Musik Nachrichten
Beende es – Die falsche Seite des Himmels

Beende es – Die falsche Seite des Himmels

      Moderner Hardcore in seiner weißglühenden, ausgelassen unterhaltsamen und intelligenten Form...

      28 · 08 · 2025

      Jetzt, wo Hardcore so groß ist wie nie zuvor, könnte man meinen, das Genre sei von Turnstile-Nachahmern und verwässerten Versionen der intensiven Grundprinzipien überschwemmt worden. Die „großen“ Acts des Genres halten das wilde Niveau jedoch nicht nur aufrecht (manche schrauben es sogar noch höher), sie finden auch ständig neue Wege, ihre eigene Persönlichkeit innerhalb der vertrauten Beatdowns und Mosh-Aufrufe des Genres auszudrücken. Siehe etwa die brutalen Jesus Piece (RIP seit dieser Woche), das experimentelle Show Me The Body oder das Thrash-kanalisierende Mindforce. Es ist eine vielfältige, eklektische Szene, die immer reicher wird, ohne ihre berauschende (und manchmal herrlich alberne) Wildheit zu opfern.

      End It sind die neuesten Hardcore-Acts, die zu einer dieser Bands geworden sind, jene Art, die über die Fangemeinde des Genres hinauswachsen und von nicht ausschließlich Hardcore-orientierten Publikationen wie der, die Sie gerade lesen, aufgegriffen werden. Es gibt mehrere Gründe, warum sie dieses Ansehen und die Anerkennung erreicht haben. Sie haben sich das harte Touren verdient (der Autor sah sie einmal in einem verlassenen Hotel in Newport, Wales), sie können alles (zahnzerstörende Riffs, zerreißende Soli, spin-kick-taugliche Grooves, Momente schwebender Melodie) und sie haben in der Gestalt von Akil Godsey einen der besten Sänger der Szene derzeit. Nicht nur ist sein straffer, panischer Schrei sofort wiedererkennbar, er ist auch eine urkomische Bühnenpräsenz (er verbringt die Hälfte ihrer Sets damit, im Grunde Stand-up zu machen) und seine Texte auf End Its Debütalbum ‚Wrong Side Of Heaven‘ (toller Titel) beherrschen das Hardcore-Spielbuch, von kraftvoller Selbstreflexion bis hin zu vernichtenden Angriffen auf den Zustand der Welt.

      Aufgebaut auf einem wuchtigen, dennoch kristallinen Produktionsstil ist ‚Wrong Side Of Heaven‘ ein 15-Track-Epos, bei dem jeder kurze Song jeden Trick aus dem Hardcore-Lehrbuch mit punktgenauer Bravour ausführt, oft im Raum eines einzigen Tracks. Zum Beispiel eröffnet ‚Optical Illusions‘ mit rasendem Punk-Chaos, das in einen synkopierten Aufbau übergeht, der in einem Pit-vernichtenden Groove gipfelt. Gestützt von einem killerhaften Classic-Rock-Riff und Solo endet der Track mit einigen brillanten klar gesungenen Passagen von Akil. Auf 74 Sekunden schaffen es End It, die Essentials des Genres zu treffen und zu übersteigen. Weitere Highlights konzentrieren sich auf erfinderische Rhythmen (‚Life Sublime‘, in dem Schlagzeug und Gitarren mit herrlichem Flair ineinandergreifen), herrlich alberne Breakdowns (das exzellent betitelte ‚Cloutbusting‘) und aufsteigende Melodien (der zugängliche Ausreißer ‚Could You Love Me‘). Eine Coverversion eines 1996er-Tracks der Kult-NYHC-Combo Maximum Penalty, ‚Could You Love Me‘, ist ein ungemein sympathischer Albumhöhepunkt, der einen hoffen lässt, dass End It in Zukunft ein oder zwei eigene Songs in diesem Stil schreiben.

