Musik Nachrichten
Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine

Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine

      Kevin Ross scheut sich nicht zuzugeben, dass das hektische Verfolgen seiner Träume seinen Beziehungen zugesetzt hat. „LOVE UPTEMPO: MAX“ ist seine Hommage an die Romantik und dient als ständige Erinnerung daran, die Liebe immer an erste Stelle zu setzen.

      Stream: „LOVE UPTEMPO: MAX“ – Kevin Ross

      Es geht darum, die Liebe in all ihren Formen durch die Freude an R&B-Musik zu feiern… Es ist mein Liebesbrief an das Genre, das mich geprägt hat.

      * * *

      Von seiner Arbeit als Songwriter, Produzent und Künstler bis hin zu seinen Bemühungen, sein eigenes Label zu leiten – Kevin Ross ist bestrebt, sich in allen Bereichen der Musikbranche einen Namen zu machen.

      Er ist eine ikonische Präsenz im R&B und eine treibende Kraft bei der Weiterentwicklung des Genres. Sein neues Album feiert Meilensteine wie seinen Single-Erfolg „Love In The Middle“, der insgesamt vier Wochen die Spitze der Billboard Adult R&B Airplay-Charts belegte, sowie die Love Uptempo Tour. Es ist offensichtlich, dass die Dynamik um Kevin Ross zunimmt – und das liegt an der Verletzlichkeit, die er auf seinem neuesten Album gezeigt hat.

      LOVE UPTEMPO: MAX – Kevin Ross

      Veröffentlicht am 28. August über Art Society Music Group / Empire, markiert LOVE UPTEMPO: MAX den Beginn einer neuen Ära für Ross als Musiker und Texter. Thematisch taucht das Album in die Aufregung ein, wie Menschen sich verlieben. In einer Welt voller Ablenkungen versucht Ross, die Magie menschlicher Verbindung wiederherzustellen. Ross erinnert uns daran, dass Lieben einfach sein sollte. LOVE UPTEMPO: MAX schenkt uns eine Atempause vom Stress unseres Lebens und die Möglichkeit, in unsere eigene Vorstellungskraft zu entfliehen.

      Mehr zu seinem Album verrät Ross dem Atwood Magazine: „Dieses Projekt bedeutet mir so viel, weil es darum geht, die Liebe in all ihren Formen durch die Freude an R&B-Musik und deren Wirkung auf Geist, Körper und Seele zu feiern. Es ist mein Liebesbrief an das Genre, das mich geprägt hat.“

      

      Kevin Ross „LOVE UPTEMPO: MAX“ © 2025

      Indem er zu seinen Wurzeln im R&B zurückkehrt und Elemente aus Soul, AfroBeats und Pop hinzufügt, erschafft Ross ein lebendiges Klanguniversum, das das Ohr von Anfang bis Ende transportiert.

      Die Puzzleteile von LOVE UPTEMPO: MAX fügen sich nahtlos zusammen, während Ross die Lücken zwischen den Songs mit atmosphärischen Interludes überbrückt. Seine Fähigkeit, um eine Idee herum eine Welt zu erschaffen, war in seiner Musik schon immer spürbar, aber nie zuvor so ausgeprägt.

      „Love Uptempo (Intro)“ eröffnet das Album kraftvoll mit lebendigen Basslinien und samtig-glatten Vocals, die den Geist davontragen. Das Outro des Tracks geht direkt in den nächsten Song des Albums über, „Back 4 More“. Über verlockenden Klaviernoten und flotten Rhythmen erzählt Ross die Geschichte eines Funkens, der sein Bewusstsein überfällt. Es fängt das Verlangen nach mehr in den frühen Phasen des Kennenlernens mit intensiv romantischen Texten ein. Gefolgt von „Spin“ baut das Album weiter die Chemie auf, die sich erhitzt hat. Ross singt: „Sweet like cocoa, I can’t front / Can already taste you on my tongue.“ „Spin“ hält die Spannung aufrecht, während Ross uns tiefer in seine Fantasie führt.

      

      Kevin Ross „LOVE UPTEMPO: MAX“ © 2025

      „Afrolude“ verbindet uns mit dem Kern des Albums durch eindringliche Harmonien, die sich über glückselige Beats und hypnotische Perkussionsnoten entwirren. Der fünfte Track „Love In The Middle“ ist ein Höhepunkt auf LOVE UPTEMPO: MAX. Ross singt: „’Cause you worked all day / And you’ve been going through things / Yeah, you deserve a break / So let’s stop for a little, put love in the middle.“ Der Song spiegelt die Kernbotschaft des Albums wider: Priorisiere die Liebe in all ihren Formen, denn sie ist das Gewebe der Menschlichkeit. Gefolgt von „KJ’s Interlude“ fügt Ross mit schnellen Beats und abstrakten Vocals, die seine Energie der Liebe widerspiegeln, weitere Dimensionen hinzu. „Check In“ dreht die Hitze mit exotischen Riffs, markanter Perkussion und abenteuerlichen Texten auf, die einen das Gefühl geben, im Urlaub zu sein.

      Die sprudelnden Klangfarben hinter „Slide“ bringen Ross’ kraftvolle Vocals an die Oberfläche. Auf der Energie von „Check In“ aufbauend, geht es in „Slide“ darum, die Realität auf Pause zu setzen und in die Euphorie des Moments einzutauchen. „Luxury Lust“ handelt davon, wie Reichtum uns von der Wurzel der Wirklichkeit ablenkt. Die dekadenten Klänge und beruhigenden Beats des Tracks verstärken nur die Anziehungskraft der Ablenkung. „They Don’t Know About Us“ ist ein zutiefst intimes Hörerlebnis, das sich anfühlt, als wäre man direkt bei Ross, während er die verletzliche Seite einer Beziehung durchschreitet. Die Klanglandschaft ist zurückhaltend, sodass Ross’ Stimme das Ruder übernimmt.

