Musik Nachrichten
Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine

Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine

      Warm, sehnsuchtsvoll und wunderbar berauschend kanalisiert James Smiths „Dancing with You (Baby)“ das Leuchten der Romantik in ein die Seele rührendes, glühendes Erinnerungs-, Liebes- und Sehnsuchtsreigen – und zementiert den Ost-Londoner als eine zeitlose Stimme im Aufstieg, einen Handwerker mit alter Seele, dessen Musikalität und müheliger Schmerz ihn abheben.

      folge unserer Today’s Song(s)-Playlist

      Stream: „Dancing With You (Baby)“ – James Smith

      Es war eine Liebe anderer Art – jetzt ist Einsamkeit eine Freundin von mir…

      * * *

      Das erste Mal, als du diese eröffnende Gitarrenlinie hörtest – warm, langsam brennend und von Sehnsucht durchtränkt – hast du das Gefühl, in ein verblichenes Foto zu treten.

      „Dancing with You (Baby)“ zieht dich sofort hinein und umhüllt Erinnerung und Melodie zu etwas Reichem, Rohem und völlig Eintauchendem. Es ist bluesig und nostalgisch, zärtlich und stürmisch. Und James Smith, ein Mann, der wohl einen der geläufigsten Namen auf dem gesamten westlichen Kontinent trägt, hebt sich unverkennbar ab: Seine Stimme schmerzt vor roher Emotion, während er in den Schatten des Vergangenen verweilt, gefangen in einem Zauber der Sehnsucht, den er nicht ganz abschütteln kann.

      Dancing With You (Baby) – James Smith

      Es war eine Liebe anderer Art

      Jetzt ist Einsamkeit eine Freundin von mir

      Ich schaue zurück auf die Sommernächte

      Als das Leben sich so viel besser anfühlte

      Mit dir tanzen, Baby

      Oh, ich kann das Erinnern einfach nicht aufgeben

      Die Art, wie du dich bewegst, Baby

      Als wir uns noch so lebendig fühlten

      Fühlt sich an, als würde ich nur meine ganze Zeit verschwenden

      Wenn ich nicht mit dir tanze, Baby

      Mit dir tanzen, Baby

      Smiths erste Veröffentlichung seit dem letztes Jahr von Kritikern gefeierten Debüt Common People, fühlt sich „Dancing with You (Baby)“ sowohl wie eine Fortsetzung als auch wie ein mutiger Schritt nach vorn an. „Es ist ein Track, den ich jetzt schon ein paar Jahre bei mir hatte,“ erzählt Smith dem Atwood Magazine. „Ich schrieb ihn speziell über eine Zeit vor ein paar Sommern, als meine Partnerin und ich mit dem Radio in der Küche tanzen würden. Textlich ist er ziemlich direkt! Dieser Song ist ein nostalgischer Rückblick auf die ‚Flitterwochen-Phase‘ und darauf, wie nichts wirklich zählt, wenn man sich zum ersten Mal verliebt.“

      Dieses Gefühl pulsiert durch jeden Vers. „Über den Küchenboden stolpern zu unserem Lieblingssong im Radio. Nein, es gab nichts, das uns hätte kaputtmachen können, wenn unsere Herzschläge im Einklang waren.“ Smith fängt das Leuchten der jungen Liebe in lebendigen Details ein und balanciert den Schub der Erinnerung mit dem Schmerz der Distanz. „Oh, ich kann das Erinnern einfach nicht aufgeben, die Art, wie du dich bewegst, Baby. Damals, als wir uns noch so lebendig fühlten.“

