Sam Fender wurde bei einer entsprechend emotionalen Zeremonie in seiner Heimatstadt Newcastle zum Gewinner des Mercury Prize 2025 für „People Watching“, sein drittes Album, gekürt. In diesem Jahr verlegte der Mercury Prize die Veranstaltung zum allerersten Mal außerhalb Londons in den Norden – in die Utilita Arena des „Toon“ – zu einer Nacht, die Auftritte von nahezu allen Nominierten bot, darunter die Indie-Legenden Pulp, DIY-Lieblinge Wolf Alice, Rap-Größe Pa Salieu und Folk-Ikone Martin Carthy sowie ein triumphales Schluss-Set von Sam selbst. „People Watching“ wurde nach einem hart umkämpften Bewertungsprozess, den Sian Eleri von BBC Radio 1 als „anspruchsvoller denn je“ beschrieb, zum Album des Jahres 2025 gekürt. Zur Erläuterung ihrer Entscheidung sagte sie: „Alle 12 Platten auf der Shortlist funktionierten für sich genommen so gut, von alten Balladen bis zu futuristischer Elektronik. Nach vielen Diskussionen entschieden wir uns jedoch für ein Album, das sich durch seine Kohärenz, seinen Charakter und seine Ambition hervorhob. Es fühlte sich wie ein klassisches Album an, das in Plattensammlungen noch jahrelang einen Ehrenplatz einnehmen wird. ‚People Watching‘ von Sam Fender ist sowohl melodiegeladen als auch weitreichend, verbindet Heartland-Rock mit den Realitäten des Alltags und der Bedeutung von Gemeinschaft. Das sind nachdenkliche Songs mit großer Anziehungskraft, so filmisch wie intim, weshalb ‚People Watching‘ ein würdiger Gewinner des Mercury Prize 2025 als Album des Jahres ist.“ DIY hat sich mit LNER – dem offiziellen Reisepartner des Mercury Prize 2025 Newcastle – zusammengetan, um die Kraft von Reisen, sowohl musikalischer als auch tatsächlicher Art, zu feiern. Lesen Sie unsere vollständige Spezialausgabe zum Mercury Prize 2025 Newcastle unten.
La band partirà in tour all'inizio del prossimo anno per celebrare l'uscita del suo terzo album.
Sein neuester, von Bullion produzierter Track folgt auf „Obsession“, das bereits im Sommer erschien.
Das zweite Album des Quintetts „God Save The Gun“ wird morgen veröffentlicht.
Diese jüngste Veröffentlichung ist zugleich ihre erste neue Musik seit der EP „Modern Romance“, die Anfang dieses Jahres erschienen ist.
Wir veranstalten gemeinsam mit Gotobeat am 11. November im The Lexington eine besondere Show!
Der Held des Nordostens nahm die Auszeichnung in Newcastle entgegen – das erste Mal, dass die prestigeträchtige Zeremonie außerhalb Londons stattfand.