      LOVE UPTEMPO: MAX schließt die Reise ab, indem es zwei der kraftvollsten Tracks des Albums noch einmal aufgreift. „Love In The Middle – Live“ ermöglicht dem Zuhörer, Ross’ natürliche Ausstrahlung als Performer zu erfassen. Es fühlt sich wie ein Kreisabschluss an, die Live-Version des Songs am Ende des Albums zu hören. Der zwölfte Song „Spin (Again)“ bringt Matt B für eine würzigere Version des bereits süchtig machenden Tracks mit. Das Album wird mit einem warmen, energetischen Ausbruch an Beats beendet, der das Herz bis zum Rand füllt.

      

      Kevin Ross „LOVE UPTEMPO: MAX“ © 2025

      Mehr zu seinen Hoffnungen, was die Hörer aus dem Album mitnehmen sollen, vertraut Ross an: „Als unabhängiger Künstler bin ich dankbar, Musik zu meinen eigenen Bedingungen erschaffen und mit Menschen teilen zu können, die wirklich eine Verbindung dazu haben. LOVE UPTEMPO: MAX ist mein Versuch, die Grenzen dessen, wie R&B klingen kann, zu erweitern und dabei die Soul-Essenz im Zentrum zu behalten. Ich hoffe, dass die Leute sich gut und inspiriert fühlen, wenn sie es hören.“

      LOVE UPTEMPO: MAX ist ein überaus wichtiges Album in unserer heutigen Zeit. Es ist so einfach, sich von dem Hass, der unsere Nachrichtenzyklen umgibt, oder dem Druck am Arbeitsplatz mitreißen zu lassen. Kevin Ross erinnert uns daran, einen Moment zu atmen, uns mit der Lebenskraft zu verbinden, die uns menschlich macht, und die Macht der Liebe zu feiern.

      — —

      :: Stream/Kaufe LOVE UPTEMPO: MAX hier ::

      :: Verbinde dich mit Kevin Ross hier ::

      — —

      — — — —

      Verbinde dich mit Kevin Ross auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik auf Atwood Magazine

      © mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

      ein Album von Kevin Ross

Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine

Andere Artikel

„‚The Life of a Showgirl‘ zeigt Taylor Swift von ihrer ambitioniertesten – und enttäuschendsten Seite – Atwood Magazine“

„‚The Life of a Showgirl‘ zeigt Taylor Swift von ihrer ambitioniertesten – und enttäuschendsten Seite – Atwood Magazine“

Taylor Swift kehrt selig verliebt und dem Glamour gegenüber skeptisch in ihrem dekadenten zwölften Studioalbum „The Life of a Showgirl“ zurück. Doch selbst in ihren besten Momenten gelingt es ihr nicht, mehr als kreative Flachheit zu bieten.

English Teacher bestätigen neues Remix-Album

English Teacher bestätigen neues Remix-Album

English Teacher wird später in dieser Woche ein neues Remix-Album veröffentlichen. Das hervorragende Debütalbum der Band aus Leeds 'This Could Be Texas' erhielt großes Kritikerlob,

Von den Pop-Charts zu den Hofnarren: Die Inspiration hinter Haute & Freddys Einfallsreichtum - Atwood Magazine

Von den Pop-Charts zu den Hofnarren: Die Inspiration hinter Haute & Freddys Einfallsreichtum - Atwood Magazine

Michelle Buzz und Lance Shipp wissen, wie man einen Track von Grund auf aufbaut. Jetzt, wo Synth-Pop auf das im 18. Jahrhundert inspirierte Duo Haute & Freddy trifft, zeigen sie die Bedeutung immersiver Kunst.

The Format kehren mit der rastlosen Hymne „Holy Roller“ zurück, ein feuriges Vorspiel zu ihrem dritten Album ‚Boycott Heaven‘ - Atwood Magazine

The Format kehren mit der rastlosen Hymne „Holy Roller“ zurück, ein feuriges Vorspiel zu ihrem dritten Album ‚Boycott Heaven‘ - Atwood Magazine

Die Indie-Legenden The Format sind nach beinahe zwei Jahrzehnten in strahlender Form mit „Holy Roller“ zurückgekehrt, einem feurigen Urteil, das Chaos in Klarheit und Herzschmerz in Wiedergeburt verwandelt – und dem mitreißenden ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes drittes Album 'Boycott Heaven'. Sowohl heftig als auch verletzlich ist es eine typische The Format‑Hymne: geistreich, verwundet und wunderbar lebendig – ein lang erwartetes Gebrüll zweier alter Freunde, die bereit sind, das nächste Kapitel ihrer Geschichte zu schreiben.

Kevin Ross entdeckt eine neue Tiefe der Leidenschaft inmitten alltäglicher Ablenkungen auf 'LOVE UPTEMPO: MAX' - Atwood Magazine

Kevin Ross scheut sich nicht, zuzugeben, dass das hektische Verfolgen seiner Träume seine Beziehungen belastet hat. „LOVE UPTEMPO: MAX“ ist seine Hommage an die Romantik und dient als ständige Erinnerung daran, die Liebe immer an erste Stelle zu setzen.