Wenn die London Fashion Week zu Ende geht, steht der Stadt eine kühne Dosis Farbe, Rhythmus und kompromissloser Selbstinszenierung bevor. An diesem Sonntag, von 17:30 bis 23:00 Uhr, wird das Bread & Butter in Shoreditch zum Epizentrum einer elektrisierenden kulturellen Übernahme, wenn Baile Funk Culture (BFC) sich mit Clash Magazine für eine einmalige Afterparty zusammenschließt. Mehr als nur Musik, feiert diese Veranstaltung die brasilianische Energie, die die globale Kultur geformt hat — eine Explosion aus Beats, Mode und Identität, die die unbändige Energie der brasilianischen Straßen direkt in Londons kreatives Herz kanalisiert.
Von den Favelas zur Fashion Week
Baile Funk Culture hat in den letzten Jahren Londons Untergrund bis ins Mark erschüttert. Entstanden aus der Vision zweier brasilianischer Frauen, die ihre Geschichte fern der Heimat erzählen wollten, hat sich BFC zu einer kraftvollen Plattform entwickelt, die Musik, Kunst, Tanz und Gemeinschaft verbindet. Ihre legendären Partys sind bekannt für unerwartete Momente — Live-Musiker, Capoeiristas und Tänzerinnen und Tänzer treffen auf dröhnende Basslines und freudiges Chaos.
Ihr Einfluss reicht über das Nachtleben hinaus. Anfang dieses Jahres präsentierten sie ihren ersten Dokumentarfilm, Baile Funk Culture – The Beginning, produziert von Santano Productions (eine Zusammenarbeit zwischen dem angolanischen Kreativen Henrique Sungo und Filipe Anjos aus São Tomé und Príncipe). Der Film zeichnet BFCs Weg von einer Idee zu einem florierenden kulturellen Kollektiv nach, das sich dem Erhalt des Geistes des grassroots-Funk, dem Aufbau von Gemeinschaft und der Nutzung von Kunst als Mittel des sozialen Wandels verschrieben hat.
Der Soundtrack von Widerstand & Freude
Das Line-up des Abends verkörpert die Ethik von BFC: vielfältig, furchtlos und tief in afrikanischem Erbe verwurzelt. Erwartet alles von Baile Funk über Amapiano, Bashment bis Garage — vereint durch einen gemeinsamen Geist von Rebellion und Freude.
DJ AL (Alison Menengussi)
Direkt aus Espírito Santo nach London, sorgt DJ AL seit 2019 in der Funk-Szene für Aufsehen. Als DJ und Produzent verbindet er 130–150 BPM-Beats mit internationalen Einflüssen und schafft einen einzigartigen Sound, der Tanzflächen entzündet und gleichzeitig das Wesen des brasilianischen Funk weltweit trägt. Als Vertreter der Favela und der Kultur ist DJ AL das neue Gesicht des Funk außerhalb Brasiliens.
Taigo Rezende
Ein DJ, Musikproduzent und Songwriter aus Espírito Santo, jetzt in London ansässig. Er bringt die Essenz des Brazilian Funk und Funk Capixaba nach ganz Europa; seine Reise begann mit 15 auf Schulpartys und Geburtstagen. Mit musikalischen Wurzeln seit der Kindheit — Keyboard gelernt mit 8, später CDJs und MPCs — wuchs Taigo mit vielfältigen Rhythmen auf, die seinen heutigen einzigartigen Sound prägten.
Don Lino
Ein brasilianischer DJ und Produzent, der Baile Funk mit elektronischen und globalen Club-Sounds verbindet. Nachdem er in Italien, Spanien und nun im Vereinigten Königreich gelebt hat, verschmelzen seine Sets Kulturen und dröhnende Bässe, um rohe Straßenenergie auf die Tanzfläche zu bringen.
NICO
Ein vielseitiger DJ aus North West London, der mühelos Hip-Hop, Bashment, Garage, Amapiano und Baile Funk mischt. Seine dynamischen Sets machten ihn zu einer festen Größe der Londoner Musikszene, mit Auftritten bei großen Festivals wie Wireless und Outlook.
