 
        Die australische Indie-Folk-Künstlerin Isabel Rumble führt uns Titel für Titel durch ihr zartes und anmutiges Zweitalbum 'Hold Everything Lightly', eine sanft atemberaubende Meditation über Veränderung, Selbstakzeptanz und die stille Stärke, die in Verwundbarkeit liegt. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert die australische Singer-Songwriterin über Weiblichkeit, Erneuerung und die anhaltende Fähigkeit des Herzens, weich zu werden, loszulassen und neu anzufangen.
 
             
             
             
    
 
                                                Thom Yorke hat gesagt, Radiohead werde „auf keinen Fall“ nach Israel zurückkehren. Die aus Oxford stammende Band hat seit langem enge Verbindungen zu dem Land, da sie dort gespielt hat.
 
                                                Zärtlich, roh und zutiefst menschlich führt Arno Saccos seelenrührendes Debüt „Blue Boy“ einen Künstler ein, der sich nicht scheut, seine Seele zu offenbaren. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert der in London lebende Singer/Songwriter über die Entstehungsgeschichte seiner atemberaubend schönen ersten Single und erkundet Verletzlichkeit, Loslassen und die stille Stärke, die daraus entsteht, dass man lernt, mit seinen eigenen Gefühlen zu verweilen.
Die australische Indie-Folk-Künstlerin Isabel Rumble führt uns Titel für Titel durch ihr zartes und anmutiges Zweitalbum 'Hold Everything Lightly', eine sanft atemberaubende Meditation über Veränderung, Selbstakzeptanz und die stille Stärke, die in Verwundbarkeit liegt. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert die australische Singer-Songwriterin über Weiblichkeit, Erneuerung und die anhaltende Fähigkeit des Herzens, weich zu werden, loszulassen und neu anzufangen.