      —

      All diese erstklassigen Genre-Kicks und Passagen singulärer Exzellenz hätten deutlich weniger Wirkung, wenn es Akils herausragende Texte nicht gäbe. Während Tracks wie ‚I Lament‘ hyperpersönlich und weise sind („with all due respect, I apologise/couldn’t see my wrongs through those same eyes“) und einen in seinen faszinierenden Gedankenraum ziehen, sind es seine Texte, die den Zustand Amerikas ins Visier nehmen, die mit lasergesteuerter Präzision treffen. ‚Pale Horse‘ attackiert blinde ideologische Loyalitäten („self sacrifice in the name of your tribe/assurance of freedom, now you will die“), ‚Anti-Colonial‘ ist eine intensive Hymne, die der Sache ihres Titels dient („bones breaking, air strike/there’s no reason for these children to die tonight“), während das doomgetränkte ‚Empire’s Demise‘ das Album mit dem zündenden Sentiment schließt: „250 years, empires can not last/I hope the end comes quicker than that“.

      ‚Wrong Side Of Heaven‘ ist moderner Hardcore in seiner weißglühenden, ausgelassen unterhaltsamen und intelligentesten Form. Es ist ein komplettes Paket; endlose fiese musikalische Tricks, messerscharfe lyrische Angriffe und viele Überraschungen. Musik, die man hören kann, während man durch die brennenden Ruinen einer einst großartigen Stadt skatet und dabei die ganze Zeit lächelt.

      9/10

      Text: Tom Morgan

      -

      Begleiten Sie uns auf WeAre8, während wir unter die Haut globaler kultureller Ereignisse gehen. Folgen Sie Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Bekommen Sie Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich Spaß und Spiel entfalten.

      Melden Sie sich für die Clash-Mailingliste an, um Up-to-the-minute-News zu Musik, Mode und Film zu erhalten.

Beende es – Die falsche Seite des Himmels

Andere Artikel

The Hives - The Hives Für immer Für immer The Hives

The Hives - The Hives Für immer Für immer The Hives

Man bräuchte ein kaltes, kaltes Herz, um davon nicht begeistert zu sein.

Auntie Flo kündigt neues Album „Birds Of Paradise“ an

Auntie Flo kündigt neues Album „Birds Of Paradise“ an

Das schottische elektronische Multitalent Auntie Flo wird am 23. Oktober das neue Album 'Birds Of Paradise' veröffentlichen. Die Produzentin ist ständig kreativ und baut ein

Chartreuse – Sei gesegnet und bleib wohlauf

Chartreuse – Sei gesegnet und bleib wohlauf

Die aus dem Black Country stammende Formation Chartreuse zeigte zahlreiche vielversprechende Ansätze mit einer frischen Neuinterpretation des Indie-Rock auf ihrem 2023er Debütalbum 'Morning Ritual'. Das

PLATTFORM: Wohdee

PLATTFORM: Wohdee

Birminghams Rap-Szene hat schon immer von Individualität gelebt, und Wohdee entwickelt sich schnell zu einer ihrer markantesten neuen Stimmen. Bekannt für ihre scharfe

Hockey Dad kündigen neue EP „The Clip“ an.

Hockey Dad kündigen neue EP „The Clip“ an.

Das australische Duo Hockey Dad hat Pläne für die neue EP „The Clip“ bekanntgegeben. Das Album der Band aus dem Jahr 2024, „Rebuild Repeat“, erhielt große Anerkennung und wurde zu einem Durchbruchsmoment für

Saint Jude veröffentlicht neue Single „Hold Tight London“

Saint Jude veröffentlicht neue Single „Hold Tight London“

Saint Jude hat den neuen Song 'Hold Tight London' veröffentlicht. Als Songwriter mit wahrhaft kraftvoller Stimme hat Saint Jude stets Stärke in seiner Umgebung gefunden. Neuer Song

Beende es – Die falsche Seite des Himmels

Da Hardcore jetzt so groß ist wie nie zuvor, könnte man leicht annehmen, dass das Genre von Turnstile‑Nachahmern und