Musik Nachrichten
Jessica Winter: Lieder der Unschuld und Erfahrung

Jessica Winter: Lieder der Unschuld und Erfahrung

      Wenn du dich nicht zuerst selbst lieben kannst, wirst du nie dorthin gelangen. Lass uns also mit dem Hollywood-Moment für dich selbst anfangen. „My First Album“ kommt nach über einem Jahrzehnt in der Musikbranche für Jessica – der Titel ein humorvoller Verweis auf die Jahre, die die Multitalentierte damit verbracht hat, für andere Künstler (wie The Horrors) zu schreiben, zu kollaborieren, an TV-Scores zu arbeiten und mehr. „Es fühlt sich an, als hätte ich ein ganzes Leben voller Musik hinter mir“, sinniert sie über den Titel des Albums. „Und was mein Jessica Winter-Projekt betrifft, so sind es etwa fünf Jahre, also dient es fast als Erinnerung an mich selbst und an alle, die interessiert sind, dass es tatsächlich mein erstes Album ist.“Aufgewachsen an der Südküste Englands, verbrachte Jessica viele ihrer frühen Jahre zwischen Zuhause und Krankenhaus, wo sie regelmäßig Hüftoperationen hatte, die längere Erholungszeiten erforderten. Diese endeten, als sie mit 16 aufhörte zu wachsen (während der Genesungszeit entdeckte sie das Klavierspielen, ermutigt von ihrer Mutter). Ihre ersten Versuche, aufzuführen, fanden in Theaterproduktionen statt, danach zog sie von Portsmouth nach London und schloss sich Punk- und Metalsbands an, bevor sie die Indie-Band Pregoblin mit Alex Sebley gründete. 2019 startete das Jessica Winter-Projekt, durch das sie bereits eine Reihe großartiger und mutiger Veröffentlichungen teilte (einschließlich der hervorstechenden EP „Limerence“ von 2023). Wenn sie heute reflektiert: „Ich habe alle möglichen Genres, Epochen und Erscheinungsformen durchlaufen, um hier anzukommen, und habe endlich gefunden, wer ich bin.“ Jessicas komplette, genre-übergreifende musikalische Reise hat in „My First Album“ münde, einem Projekt, das eine „glänzendere“ Weiterentwicklung ihrer bisherigen Solo-Arbeit darstellt, durchdrungen von einem Selbstvertrauen, das mit der Zeit gewachsen ist. Aber sie erklärt auch, dass frühkindliche Erinnerungen ebenfalls wichtige musikalische Bezugspunkte waren. „Ich habe tatsächlich die Musik referenziert und mich von der Musik beeinflussen lassen, die ich als Kind zuerst erlebt habe. Es gibt also eine Unschuld im Namen, und auch in der Entstehung des Albums, weil ich ganz zurück zu meinen Wurzeln gegangen bin.“ Diese Wurzeln beinhalten, dass sie aufwuchs, indem sie die gesamte Palette der damals populären Musik hörte: Korn, Kylie, Scissor Sisters, Robbie Williams und „dieses Album, von dem ich nicht wusste, dass es jemand anderes ‚Chilled Ibiza’ genannt hatte.“ Es war eine Zusammenstellung, die sie jeden Sommerurlaub hörte. „Es sind so viele Erinnerungen an die Schul-Sommerferien damit verbunden, dieses Album obsessiv zu hören. Ich wusste damals nicht einmal, wer die Künstler waren, ich dachte manchmal, es seien zufällige Künstler, aber nun stellt sich heraus, dass es Massive Attack oder wer auch immer war.“ Diese weitreichenden Einflüsse sind im ganzen Album zu hören, von den euphorischen elektronischen, Kylie-ähnlichen Sounds der Synth-Pop-Titel „Aftersun“ und „Feels Good (For Tonight)“ bis hin zu den rockigen Riffs von „All I Ever Wanted“ und „Got Something Good“ sowie der voll ausgeprägten Theatralik von „To Know Her“. Es gibt ein Gefühl der Nostalgie, das von diesen lebhaften musikalischen Erinnerungen herrührt, was sich auch in der Instrumentierung zeigt; nachdem sie eine Zeit lang Musik „über einen Laptop gemacht hat“, traf Jessica eine bewusste künstlerische Entscheidung, so „warm und analog wie möglich“ zu sein, um das Gefühl von „My First Album“ zu verstärken.

Andere Artikel

Shungu veröffentlicht Single „Talk To The Mass“ als All-Star-Genießer

Shungu veröffentlicht Single „Talk To The Mass“ als All-Star-Genießer

Der in Brüssel geborene Künstler Shungu besiegelt seine Partnerschaft mit Lex Records mit "Talk To The Mass". Der Song ist jetzt erhältlich und eine Mischung verschiedener Einflüsse, wobei Shungu als

Summer Bantons „Keeper“ ist ein verspielter R&B-Hymne

Summer Bantons „Keeper“ ist ein verspielter R&B-Hymne

UK R&B-Kraft Summer Banton entspannt sich bei der neuen Single „Keeper“. Jetzt erhältlich, ist es die neueste Nachricht eines soulful Talents, das wirklich Wellen schlägt.

The Antlers kündigen neues Album „Blight“ an

The Antlers kündigen neues Album „Blight“ an

The Antlers werden am 10. Oktober ihr neues Album „Blight“ veröffentlichen. Das neue Album ist das erste der Band seit vier Jahren und wurde in ihrem eigenen Tempo gestaltet, gefolgt von

Yvves Tumor arbeitet mit NINA von Bar Italia bei "WE DONT COUNT" zusammen

Yvves Tumor arbeitet mit NINA von Bar Italia bei "WE DONT COUNT" zusammen

Yves Tumor und die Bar Italia-Musikerin NINA vereinen sich im neuen Single 'WE DONT COUNT'. Yves Tumor ist eine bemerkenswerte Kraft im Left-Field-R&B, mit der

Reneé Rapps „Why Is She Still Here?“ ist eine verführerische Abrechnung mit dem Zweitplatzieren – Atwood Magazine

Reneé Rapps „Why Is She Still Here?“ ist eine verführerische Abrechnung mit dem Zweitplatzieren – Atwood Magazine

„Why Is She Still Here?“ von Reneé Rapp ist für diejenigen, die nie ganz in Anspruch genommen wurden, aber trotzdem die Last tragen, ersetzt worden zu sein – eine langsam entzündliche Konfrontation mit Eifersucht, emotionaler Zweideutigkeit und dem Schmerz, jemandes Geheimnis zu sein.

Girlpools Avery Tucker bestätigt Solo-Album „Paw“

Girlpools Avery Tucker bestätigt Solo-Album „Paw“

Avery Tucker hat Pläne für sein Debüt-Soloprojekt "Paw" vorgestellt. Der Songwriter war ein wichtiger Teil des Kultfavoriten Girlpool, und mit diesem Projekt auf dem

Jessica Winter: Lieder der Unschuld und Erfahrung

Nach über einem Jahrzehnt der Tätigkeit in der Branche in verschiedenen Rollen und Genres ist Jessica Winter endlich mit ihrem lang erwarteten Solo-Debüt angekommen, und es ist eine Zusammenfassung all dessen, was sie bisher erlebt hat.