      Über den Küchenboden stolpern

      Zu unserem Lieblingssong im Radio

      Nein, es gab nichts, das uns hätte brechen können

      Als unsere Herzschläge im Gleichklang waren

      Jetzt, jedes Mal, wenn ich die Augen schließe

      Werde ich in diesen Seelenfrieden versetzt

      Ich halte sie geschlossen, weil ich mir wünsche,

      Dass ich für immer genau hier bleiben könnte

      James Smith © 2025

      Musikalisch ist der Song eine Meisterklasse in Zurückhaltung und Wärme. Diese Leadgitarre – sauber und ausdrucksstark – schafft einen Raum irgendwo zwischen Fleetwood Mac und John Mayer, zwei von Smiths größten Einflüssen (und, wie es der Zufall will, auch zwei meiner Lieblingskünstler. Zufall? Ich denke nicht). „Ich würde tatsächlich sagen, dass Continuum und Rumours beide auf meinen Insel-Scheiben wären, haha!“ sagt er. „Continuum ist so perfekt aufgenommen und war definitiv ein Bezugspunkt für diese Platte.“

      Passenderweise wurde der Song live in einem Take in Londons legendären Konk Studios aufgenommen. „Anfangs hatte ich eigentlich keinen festen Ansatz für den Song – er kam mir eines Morgens einfach so, während ich an meiner Gitarre herumspielte. Allerdings, denke ich, als es um den Aufnahmeprozess ging,“ erinnert sich Smith, „wusste ich, dass ich den Track in einem richtigen Studio produzieren wollte (und nicht in meinem kleinen Zimmer in Nord-London). Also habe ich für diesen Song und den Rest meines neuen Albums etwas Zeit in den Konk Studios verbracht – was der magischste Ort der Welt ist. Es wurde von den Kinks gegründet, und dort wurden einige riesige, riesige Platten aufgenommen. ‚Dancing with You‘ wurde schließlich in einem Live-Take im Studio aufgenommen – und ich bin super, super stolz darauf, wie oldschool und cool es war, so aufzunehmen!“

      Mit dir tanzen, Baby

      Oh, ich kann das Erinnern einfach nicht aufgeben

      Die Art, wie du dich bewegst, Baby

      Als wir uns noch so lebendig fühlten

      Fühlt sich an, als würde ich nur meine ganze Zeit verschwenden

      Wenn ich nicht mit dir tanze, Baby

      Mit dir tanzen, Baby

      James Smith © 2025

      Zehn Monate nach Common People sagt Smith, dass dieser neue Song sowohl eine schnelle Rückkehr als auch eine kreative Weiterentwicklung darstellt. „Weniger als ein Jahr und ich bin schon wieder im Spiel!“ lacht er. „Ich liebe dieses Album absolut, aber es fühlt sich an wie ein anderer Ich. Ich fing an, diese Songs in meinen frühen Zwanzigern zu schreiben und bin jetzt fast 27. Aber es war eine echte Liebesarbeit und hat mir viele Türen geöffnet. Ich konnte Anfang des Jahres auch mit diesem Album durch Europa touren, und das war eine der besten Erfahrungen meines Lebens, also bin ich super dankbar dafür.“

      Er fährt fort: „Ich wollte ein schnelles ‚Comeback‘ machen, weil ich SO viel Musik habe. Ich schreibe und produziere ständig Songs, also fühlt es sich einfach richtig an, sie zu veröffentlichen. Und Album 2 ist ein riesiger Schritt gegenüber Album 1.“

      „Dancing with You (Baby)“ hat einen intimen Schmerz – die Art, die nicht laut schreit, gehört werden zu wollen, sondern einen näherkommen lässt. Er ist sanft, und doch dramatisch; geerdet und zugleich himmelstrebend. Ein Liebeslied und ein liebeskranker Song in einem. „Ich würde sagen, er kann beides sein,“ reflektiert Smith. „Ich hoffe, dass die Zuhörer die Mühe spüren können, die in die Schaffung echter Musik mit echten Musikern durch echte Studioausrüstung fließt! Das ist keine KI-/Laptop-Musik. Es ist super kompliziert, klingt aber offensichtlich wirklich einfach. Ich versuche, Dinge oldschool zu machen und den Singer-/Songwritern treu zu bleiben, die vor mir kamen.“

      James Smith © ShotByFrederick x AmsterDAMN!!

      Mit seiner zeitlosen Produktion, dem die Seele rührenden Ton und schmerzlicher Ehrlichkeit steht „Dancing with You (Baby)“ groß in der Auswahl der besten Songs des Jahres.

