Musik Nachrichten
Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine

Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine

      Ginger Root stellt die verborgenen Schätze seiner Diskografie bei drei Konzerten in New York City heraus – und ein urkomisches Spiel „Dreh am Rad“.

      Stream: „Only You“ – Ginger Root

      Eine Nacht City Pop in der Stadt, die niemals schläft.

      Auch wenn Google sein Genre als „soul indie“ bezeichnet, ist Ginger Roots Diskografie und Ästhetik voller willkommener Anspielungen auf japanischen City Pop, ein in den 80ern populär gewordenes Genre. Das gilt besonders für Songs wie „Over the Hill“ und „Nisemono“.

      Einige Eigenkompositionen wirken eher wie Mac DeMarco/Boy Pablo, etwa „Weather“. Natürlich gibt es auch den größten Hit des Projekts, „Loretta“, einen leicht verdaulichen Indie-Funk-Pop. Durch all das ist Ginger Root beschwingt, vielschichtig und voller Farben.

      Kurz nachdem er als Voract für Japanese Breakfast aufgetreten war, kündigte Ginger Root seine Herbsttour an, inklusive drei Konzerten in New York. Was diese Konzerte jedoch einzigartig machte, war die Gestaltung jeder Setlist.

      „Heute Abend kein Opener, wir spielen zwei Sets hintereinander“, erklärte Ginger Root dem Publikum. „Das erste Set besteht darin, die Partitur zu liefern und das gesamte Album SHINBANGUMI von vorne bis hinten zu spielen.“

      Der japanische Begriff, der „neues Programm“ oder „eine neue Staffel einer Show“ bedeutet, SHINBANGUMI erzählt die fiktive Geschichte von Ginger Root, wie er seinen eigenen Fernsehsender gründet. Als Mini-Film (oder Visual Album, wenn du ein Beyoncé-Fan bist) umfasst er „genau das, wie Ginger Root klingen und sich anfühlen sollte.“

      SHINBANGUMI – Ginger Root

      „Was Instrumentierung und Musikalität angeht, ist es das erste Mal, dass ich mich sehr sicher und wohl dabei gefühlt habe, woraus alles bestehen sollte“, teilte Ginger Root via Pressemitteilung mit. „Auf persönlicher Ebene komme ich aus den letzten vier Jahren des Schreibens, Tourens und Lebens als eine andere Person heraus; SHINBANGUMI ist eine Plattform, um mein neues Ich zu präsentieren.“

      Ginger Root projizierte das Visual Album, während die Band spielte. Nach einer kurzen Pause tauchte der Künstler mit einem Glücksrad wieder auf. Der Rest des Sets wurde nach jedem Song durch Drehen entschieden.

      Der Frontmann erklärte, dass dies ein anderes Performance-Format als die meisten Konzerte sei, was zutrifft. Es fügte ein Element der Fanbeteiligung hinzu sowie eine freche Anspielung auf Wheel of Fortune und/oder japanische Spielshows.

      Ginger Root ‚SHINBANGUMI‘ © David Gutel

      Zugegeben: Ein geteiltes Set ist kein völlig neues Konzept. Als DIIV eine Oshin-Anniversary-Tour machten, spielten sie dieses Album von Anfang bis Ende, machten eine Pause und kehrten auf die Bühne zurück, um andere Hits zu spielen.

      Bei der letzten Tour von The 1975 spielte die Band ein „Eröffnungs“-Set, das überwiegend aus ihrem neuesten Album bestand. Nach einem Zwischenakt kehrten sie mit einem zweiten Set voller Fan-Favoriten zurück. Das ist keine schlechte Idee – es schafft Vorfreude auf die zweite Hälfte eines Konzerts, wenn die Energie typischerweise nachlässt.

      Ginger Roots Rad war voll mit von Fans gewählten Songs, was spannend ist, aber auf einen Teil der Erzählstruktur verzichtet, auf die sich andere Bands bei ihrer Setlist stützen und aufbauen. Ein Teil des Reizes einer Setlist, oder zumindest eines Grundgerüsts einer Setlist mit einigen austauschbaren Songs, besteht darin, nahtlose oder überraschende Übergänge zu schaffen.

      Ginger Root ‚SHINBANGUMI‘ © Cameron Lew

      Für Ginger Roots Fans war das jedoch eine willkommene Abwechslung.

      Ein Besucher schnappte hörbar nach Luft, als er „Two Step“ auf dem Rad sah. Während einer Abstimmung zwischen „Le Château“ und „Belleza“ sprangen die Leute auf und jubelten für ihren bevorzugten Song.

      Insbesondere angesichts seiner Erfahrung als Headliner ist das Beste an Ginger Root zweifellos seine Energie. Er lässt die Zuhörer wirklich fühlen, dass sie Teil von etwas Größerem sind – dass es ein interaktives, persönliches Erlebnis ist. Und da jede Nacht der Tour eine andere Setlist hat … ist es das irgendwie.

      — —

      :: verbinde dich hier mit Ginger Root ::

      — —

      — — — —

      Folge Ginger Root auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik auf Atwood Magazine

       © David Gutel

      :: Stream Ginger Root ::

Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine

Andere Artikel

Paris Palomas „Good Boy“ ist eine feurige antikapitalistische, feministische Hymne für die Arbeiterklasse – Atwood Magazine

Paris Palomas „Good Boy“ ist eine feurige antikapitalistische, feministische Hymne für die Arbeiterklasse – Atwood Magazine

Paris Palomas kompromissloser Schlachtruf „Good Boy“ ist eine schmerzhaft ins Mark treffende Hymne, die herrlich trotzig das Patriarchat demontiert, den Kapitalismus kritisiert und fordert, dass wir alle – gemeinsam – aufwachen.

Nala Sinephro kündigt die Veröffentlichung des neuen Soundtracks zu 'The Smashing Machine' an.

Nala Sinephro kündigt die Veröffentlichung des neuen Soundtracks zu 'The Smashing Machine' an.

Die in Großbritannien ansässige Komponistin Nala Sinephro wird ihren Soundtrack The Smashing Machine noch in diesem Jahr veröffentlichen. Die Harfenistin ist ein außergewöhnliches Talent, mit ihr

Dry Cleaning kündigen neues Album „Secret Love“ an

Dry Cleaning kündigen neues Album „Secret Love“ an

Dry Cleaning werden ihr drittes Album 'Secret Love' am 9. Januar 2026 veröffentlichen. Produziert von Cate Le Bon ist 'Secret Love' das reinste des Quartetts aus South London

Nick Cave sagt, er sei „weder links noch rechts“.

Nick Cave sagt, er sei „weder links noch rechts“.

Nick Cave hat nähere Angaben zu seiner politischen Haltung gemacht. Der australische Künstler hat in der Vergangenheit Fans frustriert zurückgelassen, wobei der Songwriter auswich

Ronnie Wood: Rolling Stones veröffentlichen 2025 ein neues Album

Ronnie Wood: Rolling Stones veröffentlichen 2025 ein neues Album

Ronnie Wood scheint enthüllt zu haben, dass die Rolling Stones nächstes Jahr ein neues Album veröffentlichen werden. Es wurde spekuliert, dass die Rolling Stones waren

Ginger Root stellt ein überraschendes neues Format mit einem vom City-Pop inspirierten Konzert in New York City vor – Atwood Magazine

Ginger Root hebt die verborgenen Juwelen seiner Diskografie mit drei Konzerten in New York City und einem urkomischen Spiel namens „Spin That Wheel“ hervor.