Nick Murphys Chet Faker kehrt mit „Far Side of the Moon“ zurück und zieht die Zuhörer in einen Strudel aus Entfernung, Hingabe und Reflexion in Beziehungen.
Folge unserer Playlist „Today’s Song(s)“
Stream: „Far Side of the Moon“ – Chet Faker
Ich habe Chet Faker erstmals kurz vor seinem Live-Auftritt bei Lightning in a Bottle 2016 entdeckt.
Seine Performance überbrückte die Kluft zwischen elektronischen Elementen und soulful Indie und schuf eine unvergessliche Atmosphäre, die weiterhin seine Kunst prägt und die Zuhörer in einen kreativen Raum zieht, der mit jedem Publikum, das er fasziniert, resoniert.
Der australische Künstler (und Pseudonym für den ARIA-prämierten Songwriter, Musiker und Produzenten Nick Murphy) kehrt mit seiner neuesten Single „Far Side of the Moon“ zurück, die jetzt via BMG veröffentlicht wird. Zu seinen bekannten Tracks zählen „Talk Is Cheap“ und seine Coverversion von Blackstreets „No Diggity“. Faker hat auch kollaborative EPs veröffentlicht, darunter „Lockjaw“ mit Flume (2013) und „Work“ mit Marcus Mar (2015), wodurch sein expressiver Produktionsstil durch seinen seelenvollen musikalischen Ausdruck erweitert wurde.
Far Side of the Moon – Chet Faker
„Far Side of the Moon“ erweitert seine Kunst um einen Klang, der mit emotionaler Schwere vibriert. Faker hat kritische Anerkennung erlangt und sich damit in eine neue Sphäre katapultiert. Zuhörer können in einen Raum der Introspektion eintauchen, in dem ein einseitiges Gespräch viel über Herzschmerz, Entfernung und den Einsatz, eine Beziehung aufrechtzuerhalten, wenn sie nicht erwidert wird, aussagt.
Ruf meinen Namen von der
fernen Seite des Mondes
Und ich werde kommen
Für dich mitzukommen
Ruf meinen Namen von der
fernen Seite des Mondes
Und ich werde kommen
Für dich mitzukommen
In seinen eigenen Worten erklärt Chet Faker: „Es geht darum, sich für jemanden, den man liebt, so sehr zu verausgaben, dass es für die Beziehung überhaupt nicht gesund ist.“
Diese Lyrics offenbaren die Verletzlichkeit des emotionalen Ungleichgewichts in einem gemeinsamen Raum innerhalb einer Beziehung. Hoffnung sitzt im Mittelpunkt, doch die Kommunikation schwankt. Zwei Menschen verschieben sich in verschiedenen Synchronien und ziehen in eine Richtung des Wandels.
Letzte Woche
Hat Karma mich erwischt
Ich schätze, er brauchte Gesellschaft
Denn er spricht nicht einmal mehr mit mir
Jetzt schlägt mein Herz
Sie sagen mir, was ich sehen muss
Und ich denke, es dauert ewig
Sprichst du von „ewig“?
Wenn die Zuhörer auf „Play“ drücken, laden ehrliche Geigen- und Klaviersaiten zu einer tiefen Selbstreflexion ein, die das Thema unerwiderte Liebe betrifft. Die sanften Trommeln verschieben die Rhythmus- cadence in einen Ton der Transparenz und sprechen eine Öffnung durch den Vorhangruf an, um einen tief verwurzelten Dialog aufrechtzuerhalten und die Grundlage für Wachstum zu legen. Chet Faker bewahrt die Authentizität und Verbindung seines Klangs durch die Wärme seiner Stimme, während er gleichzeitig Klarheit für eine offene Diskussion wahrt.
Chet Faker © CaptureCharles
Unabhängig vom Status einer Beziehung erlaubt es Chet Faker den Zuhörern, nach innen zu reflektieren und die Grenzen von Raum und Zeit zu erkunden, die sie verbinden.
Egal, welche Störung die Luft mit Unsicherheit erschüttert, wenn man nach außen in die Zukunft blickt, in der Entdeckung liegt Ruhe. Die unerschütterliche Unabhängigkeit und der Mut in der Suche lassen Hoffnung durch jede Begegnung aufblühen, während wir die Faszination und Hingabe für die Liebe erfassen.
Chet Faker erweckt neue Gedanken im Geist der Zuhörer, da er die Sphäre der Entdeckung beansprucht und ein Gefühl der Gegenwart mitten in der emotionalen Komplexität am Horizont eintauchen lässt.
— —
:: streaming/kauf von Far Side of the Moon hier ::
:: Verbindung zu Chet Faker hier ::
— —
Stream: „Far Side of the Moon“ – Chet Faker
— — — —
Verbinde dich mit Chet Faker auf
Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram
Entdecke neue Musik auf Atwood Magazine
© CaptureCharles
:: Today’s Song(s) ::
Folge unserer täglichen Playlist auf Spotify
:: Chet Faker streamen ::
Grey Streak und Elijah Right? verbinden sich im neuen Schnitt 'Levels'. Grey Streak ist der Aufnahmeprozess des Liverpool-basierten Allrounders S. Westwood, einer Schlüsselfigur.
Die K's haben Musik im Blut. Als Kinder sammelten die vier Indie-Musiker ihr Taschengeld und durchstöberten ihren örtlichen Plattenladen.
Lathe Of Heaven haben ihre neue Single „Oblivion“ veröffentlicht. Die Band aus New York ist bereit, ein neues Album zu präsentieren, das ätzenden Punk mit den 80ern verbindet.
Die kreative Partnerschaft Frost Children aus St. Louis haben ihren neuen Song „WHAT IS WHATEVER FOR“ veröffentlicht. Das Geschwisterduo wuchs mit einer Faszination für Blog House und die aufstrebende Szene auf.
S Dog ist eine der schärfsten Stimmen Bradfords, ein MC mit einer basslastigen Linie, dessen Musik an der Grenze zwischen Chaos und Klarheit balanciert. Geboren und aufgewachsen in der Stadt, ist er
Neecee und Jay Productions haben sich für ihre kürzlich veröffentlichte Single "SUMMER HEAT" zusammengeschlossen. Eine Mischung aus Hit-Erzeugungszauberei, der in Großbritannien ansässigen Sängerin
Nick Murphys Chet Faker kehrt mit „Far Side of the Moon“ zurück und zieht die Zuhörer in einen Strudel aus Entfernung, Hingabe und Reflexion in Beziehungen.