Musik Nachrichten
Wo ich sein will: Die seelenvolle Verwirklichung von Ebubé

Wo ich sein will: Die seelenvolle Verwirklichung von Ebubé

      Der R & B-Aufsteiger hat hart gekämpft, um seine Solo-Spur zu finden...

      

       Nach einem historisch reibungslosen Ausstieg aus der Musikgruppe bahnt sich Ebubé stetig eine eigene Spur. Diese neue Ära als Solokünstler - wenn auch in früheren Stadien – hat schnell den Kopf verdreht. Er ist ein unauffälliger klassisch ausgebildeter Multiinstrumentalist mit einem resonanten R & B-Bariton. Angesichts der Veröffentlichung seiner Debüt-EP 'Slow Jam Szn' haben wir uns kurz mit ihm darüber unterhalten. 

      —

      

      

      —

      

      Während er sich in seiner neuen Brüsseler Wohnung niederlässt, beginnen wir mit den Grundlagen und geben Ebubé das Wort, sich als Künstler vorzustellen. Wenn er über seinen Sound und Output spricht, beschreibt er sich selbst als "jemanden, der Verletzlichkeit in Noten ausdrücken möchte" und bemerkt, dass R & B als Genre emotionsbewegend und breit gefächert ist. In einer Zeit, in der genreübergreifende Bestäubung wohl die Norm ist, wird diese Antwort vielleicht erwartet, aber er erweitert dies, indem er erklärt, dass seine Absichten darin bestehen, "Wörter neu zu formulieren, damit es so aussieht, als würden Sie über etwas anderes sprechen, aber am Ende von Der Tag sind es alltägliche Kämpfe, die jeder durchmacht ". Offenheit innerhalb der Musik ist dem 22-jährigen Schöpfer offensichtlich wichtig. 

      Wir kommen zu den Wurzeln dieses Klangs und Ebubé spricht davon, in der Kirche aufzuwachsen und neben seiner Mutter, die oft Lobpreis und Anbetung leitete, einen Platz in der ersten Reihe zu haben. Ziemlich beeindruckend ist, dass er auch klassisch ausgebildet ist, und Ebubé gibt an, dass er bereits im Alter von drei Jahren Klavier lernte. Seine Gospel- und klassischen Einflüsse vereinen sich zu seinem musikalischen Kern und kommentieren: "Es ist diese Dualität, die mich inspiriert hat". Er spult Namen wie Cece Winnans, Mary Mary, Kirk Franklin ab, notiert aber auch Namen wie Wizkid und Flavour als Beweis für sein nigerianisches, Igbo-Erbe, das auch während seiner Jugend maßgeblich war. 

      

      Der in Bromley aufgewachsene Musiker war bisher sehr R & B / Soul-kodiert, macht aber deutlich, dass er nicht will, dass der Bock dort aufhört. Wir provozieren die allgegenwärtige Konversation von UK R & B next. Er spricht von seiner Verachtung gegenüber der Selbstbeschränkung des Begriffs – "wir stecken uns sofort in eine Kiste" – und fleht darum, dass die Energie des amerikanischen Traums / der Krabben im Eimer der pulsierenden Gemeinschaft, die lebt und gedeiht, genommen wird. 

      —

      

      —

      'Slow Jam Szn' hält, was es verspricht. Das sechsspurige erweiterte Stück ist eine Reihe von Down-Tempo-Melodien, die nicht nur seinen Anspruch geltend machen, sondern auch die Absicht seiner Musik ehren. “Das ganze Thema der EP drehte sich hauptsächlich um verletzliche Liebe und darum, über Dinge zu reden, über die Männer nicht gerne reden. Was einfach wirklich ist, wie du dich verliebt fühlst. Auch wenn es sich peinlich anfühlt, darüber zu sprechen".

      Das Ganze wurde zu Hause aufgenommen, mit 'What Can I Do' und 'Lay With Me', die beide von Ebubé selbst geschrieben und produziert wurden. Es zeigt etwas andere Taschen; 'Lay With Me' zum Beispiel enthält geschichtete Vocals im R & B-Stil der 90er Jahre - es entstand aus dem Wunsch, seine eigene Version von Ushers 'Can You Handle It?’. Wohingegen Songs wie 'For You Love' das Ergebnis des Übergangs von DM zu Melodien ins Studio mit Mathstimejoy und Flores sind. Auch wenn er nicht auf Nostalgie abzielt, interpoliert er zeitlose Techniken innerhalb seiner eigenen Palette – "großartige Musik hatte schon immer diese Eigenschaften und es geht darum, diese zu behalten". 