NeguBanks
Ein Künstler aus Bahia, geboren und aufgewachsen in Salvador. Schon früh war er in Musik und Kunst eingetaucht — Elemente, die seine Identität formten und seine Kreativität antrieben. Seine Reise verkörpert die kulturelle Stärke von Bahia, reflektiert in Produktionen, die die Energie der Stadt, den Einfluss der Straßen und die vielfältigen Klänge seiner Kindheit transportieren. Mehr als nur Host und Produzent ist NeguBanks ein wahrer Geschichtenerzähler, der die Rhythmen und Geschichten seiner Heimat in seine Arbeit verwandelt.
DÄMO
Ein Amapiano-DJ, der die Londoner Szene im Sturm erobert, bekannt für seine einzigartige Songauswahl und nahtlosen Übergänge, die die Tanzfläche entflammen. Mit Auftritten für JIKA, Amapiano Land und Shows bis nach Portugal und Brasilien etabliert er sich schnell als einer der spannendsten neuen DJs der Szene.
BenLouko
Ein Multi-Genre-DJ, der seine Zeit zwischen London und Brasilien aufteilt. Seine Sets sind stets basslastig und eklektisch und setzen jede Tanzfläche in Flammen — von Afro-House über Baile Funk, Amapiano, Kuduro, Gqom und vieles mehr.
T.J. Ferro
Ein Künstler, der seine musikalische Reise in der Highschool in Trindade begann. Mit Wurzeln halb Trini, halb jamaikanisch, nennt er heute das Vereinigte Königreich sein Zuhause. Seine Musik ist tief inspiriert von der Kultur, die ihn prägte, und verbindet karibische Einflüsse zu motivierenden Klängen, die Jugend stärken, Positivität verbreiten und inspirieren sollen. Durch seine Songs möchte T.J. Ferro sein Erbe mit der Welt teilen und zugleich Einheit und Verbindung fördern.
DJ Tanya2Much
Eine exzentrische DJ aus London, die vielseitige Sounds aus verschiedenen Genres mischt — Amapiano, RnB, Funky House, Afrobeats, Garage, Baile Funk und mehr — und dabei eure Klangwellen durchdringt.
Lyvonne The Don
Eine Multi-Genre-DJane und geborene Entertainerin, die Afrobeats, Hip Hop, Dancehall, Reggaeton und mehr zu unvergesslichen Sets verschmilzt. Bekannt für ihre Energie und ihr Gespür für die Crowd, spielte sie Bühnen vom Notting Hill Carnival bis zum Reggaeland Festival und dem Southbank Centre.
Seid bereit✨ Seid bereit zu tanzen✨ Seid bereit, euren Stil zu zeigen✨ Seid bereit, Flagge zu zeigen
📍 Bread & Butter, Shoreditch
72 Rivington St, London EC2A 3AY 🕠 Sonntag | 17:30 – 23:00 Uhr
Leith Ross stammt aus einer Kleinstadt außerhalb von Ottawa und hat sich einen Ruf für radikale Sanftheit erarbeitet. Von der Debüt-EP „Motherwell“ bis zu viralen Singles
Women In Jazz haben Pläne für eine neue Compilation bestätigt. Die Organisation wurde gegründet, um Frauen, die in der britischen Jazz-Community arbeiten, eine Plattform zu bieten und sie zu unterstützen, mit
Der in East London ansässige Kreative tendai kehrt mit der neuen Single 'explain' zurück. Als Songwriter hat tendai stets versucht, sein Publikum näher an sich heranzuziehen, und entfernt die
Die neueste Ausgabe unserer Filmkolumne präsentiert einen Anwärter auf den Film des Jahres von Paul Thomas Anderson; vielleicht die seltsamste Komödie, die Sie je sehen werden; und unsere
Madonna hat einen neuen Vertrag mit Warner Records unterzeichnet. Das Label war in den ersten 25 Jahren ihrer Karriere ihr Zuhause, eine Periode, in der Madonna von einem
Keep Hush kehrt an diesem Wochenende in das East-Londoner Club-Bollwerk The Cause zurück für das zweitägige Event „Freeform“, präsentiert von Relentless. Die Promotion-Crew hat ein
Während die London Fashion Week zu Ende geht, steht der Stadt eine kühne Dosis an Farbe, Rhythmus und kompromissloser Selbstdarstellung bevor. Diesen Sonntag, ab