Musik Nachrichten
Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine

Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine

      Atlanta's Becca Harvey, alias girlpuppy, erzählt von Selbstfindung, Freundschaftsbrüchen und dem einzigartigen Schreibprozess hinter ihrer zweiten LP ‘Sweetness.’

      Stream: 'Süße' - Mädchenwelpe

      

      Atlantas aufstrebende Indie-Rockerin Becca Harvey, alias girlpuppy, ist durch und durch ein Lovergirl, und sie hat keine Angst, es zu zeigen.

      Nehmen Sie zum Beispiel den Namen 'girlpuppy': Es war ihr Instagram-Benutzername während der gesamten High School, inspiriert von ihrer Liebe zu Hunden. "Ich fühle mich, als hätte ich die Essenz eines Welpen", sagt Harvey. Auf die Frage, welcher Rasse sie angehören würde, braucht sie keine Zeit zu antworten. Sie hat schon mal darüber nachgedacht. “Kennst du diese kleinen weißen Hunde, die diese braunen Tränen unter den Augen haben? Das wäre ich. Ich wäre einer dieser kleinen schäbigen weißen Hunde.”

      Obwohl wir uns zum ersten Mal über Zoom treffen, gibt es eine sofortige Wärme, die von Becca Harvey durch den Bildschirm ausgeht. Die Sängerin ist in ihrem Schlafzimmer eingesperrt, das mit antiken Fotorahmen an den Wänden und Regalen von Schmuckstücken geschmückt ist. Mit Harvey zu plaudern fühlt sich an, als würde man einen alten Freund treffen, und genau so fühlt es sich auch an, ihr neuestes Album Sweetness zu hören (veröffentlicht am 28.März über Captured Tracks).

      Süße - Mädchenwelpe

      Aufgewachsen in einer kleinen Stadt im Süden, stammte Becca Harveys Musikwissen als Kind aus dem Top 40 Radio und der Musik, die ihre Eltern im Haus spielten – von den Beatles über Bob Dylan bis hin zu Shania Twain und mehr. Als sie anfing, ihr eigenes musikalisches Gehör zu entwickeln, fand sie später eine tiefe Verbindung zu den Liedern von Elliot Smith, Lana del Rey und Liz Phair.

      All diese Inspirationen sind in Süße verstreut, am deutlichsten im ernsthaften, unverfrorenen Songwriting des Sängers. Harvey leuchtet bei der bloßen Erwähnung von Lana del Rey während des Interviews auf und schwärmt: “Ich habe so viel von Lana gehört, wussten Sie, dass es einen Tunnel unter dem Ocean Boulevard gibt, während ich diese Platte mache. Es ist so unterschätzt. Ich denke, es ist eines ihrer besten.”

      mädchenwelpe © Tonje Thilesen

      Die 10 Tracks auf Sweetness erzählen eine chronologische Geschichte einer vierjährigen Beziehung aus Harveys Sicht.

      In 32 Minuten nimmt sie uns mit auf eine Reise durch jede Phase von Verlust und Trauer, die sie auf der anderen Seite der Beziehung erlebt hat. "'Sweetness' steht für viel Trauer nach einem ersten Herzschmerz in der wahren Liebe", teilt Harvey mit. “Die meisten Songs für diese Platte wurden vor 2 oder 3 Jahren geschrieben, also fühlt es sich für mich wirklich wie eine Zeitkapsel all der Trauer an, die ich damals empfand. Es ist eine schöne Zusammenfassung dieser Gefühle und eine Erinnerung daran, dass ich es geschafft habe.”

      Obwohl es sich größtenteils um ein Album handelt, das sich auf eine romantische Beziehung konzentriert, gibt es Momente, in denen sich der Singer-Songwriter in Songs über Freundschaft einschleicht und wie schmerzhaft solche Trennungen auch sein können. Darum geht es bei der Lead-Single "Champ". "Ich habe das Gefühl, dass Freundschaften, zumindest wenn ich mit all meinen Freunden so eng zusammen bin, genauso intim sein können wie romantische Beziehungen, nur ohne die Verpflichtung und das Küssen und all die anderen Dinge, die man in romantischen Beziehungen tut", sagt Harvey. “Ich kümmere mich so sehr um jeden in meinem Leben und bin einfach sofort an Menschen gebunden. Es fällt mir genauso leicht, über Freundschaften zu schreiben wie über Beziehungsabbrüche, weil ich denke, dass es ungefähr genauso weh tut.”