      —

      

      

      —

      Sein Ausstieg aus der pulsierenden Londoner Gruppe No Guidnce sorgte nicht für allzu viele Kontroversen, sondern wurde zu einem ergreifenden Meilenstein in seiner Geschichte. Ebubé geht kurz auf diesen Übergang ein und drückt einfach einen Mangel an Ausrichtung aus. Später darauf aufbauend sagt er: "Ich hatte einen radikalen Mentalitätswechsel, mit der Gruppe, die wir zu brechen versuchten und so viele Hits wie möglich zu haben, die größte Gruppe aller Zeiten zu sein [...] das ist eine Denkweise in der Musik [...] aber als ich alleine war, war es nur ich, kein Team [...] Ich musste darüber nachdenken, was befreiend sein würde und es war die Verletzlichkeit ". Der Sänger erweitert dies und sagt, er habe ungefähr sieben Monate gebraucht, nachdem er solo gegangen war – das Konzept vorgestellt, mit Versuch und Irrtum experimentiert –, um das Endergebnis zu erzielen, das jetzt für ihn funktioniert. 

      Zum Abschluss sprechen wir den Elefanten im Raum an ... die Giveon-Vergleiche. Ebubé sagt jubelnd: "Ich liebe es!" bevor ich mich ernsthaft damit befasse, dass Giveon ein Einfluss als tieftöniger R & B-Sänger ist. Die Vergleiche sind weit verbreitet und gleichermaßen willkommen. Mit einem weiteren Projekt am Horizont können wir erwarten zu hören, wie sich dieser Ebubé entwickelt, innerhalb dieses Klangs und sonst. Live-Shows sind ein weiterer wichtiger Aspekt, in den er verspricht, sein Herz und seine Seele zu stecken, Also achte darauf, dass du nach denen Ausschau hältst. 

      —

      

      —

      'Slow Jam Szn' ist jetzt draußen.

      Text: Shante Collier-Mcdermottfoto Kredit: Kemka Ajoku

      —

      

      

      

      

      

      

       Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir dem globalen kulturellen Geschehen unter die Haut gehen. Folgen Sie dem Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und

       Fotoeintragfäden. Erhalte Einblicke hinter die Bühne und einen Einblick in unsere Welt, während sich der Spaß und die Spiele entfalten.

Wo ich sein will: Die seelenvolle Verwirklichung von Ebubé Wo ich sein will: Die seelenvolle Verwirklichung von Ebubé

Andere Artikel

Telekom Electronic Beats feiert 25 Jahre mit FKA twigs & Boys Noize im CANK Berlin

Telekom Electronic Beats feiert 25 Jahre mit FKA twigs & Boys Noize im CANK Berlin

Mit einem spektakulären Event im Berliner CANK feierte Telekom Electronic Beats (TEB) am 28.Mai 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Das ikonische Gebäude in Neukölln

Zara Larsson kündigt neues Album 'Midnight Sun' an

Zara Larsson kündigt neues Album 'Midnight Sun' an

Zara Larsson wird am 26.September ihr neues Album 'Midnight Sun' veröffentlichen. Der schwedische Popstar ist in ihrer unabhängigen Ära und hat sich mit dem Major getrennt

CHINCHILLA trägt ihr Herz auf der neuen Single 'Avoidance'

CHINCHILLA trägt ihr Herz auf der neuen Single 'Avoidance'

CHINCHILLA hat ihren neuen Song 'Avoidance' geteilt. Der in London lebende Pop-Außenseiter macht sich diesen Monat auf den Weg und spielt ein Trio aus komplett ausverkauftem UK

Madonna veröffentlicht endlich 'Veronica Electronica'

Madonna veröffentlicht endlich 'Veronica Electronica'

Madonna veröffentlicht endlich ihr vielgerüchtetes 'Veronica Electronica' -Projekt. Das Projekt hat seine Grundlagen in ihrer Tanzentwicklung der späten 90er Jahre und war

Honey Motel veröffentlichen neue Indie-Rakete 'If You Didn't Exist'

Honey Motel veröffentlichen neue Indie-Rakete 'If You Didn't Exist'

Die Liverpooler Riser Honey Motel haben ihre neue Single 'If You Didn't Exist' veröffentlicht. Die Band verschmolz um ein paar Schulfreunde, angetrieben von einer seltenen Art von

Zellstoff - Mehr

Zellstoff - Mehr

Manche Dinge brauchen einfach Zeit. Das perfekte Gebräu zum Beispiel ist nicht zu überstürzen. So ist es bei neuen Pulp-Alben. Berühmt ist die Sheffield Band Hold

Wo ich sein will: Die seelenvolle Verwirklichung von Ebubé

Nach einem historisch reibungslosen Ausstieg aus der Musikgruppe bahnt sich Ebubé stetig eine eigene Spur. Diese neue Ära als Solokünstler - wenn auch zu einem früheren Zeitpunkt