Musik Nachrichten
„Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine

„Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine

      Black Country, New Road reflektieren über Freundschaft, Wandel und kreativen Mut auf ihrem wunderschön kühnen dritten Album 'Forever Howlong', einem üppigen, vielstimmigen Art-Rock-Album, das ihre langjährige Kameradschaft in ein intimes, weites Porträt der Verbundenheit verwandelt — mit all ihrer Geborgenheit, ihrer Komplexität und ihrem Staunen. Im Gespräch mit Atwood Magazine erläutern die Bandmitglieder, wie sie sich anpassen, ohne sich selbst zu verlieren, das Rampenlicht zwischen drei Songwritern teilen und Wärme, Vertrauen und Freiheit in dem kreativen Raum finden, den sie gemeinsam geschaffen haben.

„Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine „Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine „Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine „Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine

Andere Artikel

„Ich schreibe einfach das, was sich echt anfühlt“: Izzy Escobar strahlt mit ehrlichem, gefühlvollem Pop auf der EP „Sunny in London“ – Atwood Magazine

„Ich schreibe einfach das, was sich echt anfühlt“: Izzy Escobar strahlt mit ehrlichem, gefühlvollem Pop auf der EP „Sunny in London“ – Atwood Magazine

Die Singer-Songwriterin Izzy Escobar sagt, sie schreibe auf ihrer EP ‚Sunny in London‘ „was sich echt anfühlt und was tief trifft“ – eine Aufrichtigkeit, die sie direkt auf die Oceans Calling‑Bühne mitnahm, als sie diesen Sommer ihren allerersten Festivalauftritt gab.

Auswahl der Redaktion 137: Amanda Bergman, The Paper Kites, Mon Rovîa, Jade Street, Dollpile und Elliott Skinner! - Atwood Magazine

Auswahl der Redaktion 137: Amanda Bergman, The Paper Kites, Mon Rovîa, Jade Street, Dollpile und Elliott Skinner! - Atwood Magazine

Von Mitch Mosk kuratiert, präsentiert die Redaktionsauswahl dieser Woche Musik von Amanda Bergman, The Paper Kites, Mon Rovîa, Jade Street, Dollpile und Elliott Skinner!

Die Beatles-Anthologie bot Pete Best eine Rettungsleine.

Die Beatles-Anthologie bot Pete Best eine Rettungsleine.

Das ist eine glorreiche Zeit für Fans der Beatles. Abgesehen von Peter Jacksons glorreichen Get Back-Dokumentationen konnten wir uns auch an Werken wie

Jean Dawson geht zurück in die Zukunft.

Jean Dawson geht zurück in die Zukunft.

Ich glaube, die Archäologie meiner Musik besteht darin, dass das Jüngere das Ältere prägt. Wie sedimentäre Gesteinsschichten, die übereinandergeschichtet sind und etwas bilden.

Interview: Evan Honer reflektiert über „Everything I Wanted“ und wie er auf der offenen Straße Freude findet - Atwood Magazine

Interview: Evan Honer reflektiert über „Everything I Wanted“ und wie er auf der offenen Straße Freude findet - Atwood Magazine

Singer-Songwriter Evan Honer taucht in den kreativen Puls und das emotionale Terrain seines umfassenden dritten Albums „Everything I Wanted“ ein und erzählt, wie die Orte, die ihn geprägt haben, der Produktionsprozess, der ihn geerdet hat, und die Entdeckungen, die er unterwegs gemacht hat, in seinem bisher persönlichsten und authentischsten Album zusammenkommen.

„Forever Howlong“: Black Country, New Road über Verbindung, Gemeinschaft und den Aufbau eines gemeinsamen Universums - Atwood Magazine

Black Country, New Road reflektieren über Freundschaft, Wandel und kreativen Mut auf ihrem wunderschön kühnen dritten Album 'Forever Howlong', einem üppigen, vielstimmigen Art-Rock-Album, das ihre langjährige Kameradschaft in ein intimes, weites Porträt der Verbundenheit verwandelt — mit all ihrer Geborgenheit, ihrer Komplexität und ihrem Staunen. Im Gespräch mit Atwood Magazine erläutern die Bandmitglieder, wie sie sich anpassen, ohne sich selbst zu verlieren, das Rampenlicht zwischen drei Songwritern teilen und Wärme, Vertrauen und Freiheit in dem kreativen Raum finden, den sie gemeinsam geschaffen haben.