      Du wirfst mich weg

      Und du schiebst mich beiseite

      Ich nehme es wie ein Champion

      Ich will nur dein Mann sein

      Du weißt, dass ich es versucht habe

      Denke, du hast zu viel Stolz

      Es passiert wieder

      Du willst nicht mein Freund sein

      Ich will nur dein Champion sein

      - "Champion", Mädchenwelpe

      

      mädchenwelpe © Tonje Thilesen

      Becca Harvey hat sich selbst und jetzt der Welt bewiesen, dass die Verwendung der eigenen Stimme als primäres Instrument keineswegs die Einschränkung darstellt, für die es manchmal wahrgenommen wird.

      Befreit von dem Glauben, dass sie keine Songwriterin sein könnte, ohne ein Instrument zu spielen – sie zitiert Matt Berninger von The National als Inspiration –, fand Harvey im Schreibprozess ihrer zweiten LP Ermächtigung.

      Es ist schwer sich Songs wie "Ich tue es einfach!", eine der gitarrenlastigen Rockhymnen auf der Platte, die als A-cappella-Sprachnotizen auf Becca Harveys Handy begann. Aber so ist der größte Teil der Platte zuerst entstanden. "Viele der Songs begannen damit, dass ich sie meinen Freunden Holden Fincher und Tom Sinclair brachte – sie hörten sich diese Sprachnotizen an und bauten Akkorde um sie herum", erklärt Harvey. “Dann würde ich sie zu Alex Farrar bringen, der das Album produziert hat. Er hat ein riesiges Gehirn und ein tolles Ohr für Geräusche. Er hat wirklich geholfen, alle Elemente hinzuzufügen.”

      Harvey bezieht den Schreibprozess für Sweetness mit dem der Regie bei einem Film in Verbindung und sagt: “Ich war ein Regisseur auf die Art und Weise, wie Schauspieler wie Filme ihr eigenes Ding und Talent mitbringen, und dann gibt es den Regisseur, der dem Schauspieler ein Drehbuch oder eine Skizze gibt von dem, was zu tun ist. So habe ich mich gefühlt. Alex hatte all diese Materialien, die er kannte, und ich habe das Gefühl, dass ich wirklich Glück hatte, weil er mich so gut verstanden hat. Er war in der Lage, diese wunderschönen Welten aus den schäbigen kleinen Acapella-Sprachnotizen zu machen, die ich ihm mitgebracht hatte.”

      Denke, ich bin ein Masochist

      Ich weiß, dass du mich verletzen kannst

      Und ich lasse dich

      Ich weiß nicht, warum ich es immer tue

      Aber ich lasse dich

      Weil ich dich mag, tue ich es einfach!

      – "Ich tue es einfach!" mädchenwelpe

      

      Wenn Süße eine Farbe wäre, wäre es ein tiefes Blau.

      Blau ist eine ziemlich missverstandene Farbe. So oft ist es mit Hoffnungslosigkeit, Kälte, Unpersönlichkeit verbunden. Aber wenn man sich die Welt anschaut, sind so viele strahlende Teile blau: der Himmel, das Meer, Libellen, Hortensien.

      Die Farbe Blau ist fett; es macht eine starke Aussage.

      Interessanterweise ist alles über Süße, vom Titelbild über die Werbeaufnahmen bis hin zu den Musikvideos für den Rollout des Albums, in Blau getaucht. Obwohl dies eine unbewusste ästhetische Entscheidung von Harveys Seite war, war es ein glücklicher Zufall. "Ich dachte nicht, dass Süße auf Anhieb blau ist", gibt der Sänger zu. “Ursprünglich dachte ich an Kaugummirosa als Farbe dieser Platte. Aber wenn ich es mir jetzt anhöre, nachdem ich alles gemacht habe, denke ich, es ist ein sehr tiefes Blau.”