      Und wie Smith selbst es – mit einem Augenzwinkern – sagt: „Ich bin ein Ost-Londoner mit viel in mir – ich schreibe, produziere und mixe all meine eigene Musik, und ich bin nicht eingebildet, aber ich glaube, ich werde in ein paar Jahren verdammt groß rauskommen.“

      Mehr muss man nicht sagen – wir neigen dazu, zuzustimmen. Ein moderner Klassiker in Entstehung, „Dancing with You (Baby)“ ist so gut, wie es nur geht – und Monate nach seiner Erstveröffentlichung hängen wir immer noch an dieser traumhaften, strahlend schönen Gitarrenlinie. Lernt James Smith in unserem Interview weiter unten kennen und bleibt dran für mehr von diesem einzigartigen, atemberaubenden Künstler, den es zu beobachten gilt!

      Mit dir tanzen, Baby

      Oh, ich kann das Erinnern einfach nicht aufgeben

      Die Art, wie du dich bewegst, Baby

      Als wir uns noch so lebendig fühlten

      Fühlt sich an, als würde ich nur meine ganze Zeit verschwenden

      Wenn ich nicht mit dir tanze, Baby

      Mit dir tanzen, Baby

      — —

      :: Stream/Kauf von Dancing With You (Baby) hier ::

      :: Verbinde dich mit James Smith hier ::

      — —

      Stream: „Dancing With You (Baby)“ – James Smith

      EIN GESPRÄCH MIT JAMES SMITH

      James Smith: „Dancing With You“ ist ein Track, den ich jetzt schon ein paar Jahre bei mir habe. Ich schrieb ihn speziell über eine Zeit vor ein paar Sommern, als meine Partnerin und ich mit dem Radio in der Küche tanzen würden. Textlich ist er ziemlich direkt! Dieser Track ist ein nostalgischer Rückblick auf die ‚Flitterwochen-Phase‘ und darauf, wie nichts wirklich zählt, wenn man sich zum ersten Mal verliebt.

      Diese warme Leadgitarrenlinie ist so evocativ – für mich irgendwo zwischen Fleetwood Mac und John Mayer, und sie trifft den Sweetspot beider. Kannst du über deine Inspirationen als Gitarrist sprechen und wie die Grundstruktur dieses Songs – diese Akkorde, die Leadlinie – entstanden ist?

      James Smith: Vielen, vielen Dank! Ich meine, beide Künstler sind riesige Inspirationen für mich. Ich würde tatsächlich sagen, dass das Continuum-Album von John Mayer und Rumours beide auf meinen Insel-Scheiben wären, haha! Continuum ist so perfekt aufgenommen und war definitiv ein Referenzpunkt für diese Platte. Anfangs hatte ich eigentlich keinen festen Ansatz für den Song, er kam mir eines Morgens einfach, während ich an meiner Gitarre spielte. Allerdings, denke ich, als es um den Aufnahmeprozess ging: Ich wusste, dass ich den Track in einem richtigen Studio produzieren wollte (und nicht in meinem kleinen Raum in Nord-London). Also habe ich für diesen Song und den Rest meines neuen Albums etwas Zeit in den Konk Studios verbracht, die der magischste Ort auf Erden sind. Sie wurden von den Kinks gegründet (eine weitere Lieblingsband von mir) und dort wurden einige riesige, riesige Platten aufgenommen. Das war also eine echt lustige Erfahrung. „Dancing With You“ wurde schließlich in einem Live-Take im Studio aufgenommen – und ich bin super, super stolz darauf, wie oldschool und cool es war, so aufzunehmen!

      James Smith © ShotByFrederick x AmsterDAMN!!

      Es sind jetzt 10 Monate seit der Veröffentlichung deines Debütalbums Common People vergangen. Wie ist jetzt dein Verhältnis zu diesem Album?

      James Smith: Ich weiß! Weniger als ein Jahr und ich bin schon wieder im Spiel, haha! Ich meine, ich liebe dieses Album absolut, aber es fühlt sich wie ein anderer Ich an. Ich fing an, diese Songs Anfang zwanzig zu schreiben und bin jetzt fast 27. Aber es war eine echte Liebesarbeit und hat mir viele Türen geöffnet. Ich konnte Anfang des Jahres auch mit diesem Album durch Europa touren und das war eine der besten Erfahrungen meines Lebens! Also bin ich super dankbar dafür.

