Seventeen erfindet weiterhin die Art und Weise neu, wie sich seine 13 Mitglieder musikalisch verbinden, jenseits der offiziellen Vokal-, Hip-Hop- und Performance-Einheiten der Gruppe. In den letzten Jahren entstanden neue Duos und Sub-Units, wie BSS (DK, Hoshi und Seungkwan), JxW (Jeonghan und Wonwoo) und HxW (Hoshi und Woozi). Am 29. September strahlen S.Coups und Mingyu als CxM mit der Veröffentlichung ihres Mini-Albums „HYPE VIBES“. Das Projekt ist eine Einladung, im Moment zu leben, Emotionen zu erkunden und geteilte Erlebnisse mit den Fans zu schaffen.
Mit sechs Tracks, die Hip-Hop, Pop, Rock und EDM abdecken, zeigt das Album nicht nur die Chemie, die das Duo über Jahre auf der Bühne aufgebaut hat, sondern offenbart auch persönliche Seiten, die in einer 13-köpfigen Gruppe leicht übersehen werden können.
Die Essenz des Albums beruht auf einem einfachen Prinzip: vollständig im Hier und Jetzt leben. Für S.Coups bedeutet das, jedem Tag mit Zielstrebigkeit zu begegnen. Er sagt zu Clash: „Ich versuche, jeden Tag so gut wie möglich zu leben, konsequent zu bleiben und sicherzustellen, dass ich Dinge ohne Aufschub erledige. Für mich geht es darum, dem, was vor mir liegt, mit Zweck und Aufrichtigkeit mein Bestes zu geben.“ Mingyu sieht das Leben als eine Reihe von Momenten, von denen jeder seinen eigenen Soundtrack hat. „Die Musik, die ich höre, ändert sich je nach Moment – ob ich trainiere, schlecht gelaunt bin, mich gut fühle, Wein trinke oder ein Bier habe. Jeder Moment erzeugt seine eigene Stimmung, und in diesem Moment lässt uns Musik auf einer tieferen Ebene verbinden und zueinander in Beziehung treten.“
Diese Philosophie prägt auch ihren Umgang mit dem Alltag. Seventeen-Leader S.Coups hebt die Bedeutung kleiner Gesten hervor: „In letzter Zeit denke ich, dass mir das Training geholfen hat, meine Energie zu steigern und meinen Rhythmus beizubehalten. Ich ziehe auch viel Kraft daraus, Zeit mit den Menschen in meiner Nähe zu verbringen – besonders mit unseren Mitgliedern, da wir schon so lange zusammen sind und uns immer noch jeden Tag sehen. Selbst wenn der Tag hart war, hilft mir ein kurzes Badmintonspiel mit ihnen, den Tag leichter und fröhlicher zu beenden.“ Mingyu hingegen zeigt lieber die menschliche Seite hinter seinem positiven Image: „Ich glaube, ich bin jemand, der wirklich im Kontakt mit seinen Gefühlen bleibt. Ich habe gehört, dass ich sehr positiv wirke, aber ehrlich gesagt versuche ich nur, meiner eigenen Gefühlslage treu zu bleiben. Ich habe meine Höhen und Tiefen – es gibt Tage, an denen ich mich etwas off fühle oder besonders sensibel bin (lacht). Aber ich versuche, es nicht an mich oder die Menschen um mich herum herankommen zu lassen und die Energie eher auf der helleren Seite zu halten“, sagt er.
