Musik Nachrichten
Das Neu-Bulletin (Cardinals, Mei Semones, Chloe Qisha und mehr!)

Das Neu-Bulletin (Cardinals, Mei Semones, Chloe Qisha und mehr!)

      DIYs unverzichtbarer Leitfaden für die beste neue Musik.

      Die Neu Bulletins sind DIYs Leitfaden für die beste und frischeste neue Musik. Deine Anlaufstelle für angesagte neue Bands und heißblütige aufstrebende Stars – diese Zusammenstellung enthält einige ausgewählte Worte unserer geschätzten Beiträger zu nur einigen der Tracks, die wir in der vergangenen Woche oder so in voller Lautstärke rauf und runter gehört haben. Wir haben außerdem eine praktische Playlist, in der du die komplette Auswahl an Neu-Tracks findest, die wir lieben, damit du all unsere Tipps an einem Ort anhören kannst! Tauche ein…

      Cardinals – The Burning Of Cork

      Knarzende, kantige Gitarren treiben diesen Track von Anfang an an, düster mahlend mit drohender Präsenz und unaufhaltsam vorwärts treibend für zwei volle Minuten. Selbst ohne die Geschichte hinter diesem Song zu kennen, ist ein spürbares Gefühl ungerechter Macht zu vernehmen, ausgedrückt durch jene klagenden Akkorde und das hallende Schlagzeug. Mit „The Burning Of Cork“ präsentieren uns Cardinals eine düstere Geschichte aus ihrer Heimatstadt und beweisen, dass Musik einen Platz im politischen Diskurs haben kann und sollte. Noise-Rock hat nie so gefühlvoll geklungen. (Phil Taylor)

      Mei Semones – Kurayami

      Mei Semones' neueste Single „Kurayami“ ist eine zärtliche, nostalgische Betrachtung des verblassenden Glühens der Kindheit. „Kurayami“, japanisch für „Dunkelheit“, lässt sie an ihre Kindheit in Michigan zurückdenken und wirkt wie eine leuchtende Meditation über Erinnerung und Wandel. Wie inzwischen ihr Markenzeichen, zeichnet sich der Song auch durch komplexe Gitarrenarbeit aus – voller wechselnder Tempi, ungerader Taktarten und filigraner Arpeggios – was ihn zu einem ihrer technisch anspruchsvollsten Stücke bisher macht. (Gemma Cockrell)

      Chloe Qisha – So Sad So Hot

      „Irresistible“: das allererste Wort, das Chloe Qisha auf ihrer neuesten Single „So Sad So Hot“ singt, und eine perfekte Beschreibung dieses hervorragend ausbalancierten Alt-Pop-Stücks. Er ist sprudelnd und federnd mit retro-modernem Coolness-Faktor und wird von allwissenden, unumstößlichen Gen‑Z‑Stare‑Vocals unterlaufen. Der Track beginnt wie etwas aus der Untergrundszene der 1980er und entwickelt sich zu einer flotten, bissigen Nummer; paradoxerweise ist das Ganze aber auch von einer undefinierbaren, lässigen Energie durchdrungen. Hier trifft Überanalyse auf eine „ist-mir-egal“-Attitüde in einem so rund geratenen Song, dass er in einer eigenen Liga spielt. (Phil Taylor)

      She’s In Parties – Are You Dreaming?

      Die Grenze zwischen Realität und Träumerei verwischend, fängt der fesselnde Titeltrack von She’s In Parties’ kommender EP „Are You Dreaming?“ die desorientierende Schönheit lebhafter Träume und schlafloser Nächte ein. Katie Dillons ätherische Vocals treiben durch neblige Synths und von Hall durchtränkte Gitarren und schaffen eine Welt, die zugleich beunruhigend und hypnotisch wirkt. Zusammen mit einem gotischen, Lynch‑haften Video vertieft „Are You Dreaming?“ den filmischen Sound und die emotionale Wirkung der Band und dient als eindrucksvoller Vorgeschmack auf eine richtungsweisende Veröffentlichung. (Gemma Cockrell)

      Red Ivory – Crashing Down

      Geschrieben über die Ängste, die man unter Einfluss erlebt, finden das jugendliche South‑London‑Quartett Red Ivory in „Crashing Down“ Wege, mit Dynamik zu experimentieren, ohne die Rohheit zu verlieren, die ihre bisherigen Releases prägte. Eine Meisterklasse darin, wie man von kaum mehr als einem Flüstern zu einem frenetischen Zusammenbruch übergeht (und das ganz ohne Vorhersehbarkeit): Diese Single – entnommen aus ihrer kommenden EP „Please Leave, I Need To Wake Up Now“ – würde auf keinem Sonic‑Youth‑Album der 90er fehl am Platz klingen. Kim Gordon könnte durchaus ein Fan sein. (Attila Peter)

      Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.

      Dein Abonnement wurde erfolgreich gespeichert.

Andere Artikel

Interview: The Strumbellas sind bereit, alles niederzubrennen – auf die beste Art - Atwood Magazine

Interview: The Strumbellas sind bereit, alles niederzubrennen – auf die beste Art - Atwood Magazine

Die kanadische Band The Strumbellas erkundet in ihrer neuen EP ‚Burning Bridges into Dust‘ tiefere Emotionen und ein expansiveres Klangbild, ohne das Herz zu verlieren, das die Fans veranlasste, sich in sie zu verlieben.

Interview: WRABEL setzt sich auf seinem kommenden Album „Up Above“ mit existenziellen Fragen auseinander - Atwood Magazine

Interview: WRABEL setzt sich auf seinem kommenden Album „Up Above“ mit existenziellen Fragen auseinander - Atwood Magazine

Angetrieben von Surrealismus und dem Gespenst eines Atomkriegs findet Stephen Wrabel Licht an den dunkelsten Orten – eine Idee, die er auf WRABELs kommendem dritten Album ‚Up Above‘ erforscht, ein ernüchterndes, auffallend menschliches Album, das emotionale Klarheit mit filmischen Klanglandschaften verbindet.

Love Remain kündigt neues Mixtape „With Every Cloud“ an

Love Remain kündigt neues Mixtape „With Every Cloud“ an

Love Remain wird später in diesem Jahr ein neues Mixtape 'With Every Cloud' veröffentlichen. Der Produzent hat eine große Menge an Material angesammelt und arbeitet mit einer Anzahl

Wet Leg bestätigt drei riesige Open-Air-Konzerte

Wet Leg bestätigt drei riesige Open-Air-Konzerte

Wet Leg haben drei riesige Open-Air-Konzerte für den Sommer 2026 bestätigt. Die Band hat ein unglaubliches Jahr hinter sich, nachdem ihr Nummer-1-Album 'moisturizer' erschienen ist.

Boomtown enthüllt äußerst eklektisches Line-up für 2026

Boomtown enthüllt äußerst eklektisches Line-up für 2026

Boomtown hat ein eklektisches Line-up für 2026 veröffentlicht. Das vielgeliebte Festival ist aus seinen Soundsystem-Wurzeln herausgewachsen und zunehmend vielfältiger geworden, und als Nächstes

Hayley Williams ist das erste Gesicht der CLASH-Ausgabe 132.

Hayley Williams ist das erste Gesicht von CLASH 132. Bestellen Sie Ihr Exemplar jetzt HIER. Eine der bekanntesten Größen der Alternative‑Szene ihrer Generation, Hayley Williams hat

Das Neu-Bulletin (Cardinals, Mei Semones, Chloe Qisha und mehr!)

DIYs unverzichtbarer Leitfaden zur besten neuen Musik.