Bezaubernd, folklorisch und unverkennbar Kramies ist „Goodbye Dreampop Troubadour“ zugleich Abrechnung und Befreiung – eine üppige, überirdische Odyssee durch Selbstzweifel, Erneuerung und die stille Schönheit des Loslassens. Anlässlich der Premiere seines neuesten Albums bei Atwood Magazine reflektiert Kramies über Transformation, kreative Wiedergeburt, Geister und Erinnerung, Heimkehr und Herzschmerz sowie den seltsamen, sakralen Prozess, sich selbst in der Kunst, die einen beinahe gebrochen hat, wiederzufinden.
Bezaubernd, folklorisch und unverkennbar Kramies ist „Goodbye Dreampop Troubadour“ zugleich Abrechnung und Befreiung – eine üppige, überirdische Odyssee durch Selbstzweifel, Erneuerung und die stille Schönheit des Loslassens. Anlässlich der Premiere seines neuesten Albums bei Atwood Magazine reflektiert Kramies über Transformation, kreative Wiedergeburt, Geister und Erinnerung, Heimkehr und Herzschmerz sowie den seltsamen, sakralen Prozess, sich selbst in der Kunst, die einen beinahe gebrochen hat, wiederzufinden.