      James Smith: Ich wollte nach dem ersten Album ein schnelles ‚Comeback‘ machen, weil ich SO viel Musik habe. Ich schreibe und produziere ständig Songs, also fühlt es sich einfach richtig an, sie zu veröffentlichen. Außerdem möchte ich ein Künstler sein, der viele Alben auf dem Buckel hat. Und Album zwei ist ein riesiger Schritt gegenüber Album eins.

      Würdest du sagen, das ist ein Liebeslied, ein liebeskranker Song oder ein bisschen von beidem?

      James Smith: Ich würde sagen, es kann sowohl als Liebeslied als auch als liebeskranker Song existieren.

      James Smith © 2025

      Was erhoffst du dir, dass die Hörer aus „Dancing With You (Baby)“ mitnehmen, und was hast du selbst daraus mitgenommen, es zu erschaffen und jetzt zu veröffentlichen?

      James Smith: Ich würde hoffen, dass die Zuhörer die Mühe spüren können, die in die Schaffung echter Musik mit echten Musikern durch echte Studioausrüstung fließt! Das ist keine KI-/Laptop-Musik. Es ist super kompliziert, klingt aber offensichtlich wirklich einfach. Ich versuche, Dinge oldschool zu machen und den Singer-Songwritern treu zu bleiben, die vor mir kamen. Und das alles sagend, kann ich definitiv fühlen, dass die Leute mit dem Sound resonieren!

      Für diejenigen, die dich heute erst durch diesen Beitrag entdecken: Was möchtest du, dass sie über dich und deine Musik wissen?

      James Smith: Ich bin ein Ost-Londoner mit viel in mir – ich schreibe, produziere und mixe all meine eigene Musik, und ich bin nicht eingebildet, aber ich glaube, ich werde in ein paar Jahren verdammt groß rauskommen!

      — —

      :: Stream/Kauf von Dancing With You (Baby) hier ::

      :: Verbinde dich mit James Smith hier ::

      — —

      Stream: „Dancing With You (Baby)“ – James Smith

      — — — —

      Verbinde dich mit James Smith auf

      Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram

      Entdecke neue Musik auf Atwood Magazine

      © Jonathan Tomlinson

      :: Today’s Song(s) ::

      folge unserer täglichen Playlist auf Spotify

      :: Stream James Smith ::

Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine

Andere Artikel

„Besessenheit, Zusammenbruch, Chaos und Aufstieg“: BENEE analysiert ihr zweites Album „Ur An Angel I’m Just Particles“ – Atwood Magazine

„Besessenheit, Zusammenbruch, Chaos und Aufstieg“: BENEE analysiert ihr zweites Album „Ur An Angel I’m Just Particles“ – Atwood Magazine

In Neuseeland geboren und in L.A. ansässige virale Sensation BENEE spricht mit Atwood Magazine darüber, wie es das Erschaffen einer Welt brauchte, um einen Platz in der Musikwelt zu finden. Ihr zweites Album ‚Ur An Angel I’m Just Particles‘ ist ein selbstgebautes Universum, verwoben aus Wissenschaft, Spiritualität und sich aufschaukelnden Emotionen, das ihre Entwicklung vom viralen Wunderkind zur rastlosen, weltenerschaffenden Auteurin nachzeichnet.

Künstler im Blick: James Smith begeistert mit dem sinnlichen „Dancing with You (Baby)“, ein moderner Klassiker im Werden - Atwood Magazine

Warm, sehnsuchtsvoll und wunderschön berauschend verwandelt James Smiths „Dancing with You (Baby)“ den Schimmer der Romantik in einen die Seele rührenden, schwelenden Tagtraum voller Erinnerung, Liebe und Sehnsucht — und festigt den East Londoner als zeitlose, aufstrebende Stimme, einen Künstler mit alter Seele, dessen Musikalität und mühelose Sehnsucht ihn auszeichnen.