Fünfzig Jahre nach seiner Veröffentlichung erkundet er den zeitlosen Herzschmerz von Joan Baez 'wegweisendem Song "Diamonds and Rust" - und spürt immer noch jeden Text.
Kundenbewertungen für "Diamonds and Rust – Joan Baez"
Wenn die Geister der Vergangenheit zurückkehren, um uns zu verfolgen – und das tun sie immer –, besteht eine häufige Reaktion darin, die schmerzhaften Erinnerungen in die dunkelsten Ecken des Geistes zu schieben.
Die Geister ignorieren, bis sie verschwinden. Aber was passiert, wenn diese Erinnerungen ans Licht gehalten und untersucht werden? Was passiert, wenn wir die Zähne zusammenbeißen und mit Gefühlen sitzen, die so lange ignoriert wurden? Oft wird Kunst geboren, wenn Schmerz durch uns ausstrahlen darf, bis er sich zu Schönheit kristallisiert. Joan Baez 'wunderschöner, eindringlicher Song "Diamonds and Rust" ist genau das — ein Edelstein, der durch verlorene Liebe und wieder aufgeflammten Schmerz geschmiedet wurde. Bevor wir uns damit beschäftigen, was diesen Song so besonders macht, schauen wir uns die beeindruckende Frau dahinter genauer an.
Joan Baez ist eine treibende Kraft in der amerikanischen Volksmusik. Wenn Sie ihren Namen vorher nicht kannten (kein Urteil), haben Sie sie vielleicht nach der jüngsten Veröffentlichung des Bob Dylan Biopics A Complete Unknown kennengelernt, in dem ihre komplizierte persönliche und berufliche Beziehung zu Dylan dargestellt wurde. Baez war in frühen Jahren ein wesentlicher Bestandteil von Dylans Erfolg, da er bereits ein großer Spieler in der Musikszene und einer der ersten bemerkenswerten Musiker war, die auf einer seiner Platten zu sehen waren. Sie brachte sogar einen damals unbekannten Dylan mit, um während eines ihrer Sets im Sommer 1963 zu spielen. Ihre Karrieren waren in den folgenden Jahrzehnten eng miteinander verflochten. Ihre Karriere debütierte sie jedoch Jahre zuvor beim ersten Newport Folk Festival im Jahr 1959, wonach sie schnell an Popularität gewann. Das Festival, das stark mit Protest und Gegenkultur verbunden ist, war für Baez der perfekte Moment, um in der Öffentlichkeit aufzutreten. Sie ist eine lebenslange Aktivistin, die sich in der Bürgerrechtsbewegung engagiert und an mehreren gewaltfreien Protesten teilgenommen hat, die von Martin Luther King Jr. organisiert wurden, einschließlich des Marsches von Selma nach Montgomery im Jahr 1965. Sie hat ihre Plattform während ihrer gesamten Karriere als Protest- und Widerstandskanal genutzt und sich unter anderem für Gefängnisreformen, LGBTQI + -Rechte und Umweltschutz ausgesprochen. Sie hatte keine Angst, sich gegen Ungerechtigkeit auszusprechen, seit sie berühmt war und tut dies bis heute.
Diamanten & Rost - Joan Baez
In den 60er Jahren veröffentlichte Baez vierzehn Alben, wurde zum Gesicht des American Roots Revivals und inspirierte andere bemerkenswerte Musiker wie Joni Mitchell und Bonnie Raitt. Ihr Ruhm stieg 1969 exponentiell an, nachdem sie im legendären Woodstock aufgetreten war, wo "Sweet Sir Galahad" (ein weiteres wild schönes Stück) der einzige Originalsong war, den sie während ihres Sets aufführte. Während sie das Lied vorstellt, sagt sie dem Publikum, dass sie “gerade klug genug ist zu wissen, dass ihr Schreiben sehr mittelmäßig ist.”
Während dieser Aufführung war klar, dass ihre Selbstentwertung ungerechtfertigt war, und die Zeit würde zeigen, wie weit diese Aussage wirklich von der Wahrheit entfernt war. Zu diesem Zeitpunkt war sie vor allem für ihre Neuinterpretationen und Adaptionen der Musik anderer Künstler bekannt, begann aber in den 70er Jahren mehr eigene Songs zu schreiben. Aus dieser künstlerischen Entwicklung entstand 1975 ihr Album Diamonds & Rust; Sein Titeltrack stieg nach seiner Veröffentlichung als Single Anfang des Jahres zum Pop-Erfolg als US-Top-Vierzig-Hit auf.
