Musik Nachrichten
Schwere Lungen - Kaviar

Schwere Lungen - Kaviar

      Eine lustige Dosis reißenden Indie-Punk...

      

      

      

      

       14 · 04 · 2025

      

      

      

      

      

      

      Heavy Lungs kombinieren Old Skool Punk, einen Schuss Funk, einige seltsame und wundervolle Klanglandschaften, leidenschaftlichen Gesang und eine Menge Humor, der ernsthafte Themen und Inspirationen widerspiegelt. Das zweite Album 'Caviar' zischt im Tempo dahin und fesselt den Hörer voll und ganz. Aufgenommen über zehn Tage in ihrer Heimatstadt Bristol, strahlt 'Caviar' durchweg Überschwang und Eifer aus.  Danny Nedelko (Gesang) und James Minchall (Bass) lernten sich bei der Arbeit in einer Restaurantküche kennen, daher der Eröffnungstrack 'Yes Chef'.  Der eröffnende Ausbruch kreischender Statik ist fast ein Signal, "An deinen Hüten festzuhalten, los geht's!”. Dicht und schnell ist es ein perfekter Albumöffner, und achten Sie am Ende auf die Glocke für den Service! Die berauschende Energie setzt sich auf 'Cushion The Blow' fort, das von aufrichtigen Künstlern wie Black Flag beeinflusst wird. Es beginnt am härteren Ende des Spektrums, verschiebt sich dann aber dramatisch auf halbem Weg, wenn der Schlagzeugschlag und das Gitarrenriff im Mittelpunkt stehen – aber nicht lange, bis das stampfende, unerbittliche Tempo zurückkehrt, bevor sich am Ende alle und alles stapelt. 

      

      'Get Out' ist ein Highlight. Der ganze Track ist Old Skool Punk, schreiender, aber melodischer Gesang und die Instrumentierung klappert mit. Der Text "Oh, wie ich verschwinden möchte", den Danny gesungen hat, ist an sich herzzerreißend, der Klang von jemandem, der frustriert ist, ständig zu versuchen, die Barrieren niederzureißen, die ihn einzuschränken versuchen. 

      —

      

      —

      Dieser Rezensent freute sich darauf, den Titeltrack zu hören, schließlich scheint 'Caviar' mit schweren Lungen unvereinbar zu sein. Beim ersten Hören gab es ein bisschen Verwirrung, denn wo war der Titel in den Texten?  Wenn man es noch einmal hört, wird es hier natürlich als 'Kaffee-Ya' ausgesprochen! Urkomisch, weil es so viel ausdrückt, ohne kaum etwas zu sagen. Die zischende Elektronik und der Hintergrundgesang, gefolgt von den Gitarrenriffs, die in den Spaß springen, während die Trommeln noch wegschlagen. Die Inspiration stammt aus John Dahls Film Rounders, und die Erzählung handelt von einem fiktiven High Roller, der in James Bonds Lieblingslokal Casino Royale rumhängt.  'Kaviar' ist ein Symbol für Streben, ein Leben, das erfolgreich sein muss, wenn man es sich leisten kann, es zu kaufen. 

      

      'Into The Fire' ist nach allem, was vorher gekommen ist, ein kleiner Schock. Um dies zu bestätigen, ist die Stimme von Danny Nedelko beeindruckend tief. Ein langsamer Brenner eines Tracks, der damit beginnt, mit dem verzerrten Bass zu trotten, der eine Bauhaus-Atmosphäre erzeugt, im Gegensatz zu dem bisherigen frenetischen Punk und der Garage.'Ballerina' wirft uns direkt zurück ins Chaos. Das Lied spiegelt eine erbitterte Trennung wider, insbesondere mit seinem verzerrten Chaos gegen Ende. Es ist eine gewisse Ironie, dass 'Selbstporträt' auf Verschleppung basiert. Ja, von einer Band, die dies ihr zweites Album produziert hat (Debüt 'All Gas No Brakes', veröffentlicht 2024 über Alcopop! Records) und drei EPs seit ihrer Gründung im Jahr 2017, und vergessen Sie nicht, dass dies zwei Jahre Lockdown beinhaltet. Achten Sie auch auf eine augenzwinkernde Hommage an eine bestimmte Gruppe von "gut gekleideten Schweden".'Call It In' erinnert an die Suche nach Flucht und Trost im Alkohol. Es ist ein angemessen harter Track, die Verzweiflung sickert aus den Lautsprechern. Und dann beginnt die Gitarre aus dem Nichts seltsame mutierte Morsecode-Signale zu bilden. Irgendwann bricht das Ganze unter dem Chaos zusammen. Mit 'Stell deinen Wasserkocher auf' zu folgen ist spitz. Es ist ein Moment der Verrücktheit, eine Atempause, aber faszinierend, da die Geräusche ungewohnt sind, abgesehen natürlich vom kochenden Kessel.