Schaffen ohne Grenzen
Der kreative Prozess hinter „HYPE VIBES“ spiegelt die natürliche Leichtigkeit ihrer Partnerschaft wider. „Wir haben die Rollen nicht wirklich strikt aufgeteilt. Da wir ähnliche Vorlieben in Musik und Stil teilen, begannen wir einfach mit zwanglosen Gesprächen über das alltägliche Leben. Wir haben Ideen hin und her geworfen wie: ‚Wäre es nicht besser, wenn wir diesen Teil so machen?‘ und die Dinge entwickelten sich ganz natürlich daraus. Tatsächlich kamen einige der Texte direkt aus unseren Alltagsgesprächen, sodass sich der gesamte Prozess sehr natürlich und nahtlos anfühlte“, sagt S.Coups. Mingyu erinnert sich an die Hingabe des Duos: „Wir haben an so vielen Details gearbeitet und konnten keinen einzigen Sound oder Text loslassen. Wir haben die Tracks tausende Male gehört und unzählige Überarbeitungen vorgenommen. Manchmal kam das Hauptthema spontan zu uns, und manchmal entwickelte es sich, während wir den Track hörten – es war eine Mischung aus verschiedenen Inspirationsquellen.“
Unter den Tracks tragen einige besondere Erinnerungen. S.Coups hebt „Fiesta“ hervor: „Es ist ein Song, bei dem ich denke, dass CARATs und diejenigen, die uns beide kennen, sich vorgestellt hätten, wie wir klingen würden. Ich mochte ihn so sehr, dass ich ihn sogar als Leadsingle in Betracht gezogen habe. Der Refrain ist besonders ein Teil, den ich wirklich liebe und auf den ich sehr stolz bin.“ Mingyu lässt sich von einem Moment mit Green Day in Mexiko inspirieren: „Unter den Tracks gibt es einen Song namens ‚Young again‘. Als ich Green Day in Mexiko performen sah, sagte der Sänger Billie Joe Armstrong etwas, das mir wirklich im Gedächtnis blieb: ‚Legt für einen Moment eure Telefone weg und genießt die Bühne – dieser Moment kommt nicht wieder.‘ Das hat einen starken Eindruck hinterlassen, und so entstanden die ersten Lyrics des Songs.“
Leadsingle und musikalische Vielfalt
Die Single „5, 4, 3 (Pretty Woman)“, mit dem Künstler Lay Bankz, interpoliert den zeitlosen Klassiker „Oh, Pretty Woman“ von Roy Orbison und überträgt seine romantische Melodie in einen lebendigen Disco-Sound. Der Track transportiert magnetische Gefühle unerklärlicher Anziehung mit einer direkten, modernen Darbietung und erweitert seine Reichweite auf ein globales Publikum. Für S.Coups war es eine Herausforderung, Respekt vor dem Klassiker und ihre eigene Identität in Einklang zu bringen: „Der Prozess war in der Tat herausfordernd, aber ich denke, das Endergebnis zeigt eine großartige Mischung aus Vintage-Klängen und unserer aktuellen Energie. Ich dachte dabei an unsere Eltern und daran, wie der Song generationenübergreifend Resonanz findet – sie trafen sich, brachten uns in diese Welt, und wir sind aufgewachsen, um den Song, den sie liebten, neu zu interpretieren. Das war die Denkweise, die wir beim Arbeiten daran hatten. Als frisch neu interpretierter Track hoffe ich, dass jeder, ob unsere Eltern oder die jüngere Generation, ihn vertraut und leicht hörbar findet.“
Das begleitende Musikvideo erweitert dieses Konzept und erkundet auf verspielte Weise Gefühle der Anziehung und definiert neu, was „pretty“ bedeutet. In Los Angeles angesiedelt, zeigt es S.Coups und Mingyu, wie sie mit charmanten Frauen in alltäglichen Begegnungen interagieren und aus jeder Begegnung lernen. Lay Bankz hat ebenfalls einen besonderen Auftritt, läuft selbstsicher durch die Stadt und entdeckt neue Dimensionen von Schönheit.
—
Abgesehen von der Leadsingle zeigt das Album CxMs Vielseitigkeit mit fünf weiteren Tracks: den Hip-Hop-Tracks „Fiesta“ und „Worth it“, dem Popstück „For you“, dem rockbasierten „Young again“ und dem EDM-Track „Earth“. Auf allen Stücken haben S.Coups und Mingyu beim Schreiben und Komponieren mitgewirkt und ein Werk geschaffen, das ihre Vorlieben, Stimmungen und kreative Vision widerspiegelt. „Eine Mischung aus Genres war für uns kein großes Thema. Ich wollte einfach alles festhalten und teilen, was ich liebe. Das Leben ist voller verschiedener Momente, und für jeden Moment braucht man unterschiedliche Arten von Musik, um im Alltag zu hören und sich damit zu verbinden. So haben wir auf natürliche Weise eine Bandbreite an Genres eingebracht“, erklärt Mingyu.
