Musik Nachrichten
La Dispute melden sich mit dem ersten Album seit sechs Jahren zurück, 'No One Was Driving The Car'

La Dispute melden sich mit dem ersten Album seit sechs Jahren zurück, 'No One Was Driving The Car'

      Die amerikanische Post-Hardcore-Band La Dispute hat angekündigt, dass ihr fünftes Album - und das erste seit 'Panorama' von 2019 - am 5. September über Epitaph in die Regale kommen wird. Die selbst produzierte neue LP mit dem Titel 'No One Was Driving The Car' ist stark vom Psychothriller First Reformed aus dem Jahr 2017 beeinflusst und dreht sich um ähnliche Themen wie technikinduzierte Angst und Angst vor der Apokalypse. (Der Titel stammt zum Beispiel aus einem Nachrichtenartikel, den Sänger Jordan Dreyer über einen tödlichen selbstfahrenden Autounfall gelesen hat). Neben den Neuigkeiten zum Album haben La Dispute nicht nur einen, sondern drei neue Songs ("I Shaved My Head", "Man with Hands and Ankles Bound" und "Autofiction Detail") veröffentlicht, die den ersten von "No One Was Driving The Car"s fünf "Acts" umfassen. Dreyer erklärt mehr über diese erste konzeptionelle Folge: "Es beginnt damit, dass ein Mann seine eigene langsame Distanzierung von sich selbst untersucht, während er sich nachts allein in einem Badezimmer den Kopf rasiert, und wechselt dann durch das offene Fenster eines Nachbarn zu einem Gespräch über Kontrolle und Begehren, eingerahmt durch das Bild eines Mannes, der durch ihn hindurch gesehen wird: gefesselt auf dem Boden mit einer Frau, die vor ihm steht, vermutlich eine Sexarbeiterin.“Wenn die Frau das Gebäude verlässt (ihr Begleiter ist immer noch gefesselt), verlässt der Erzähler sein eigenes und folgt weniger ihr als der Idee, die sie in seinem eigenen Kampf repräsentiert, sich wieder mit Lebenswünschen zu verbinden, die durch Zeit, Selbst und Umstände getrennt sind, oder vielleicht der Flucht Implikation, die er aus dem zurückgelassenen Mann zieht (vielleicht seine Hilflosigkeit oder sein Vertrauen, etwas Kompliziertes zu verfolgen, wo der Erzähler so konsequent versagt hat).“Das dritte Lied folgt ihm auf diesem ziellosen Nachtspaziergang, zwischen den Straßenmenschen und ihren Katastrophen, und endet dort, wo er die ganze Nacht unterbewusst immer hingegangen war: das Krankenhaus, in dem sein Partner arbeitet, an welchem Punkt eine innere Abrechnung stattfindet."Seht euch hier das offizielle Video zu "I Shaved My Head" an: Trackliste "No One Was Driving The Car": 1. Ich habe mir den Kopf rasiert2. Mann mit gefesselten Händen und Knöcheln3. Autofiktion Detail4. Umweltkatastrophenfilm5. Selbstporträt rückwärts 6. Das Feld7. Geschwister-Faustkampf um Mamas fünfzigsten / Der Un-Sound8. Vermieter ruft den Sheriff In9 an. Steve10. Bestseller Bankett11. Sättigungsdiverator12. Ich träumte von einem Zimmer mit all meinen Freunden13. Niemand fuhr das Auto14. Endzeitpredigt

Andere Artikel

Amie Blu kanalisiert ihre Ängste in der intimen und rohen Hymne "swimming in pity" - Atwood Magazine

Amie Blu kanalisiert ihre Ängste in der intimen und rohen Hymne "swimming in pity" - Atwood Magazine

Die in London lebende Singer / Songwriterin Amie Blu beginnt ein Gespräch über ihre persönlichen psychischen Gesundheitsprobleme in dem schmerzhaft intimen und nachdenklichen “swimming in pity.”

Nation Of Language unterschreibt bei Sub Pop; Neue Shows in Großbritannien bestätigt

Nation Of Language unterschreibt bei Sub Pop; Neue Shows in Großbritannien bestätigt

Nation Of Language haben bei Sub Pop unterschrieben. Die Band aus Brooklyn verschmilzt Post-Punk und spröde Elektronik, ihr ohnmächtiges Songwriting findet großen Anklang

Interview: Sich in Laci Kaye Booth verlieben - Atwood Magazine

Interview: Sich in Laci Kaye Booth verlieben - Atwood Magazine

Singer / Songwriterin Laci Kaye Booth spricht ausführlich darüber, was ihr Debütalbum 'The Loneliest Girl in the World' für sie bedeutet, warum sich das Treffen mit ihrem Produzenten wie eine göttliche Intervention anfühlte und ihre Pläne für 2025!

La Dispute melden sich mit dem ersten Album seit sechs Jahren zurück, 'No One Was Driving The Car'

Das kommende Album ist inspiriert von dem Ethan Hawke-Thriller First Reformed aus dem Jahr 2017.