"Diamanten und Rost" werden Sie auf die bestmögliche Weise verfolgen. Es beginnt mit beschwingten, folkigen Gitarrenakkorden, die Sie in eine Welt voller Herzschmerz und Sehnsucht nach vergangenen Tagen locken. Die sanften Instrumentals locken dich herein, ziehen dich aus deinem Versteck und hinein in die dunstige Lieblichkeit des Songs. Während das Becken leise seine Einladung zittert, haben Sie keine andere Wahl, als anzunehmen. Apropos Spuk, die Texte verkörpern das Gefühl, das der Song hervorruft:
Nun, ich werde verdammt sein
Hier kommt wieder dein Geist
Aber das ist nicht ungewöhnlich
Es ist nur so, dass der Mond voll ist
Und du hast zufällig angerufen
Und hier sitze ich
Hand am Telefon
Eine Stimme zu hören, die ich kannte
Vor ein paar Lichtjahren
Geradeaus auf einen Sturz zusteuern
Das Lied bringt dich an den Abgrund und droht dich in Emotionen zu vergraben, von denen du dachtest, sie wären für immer begraben. Es ist sowohl zutiefst persönlich als auch zeitlos nachvollziehbar; gleichzeitig erdet und hebt es den Hörer in einen höheren Bewusstseinszustand und Selbstreflexion. Wie der Geist eines früheren Liebhabers weigert sich "Diamonds and Rust", vergessen oder beiseite geworfen zu werden. Während seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1975 spekuliert wurde, dass es sich bei dem Song um Bob Dylan handelte, gab Baez die Wahrheit erst Jahre später in einem Interview zu. Sie hatte ein ganz anderes Lied geschrieben, bis sie einen Anruf von Dylan (von einer Kabine im Mittleren Westen) erhielt, der sie veranlasste, ihren künstlerischen Kurs zu ändern und dieses Meisterwerk zu schaffen. Obwohl jahrzehntelange, anzügliche Spekulationen unterhaltsam sein können, ist die wahre Inspiration vielleicht der am wenigsten interessante Aspekt des Songs. Die Schönheit der Musik besteht darin, deine eigenen Gedanken und Erfahrungen zu nehmen und ein Lied als emotionales Sieb zu verwenden; sich selbst zu durchforsten und deinem eigenen Leben einen Sinn zu geben. "Diamonds and Rust" ist der perfekte Song, um sich zu verlieren und folglich sich selbst zu finden. Ich schweife ab.
Jede lyrische Strophe ist als Aufstieg und Fall strukturiert, während Baez sich zum Falsett aufbaut und dann wieder auf den Grund ihres Registers zurückkehrt. Die Texte spiegeln diese Fluktuation perfekt wider; erinnert an die Aufregung, sich an eine vergangene Liebe zu erinnern, bevor die Realität ihres Scheiterns zusammenbricht. Ebbe und Flut der Strophen sind wie musikalische Wellen, die nacheinander auf den Hörer einbrechen und sie stetig in der Trance des Liedes halten. Die wehmütigen Texte werden verstärkt, indem Baez die Note am Ende jeder Zeile aufrechterhält und die Wörter mit einem sanften Vibrato erfüllt. Die Dehnung der Endsilben spiegelt das Gefühl des anhaltenden Gefühls wider; Emotionen, die man einfach nicht abschütteln kann. Das Zusammenspiel von Lyrik und Form schafft ein vollständig immersives Musikerlebnis; bis zur Perfektion kultiviert, ohne sich gekünstelt zu fühlen.
Joan Baez spielt Hamburg, Deutschland, 1973
Erinnerst du dich, als Baez ihr eigenes Songwriting ausprobierte? "Diamonds and Rust" ist der harte Beweis dafür, dass sie sich geirrt hat.
Sie nimmt eine zuordenbare Erfahrung und verfeinert sie feinfühlig zu schöner Poesie - eine Leistung, die alles andere als “mittelmäßig" ist." Ihr Songwriting-Können zeigt sich brillant in der Brücke des Songs:
Jetzt sehe ich dich stehen
Mit rundum fallenden braunen Blättern
Und Schnee in deinen Haaren
Jetzt lächelst du aus dem Fenster
Von diesem miesen Hotel
Über den Washington Square
Unser Atem kommt aus weißen Wolken
Vermischt sich und hängt in der Luft
Streng für mich sprechen
Wir hätten beide dann und dort sterben können
Baez setzt geschickt eine Szene, die sich der Hörer mit nur wenigen kurzen Zeilen klar vorstellen kann. Sie vermeidet überflüssige, flauschige Beschreibungen und Schnitte zum Kern der menschlichen Erfahrung — aber sie vermeidet es auch, stumpf oder direkt zu sein. Sie fängt einen Moment in Bernstein ein und lässt die Emotionen für sich sprechen. Diese Balance ist in allen Facetten des Songs präsent, vom Text bis zum Arrangement, die alle in perfekter Harmonie zusammenkommen. Es ist eine harte Gratwanderung, aber Baez lässt es einfach aussehen.
Dieses Lied ist ein Beweis für die Schönheit, die im Schmerz zu finden ist, und für die Bedeutung, die aus jedem Moment des Lebens abgeleitet werden kann. Wenn wir durch die Zeit auf ein Lied zurückblicken, das noch weiter zurückblickt, wird die Verbundenheit der menschlichen Erfahrung und Ausdauer des Herzens deutlich. "Diamonds and Rust" erinnert daran, dass jede Erfahrung uns zu dem macht, was wir heute sind, und wir sollten die schlechten Zeiten genauso ehren wie die guten.
— —
:: verbinde dich hier mit Joan Baez ::
— —
Kundenbewertungen für "Diamonds and Rust – Joan Baez"
— — — —
Verbinde dich mit Joan Baez auf
Instagram Facebook, 𝕏, Instagram
Entdecken Sie neue Musik im Atwood Magazine
© mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
:: Joan Baez streamen ::
Fünfzig Jahre nach seiner Veröffentlichung erkundet er den zeitlosen Herzschmerz von Joan Baez 'wegweisendem Song "Diamonds and Rust" - und spürt immer noch jeden Text.