Die Kraft der Bühne und der Verbindung
Die Beziehung zu den Fans zieht sich ebenfalls durch „HYPE VIBES“, besonders in „For you“. „Wir hatten kürzlich ein Konzert, und mir wurde klar, dass es mit dem Älterwerden nicht einfacher wird. Wenn wir uns auf einen Auftritt vorbereiten, können wir nicht immer körperlich in Bestform sein. Aber sobald wir auf der Bühne stehen, bewegen uns die Blicke und Reaktionen unserer Fans ganz natürlich, fast wie ein Reflex. Mit diesem Song wollten wir nicht nur die unglaubliche Freude und Emotion erwidern, die wir bei jeder Show bekommen, sondern auch die Liebe und Wärme, die wir ständig von unseren Fans erhalten“, sagt S.Coups. Für Mingyu ist der Track reine Zuneigung: „Es ist ein aufmunternder Song, der die Zuneigung und Wertschätzung ausdrückt, die wir für unsere Fans empfinden – sie sind entzückend und liebenswert. Mir gefiel das Wort ‚homies‘ sehr, da es die Bindung zwischen S.Coups und Mingyu sowie unsere Verbindung zu den Fans repräsentiert.“
Mehr als ein Nebenprojekt reflektiert „HYPE VIBES“ neue Wege in Seventeens Karriere. „Während wir in den letzten 10 Jahren die Farbe von Seventeen als Gruppe gezeigt haben, konnten wir durch diese Unit, glaube ich, eine detailliertere und persönlichere Seite von uns ausdrücken. Die Arbeit am Album gab mir auch die Chance, weiter darüber nachzudenken, welche Art von Musik ich persönlich mag. Und da Mingyu in dieser Unit mehr die Führungsrolle übernommen hat, fühlte ich mich ein wenig entspannter (lacht). Die Vorbereitung auf die Unit brachte ihre eigenen Herausforderungen mit sich – manches war einfacher als das, was wir als Gruppe getan haben, während anderes überraschend schwerer war. Insgesamt war es eine neue und bedeutungsvolle Lernerfahrung“, gesteht S.Coups. Mingyu schließt mit einem Versprechen: „Das ist nur der Anfang! Durch dieses Album und den Schaffensprozess habe ich erkannt, dass wir viel mehr tun können. Ich habe so viele verschiedene Aspekte des Musikkreierens erlebt, und während wir an allem gearbeitet haben – von den Songs bis zu den Visuals – wollte ich immer wieder Neues ausprobieren und noch mehr hineingeben. Also will ich jetzt einfach weiter erkunden und schaffen.“
Am Ende ist die Botschaft einfach und universell: Jeder kann sich dieser Stimmung anschließen. „Ich hoffe, die Leute schätzen die vielen Emotionen, die sie in ihrem eigenen Leben erleben. Selbst die Momente, die leicht zu entgleiten scheinen, könnten für jemand anderen unglaublich kostbar sein. Daher wünsche ich jedem, die einfachen, alltäglichen Momente mit Dankbarkeit zu schätzen und zu genießen“, sagt S.Coups zu Clash.
—
Text: Isadora Wandermurem Foto mit freundlicher Genehmigung: PLEDIS Entertainment
—
Begleite uns auf WeAre8, während wir in die Tiefe globaler kultureller Geschehnisse eintauchen. Folge Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalte Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während der Spaß und die Ereignisse sich entfalten.
Die LP dreht sich um eine britische Rockband, die in den USA auf Tour ist, mitten in der „Satanic Panic“ der 1980er…
Das vitale neue Stück ist ihre erste Veröffentlichung seit der LP „Escaper“ vom letzten Herbst.
Die amerikanische Band Sleep Theory wird im Februar 2026 ihre erste Headline-Tour im Vereinigten Königreich spielen. Die Band aus Memphis ist der Liebling Nordamerikas
Es ist ihre erste neue Musik seit dem letztjährigen Kultalbum „Imaginal Disk“.
„Es ging darum, die Situation aus der Perspektive einer anderen Person zu sehen“, hat sie geteilt.
Die Londoner Band Whitelands hat Pläne für ein neues Album 'Sunlight Echoes' bestätigt. Die Band ging aus Londons DIY-Szene hervor, und ihre frühen ultralauten
Seventeen erneuert weiterhin die Art und Weise, wie seine 13 Mitglieder musikalisch zueinanderfinden, jenseits der offiziellen Vocal-, Hip-Hop- und Performance-Einheiten der Gruppe. In jüngster Zeit