      'Mr. Famous' ist eine ganz andere Sache.  Krass, in deinem Gesicht, zuversichtlich und ehrlich gesagt komisch. “Ich will nur berühmt sein, das ist langweilig." Der Gesang ist bei "Caviar " am wenigsten abrasiv, hier gibt es mehr Prahlerei mit dem lyrischen Inhalt und der Gesangsdarbietung, die vor frecher Charakterisierung strotzt. Unvermeidlich gibt es gegen Ende einen Ausbruch wilder Hingabe, aber es fühlt sich an wie eine Freisetzung aufgestauter Frustration. Der letzte Track 'Life's A Buffet' war der letzte Track, der für 'Caviar' geschrieben wurde. Heavy Lungs erklärten, dass sie ein Ende eines Konzeptalbums aus den 60ern haben wollten, aber ohne das Konzept. Daher endet 'Das Leben ist ein Buffet' mit 'Kaviar'.  Genug gesagt.

      7/10

      Text: Julia Mason

      —

      

      

      —

      

      

      

      

      

       -

      

      

      

      

      

      

       Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir dem globalen kulturellen Geschehen unter die Haut gehen. Folgen Sie dem Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und

       Fotoeintragfäden. Erhalte Einblicke hinter die Bühne und einen Einblick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Spiele entfalten.

      

       Treten Sie der Clash-Mailingliste bei, um aktuelle Musik-, Mode- und Filmnachrichten zu erhalten.

Schwere Lungen - Kaviar Schwere Lungen - Kaviar

Andere Artikel

Nadav Schneersons 'Sheva' hat zutiefst persönliche Obertöne

Nadav Schneersons 'Sheva' hat zutiefst persönliche Obertöne

Der in London lebende Komponist Nadav Scheerson gibt sein Debüt mit seinem neuen Album 'Sheva'. Der verlorene Musiker ist erst 25 Jahre alt, aber er ist ein zentraler Bestandteil der

Heutiges Lied: Brielle Browns "Segen" ist ein mitreißender Aufruf zu Widerstandsfähigkeit und Hoffnung - Atwood Magazine

Heutiges Lied: Brielle Browns "Segen" ist ein mitreißender Aufruf zu Widerstandsfähigkeit und Hoffnung - Atwood Magazine

Singer / Songwriterin Brielle Browns schlammiger, gefühlvoller Track "Blessing" erinnert uns daran, dass wir auch in den schwierigsten Zeiten immer Beruhigung finden können.

Slow Fiction's 'Wann' setzt sich mit dem Verlust des Glaubens auseinander

Slow Fiction's 'Wann' setzt sich mit dem Verlust des Glaubens auseinander

Slow Fiction kehren mit neuer Single 'When' zurück. Die New Yorker Band beeindruckte letztes Jahr mit ihrer exzellenten Debüt-EP und knüpfte Verbindungen in Großbritannien mit einem

Tia Gordons neue EP nimmt ihre Gefühle seelenvoll in Besitz

Tia Gordons neue EP nimmt ihre Gefühle seelenvoll in Besitz

Kent Alt-Soul-Riserin Tia Gordon hat ihre brandneue EP 'wait! Ich habe etwas zu sagen. x' vollständig. Die Sängerin gab ihr Debüt bei The introspective

Djo: Der lange und kurvenreiche Weg

Djo: Der lange und kurvenreiche Weg

Wenn Sie Ihre Tage mit Schauspielerei und Ihre Nächte mit Aufführungen verbringen, ist es nicht schwer, sich im Grenzraum zu verlieren. Werfen Sie eine bedeutende Trennung ein, ein ungebundener Lebensstil und beispiellose Online-Aufmerksamkeit, und der Nebel wird noch dicker. Bei seinem dritten Auftritt als Djo geht Joe Keery jedoch seine Schritte zurück und geht vorwärts.

We Are Scientists kündigen neues Album 'Qualifying Miles' an

We Are Scientists kündigen neues Album 'Qualifying Miles' an

We Are Scientists werden am 18.Juli ihr neues Album 'Qualifying Miles' veröffentlichen. Die amerikanischen Indie-Rock-Stützen sind mit ihrem neunten Studioalbum zurück. LED

Schwere Lungen - Kaviar

Heavy Lungs kombinieren Old Skool Punk, einen Schuss Funk, einige seltsame und wundervolle Klanglandschaften, leidenschaftlichen Gesang und eine Menge Humor