunkt des Problems steht eine zutiefst beunruhigende Verbreitung unbewusster Vorurteile, aber anstatt in Trauer zu verweilen, erfanden das Internet und insbesondere Black Twitter die Karen, die Humor nutzt, um Rassismus durch Meme und jetzt Lieder zu besiegen.

      Wir brauchen dich Karen

      Jemand ist draußen

      Und ich kann die Polizei nicht rufen

      Die Leute starren

      Haltet mich zur Rechenschaft

      Wir ficken nicht mit opps

      Wir brauchen dich Karen

      Jemand ist draußen

      Und sie haben eine Waffe

      Ich werde das Telefon schieben

      Halten Sie es wirklich niedrig

      Wählen Sie Neun und zwei Einsen

      Abe das Kind, Blkchrist & drinkabir "Wir brauchen dich Karen" © 2025

      Abe das Kind, Blkchrist & drinkabir "Wir brauchen dich Karen" © 2025

      Zur Unterstützung ihrer neuen Single haben sich Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir mit dem Filmemacher Yoandi Garcia zusammengetan, um eine visuelle Welt zu schaffen, die zu "We Need You Karens" einfallsreichem und entschuldigungslosem Geist passt. Angesiedelt in einer hyperbolischen Realität, die die imaginäre Angst einer Karen nachahmt, die die voraussichtlichen Bedrohungen durch Abe the Kid und Blkchrist registriert, bewegt sich das Video wie ein filmischer Fiebertraum, der von Paranoia getrieben wird, die den Anderen umgibt. In der geschützten amerikanischen Vorstellung sind zwei schwarze Rapper aus New York, die vor Ihrer Haustür auftauchen, der schlimmste Albtraum für die meisten weißen Vorstädter. Die potenziellen Schrecken, die der eigene Verstand hervorruft, überwiegen bei weitem jede potenzielle Gefahr in einer Interaktion mit einem unbekannten Fremden.

      Das Video materialisiert diese Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität gekonnt. Ohne zu weit in eine einzigartige konzeptuelle Richtung zu gehen, vermeidet das Video, in die Fallstricke des Genres zu geraten, indem es ausschließlich ein komödiantischer Sketch oder ein schwerfälliges Drama ist, sondern sich stattdessen für eine einzigartig erfrischende Mischung aus Absurdismus, ästhetisch ansprechenden Vignetten und einer zugänglichen Handlung entscheidet. Die harmonische Beziehung zwischen den Bildern und der Musik fließt weiter in die performative Verkörperung von Abe und Blkchrist ein, die in den Geist einer Karen eintreten und versuchen, ihre eigene Existenz durch ihre Augen zu verstehen und zu kontextualisieren.

      Wenn der Bulle kommt

      Ich werde ihnen den Vogel umdrehen

      Sag f * die PO-Läuse

      Aber überprüfen Sie es noch einmal

      auf ihnen Handschellen

      Falls sie nicht verlinken

      Ich kann die Schuld nicht auf mich nehmen

      wenn diese Abzeichen schießen

      Und sie denken nicht

      Besonders wenn die Hand

      Mit der Waffe

      Sieht genauso aus wie ich

      Abe das Kind, Blkchrist & drinkabir "Wir brauchen dich Karen" © 2025

      Abe das Kind, Blkchrist & drinkabir "Wir brauchen dich Karen" © 2025

      Oberflächlich betrachtet ist das Thema von Karen äußerst ernst, und obwohl es überall dunkle Momente und Töne gibt, weicht der Song vom Defätismus zugunsten des Trotzes ab, ruft ein subversives Punkrock-Flair hervor und verwendet Spott als Mittel zur Entwaffnung und Linderung die echten Rassentraumata. Obwohl das Lied manchmal aggressiv ist, ist es weder aggressiv noch gemein, trotz allem, was eine Karen beim Zuhören hören könnte. Es ist vielmehr eine Untersuchung des Selbst und wie man wahrgenommen wird.

      Diese erfinderische Art des Musizierens veranschaulicht die Grenzen des Klangs als künstlerisches Medium, denn "We Need You Karen" ist sowohl eine zum Nachdenken anregende Arbeit, die anschaulich faszinierende Bilder implantiert, als auch einfach ein wirklich unterhaltsamer Song zum Anhören. Wie in ihrer früheren Zusammenarbeit zu sehen war, haben Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir eine spürbare musikalische Chemie, die Raum lässt, Risiken einzugehen und die Grenzen des Hip-Hop als Genre zu verschieben.

      "We Need You Karen" jongliert mit Sozialkommentaren, hysterischen Pointen und ansteckender Produktion und weist auf die Vielfalt der Rap-Musik im Jahr 2025 hin.

      Wir brauchen dich Karen

      Jemand ist draußen

      Und ich habe Angst um mein Leben

      Ich habe eine schlechte Geschichte

      Mit dem Ruf nach Schutz

      Ich f * * e nicht mit der Polizei

      Weil ich nicht glaube, dass sie mich beschützen werden

      Wir brauchen dich Karen

      Ich kann einfach niemanden wissen lassen

      Mein Vertrauen,

      meine sprechende sh*

      ist wirklich nur zur Show

      — —

      :: stream / Kauf Wir brauchen dich Karen hier ::

      — —

      "Wir brauchen dich Karen" - Abe das Kind, Schwarzer Christus & drinkabir

      

      — — — —

      Verbinde dich mit Abe dem Kind auf

      Instagram Facebook, Twitter, TikTok, Instagram

      Verbinde dich mit Blkchrist auf

      Twitter, TikTok, Instagram

      Verbinde dich mit Drinkabir auf Instagram

      Entdecken Sie neue Musik im Atwood Magazine

       © 2025

      :: Das heutige Lied (die heutigen Lieder) ::

       folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

"Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine "Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine

Andere Artikel

"Von der Dunkelheit ins Rampenlicht: Wie chronische Krankheiten meine Musik und mein Leben verändert haben": Ein Essay von Eva James für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

"Von der Dunkelheit ins Rampenlicht: Wie chronische Krankheiten meine Musik und mein Leben verändert haben": Ein Essay von Eva James für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

Die New England Dark Pop-Künstlerin Eva James teilt ihren Essay 'From Darkness to the Spotlight: Wie chronische Krankheiten meine Musik und mein Leben verändert haben' für die Reihe Women's History Month des Atwood Magazine!

"Wir brauchen dich, Karen": Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir balancieren Humor und Intensität auf ihrer gemeinsamen Single - Atwood Magazine

Abe the Kid, Blkchrist und Drinkabir machen Musik aus Memen und inspirieren zu Lachen und kritischem Denken bei "We Need You Karen", einer provokanten kollaborativen Single, die die Kreativität der New Yorker Underground-Hip-Hop-Szene hervorhebt.