Musik Nachrichten
Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine

Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine

      Die britische Singer/Songwriterin Asha Banks verwandelt Verlangen in Selbstreflexion in ihrer atemberaubend schönen Single „Rerun“ – ein intimes, die Seele entblößendes Geständnis über Sehnsucht, Loslassen und das Wiederlernen, sich selbst zu vertrauen. In einem offenen Gespräch mit Atwood Magazine spricht sie über Verletzlichkeit, das Vertrauen in ihre Instinkte und den Nervenkitzel des Sich‑Hingebens – und zeichnet dabei ihre Entwicklung sowohl als Songwriterin als auch als junge Frau nach, die in Echtzeit lernt, ihrem Herzen zu folgen.

Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine

Andere Artikel

Tim Brownlow kündigt neue Single „Better Days“ an

Tim Brownlow kündigt neue Single „Better Days“ an

Tim Brownlow ist ein in Großbritannien ansässiger Songwriter, Komponist, Sänger und Gitarrist mit einer langen Geschichte darin, gefühlvolle und genreübergreifende Musik zu schaffen. Seine Karriere begann zunächst

Straßen, Träumereien und Abrechnung: Der aufstrebende Folk‑Pop‑Künstler Brenn! entfaltet den emotionalen Bogen seiner EP ‚Upstate‘ – Atwood Magazine

Straßen, Träumereien und Abrechnung: Der aufstrebende Folk‑Pop‑Künstler Brenn! entfaltet den emotionalen Bogen seiner EP ‚Upstate‘ – Atwood Magazine

Der aufstrebende Folk‑Pop‑Singer‑Songwriter Brenn! führt uns Stück für Stück durch seine intime, ruhelose und seelenentblößende EP „Upstate“ – ein kathartisches, auf der Straße geschmiedetes Werk der Abrechnung und Erneuerung, das quer über Autobahnen und in Hotelzimmern nach einem Abschluss sucht und Herzschmerz in Bewegung sowie Glauben in Vorwärtsdynamik verwandelt.

Interview: Nick Mulvey erntet, verwandelt sich und strahlt in 'Dark Harvest Pt. 2' - Atwood Magazine

Interview: Nick Mulvey erntet, verwandelt sich und strahlt in 'Dark Harvest Pt. 2' - Atwood Magazine

Nick Mulvey kehrt nun mit „Dark Harvest Pt. 2“ zurück und vollendet damit seine Reise zyklischer Heilung und Selbsterkenntnis mit einem Album, das Frieden in der Hingabe und Erleuchtung im Glauben findet und innere Auseinandersetzung in strahlende Befreiung verwandelt.

Interview: Indigo De Souza blickt dem Abgrund ins Gesicht und taucht mit 'Precipice' in die Hoffnung ein - Atwood Magazine

Interview: Indigo De Souza blickt dem Abgrund ins Gesicht und taucht mit 'Precipice' in die Hoffnung ein - Atwood Magazine

Indigo De Souza spricht im Atwood Magazine offen über ihr kühnes drittes Album ‚Precipice‘, darüber, wie sie Freude zulässt, Katastrophen übersteht und warum das Leben am Rande gerade ihre kreative Superkraft sein könnte.

Künstlerin, auf die man achten sollte: Asha Banks gibt sich auf „Rerun“ ihrem Instinkt hin, eine wunderschön rohe, beichtartige Offenbarung über Verlangen, Zweifel und Loslassen - Atwood Magazine

Die britische Singer/Songwriterin Asha Banks verwandelt Verlangen in Selbstreflexion in ihrer atemberaubend schönen Single „Rerun“ – ein intimes, die Seele entblößendes Geständnis über Sehnsucht, Loslassen und das Wiederlernen, sich selbst zu vertrauen. In einem offenen Gespräch mit Atwood Magazine spricht sie über Verletzlichkeit, das Vertrauen in ihre Instinkte und den Nervenkitzel des Sich‑Hingebens – und zeichnet dabei ihre Entwicklung sowohl als Songwriterin als auch als junge Frau nach, die in Echtzeit lernt, ihrem Herzen zu folgen.