      

      mädchenwelpe © Tonje Thilesen

      Von oben bis unten hat diese Platte eine Energie aus dem Schiebedach; Es ist die perfekte Platte, um sie zu spielen, während Sie an einem luftigen, goldenen Nachmittag auf offener Straße mit heruntergelassenen Fenstern fahren.

      Harveys Stimme ist rein und hell, während sie gegen dunklere, Grunge-E-Gitarren-Sounds und treibende Drums gleitet, die fast jeden Song von der Platte headbangwürdig machen.

      Auf die Frage, mit welchem Song von Sweetness sie sich in diesem Moment am meisten identifiziert, nimmt Harvey einen Beat und sortiert die Trackliste in ihrem Kopf durch. "Vielleicht ist 'I Think I Did' der letzte Song auf der Platte", teilt sie mit.

      “Es ist der Abschluss dieses Kapitels. Dieses Lied fühlt sich am meisten nach der letzten Phase an, nach Weitermachen. So fühlt es sich für mich an.”

      — —

      :: streame / kaufe Sweetness hier ::

      :: Verbinde dich hier mit girlpuppy ::

      — —

      Stream: "Fenster" - girlpuppy

      — — — —

      Verbinde dich mit girlpuppy auf

      Instagram Facebook, Twitter, TikTok, Instagram

      Entdecken Sie neue Musik im Atwood Magazine

       © Tonja Thilesen

      :: Stream Mädchenwelpe ::

Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine

Andere Artikel

Lernen Sie ... das Orchester kennen (vorerst)

Lernen Sie ... das Orchester kennen (vorerst)

Das Londoner Septett, die zahlenmäßig expansiv sind, und noch mehr im Klang.

aya veröffentlicht bemerkenswertes neues Album 'hexed!’

aya veröffentlicht bemerkenswertes neues Album 'hexed!’

Die Elektronikkünstlerin aya hat ihr neues Album 'hexed!' in vollem Umfang. Die facettenreiche Kunst der Produzentin beleuchtete ihr Debütalbum 'im hole', das am veröffentlicht wurde

"Ein Ort des reinen Genusses" Jeff Goldblum im Interview

"Ein Ort des reinen Genusses" Jeff Goldblum im Interview

Jeff Goldblum ist der Inbegriff von Charme, die Definition von Anmut. Das Internet schwärmt von seiner charismatischen Herangehensweise an Interviews, häufig umdrehen

Ari Lennox tritt in ihre 'Soft Girl-Ära' ein

Ari Lennox tritt in ihre 'Soft Girl-Ära' ein

Ari Lennox hat die luxuriöse neue Single 'Soft Girl Era' veröffentlicht. Der R & B-Singvogel hat ihre Schulden mit dem wunderschönen Debütalbum 'Sheabutter Baby' gemacht, das dazu gehört

"Die Kraft der Musik: Eine Geschichte von Träumen, Hingabe und Entdeckung": Ein Essay von Maria Solena für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

"Die Kraft der Musik: Eine Geschichte von Träumen, Hingabe und Entdeckung": Ein Essay von Maria Solena für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

Die kanadische Jazzkünstlerin Maria Solena teilt einen besonderen Essay über ihre musikalische Reise - von ihrer Erziehung und ihren Einflüssen bis hin zu ihrem Songwriting-Ansatz und ihrem Leben als unabhängige Künstlerin – für die Reihe Women's History Month des Atwood Magazine!

Suki Waterhouse plant 2025 UK / EU Live-Termine

Suki Waterhouse plant 2025 UK / EU Live-Termine

Die Musikerin und Schauspielerin wird diesen Sommer eine Reihe von Festivals spielen, sowie Headlineshows in London und Belfast.

Interview: Wie girlpuppy auf der zweiten LP 'Sweetness' Herzschmerz in Katharsis verwandelte - Atwood Magazine

Atlanta's Becca Harvey, alias girlpuppy, erzählt von Selbstfindung, Freundschaftsbrüchen und dem einzigartigen Schreibprozess hinter ihrer zweiten LP ‘Sweetness.’