Rezensent: Cameron Sinclair Harris Erscheint: 14. Februar 2025 Label: Young 'Like A Ribbon' ist ein erstaunlich selbstbewusstes Debüt von John Glacier, wobei sich der Sound des Londoners als allumfassend erweist. Die Platte fühlt sich manchmal wie aus einer anderen Welt an, die rotierenden Arcade-Synthies von "Emotions" schaffen eine beschwingte Atmosphäre ohne Schwerkraft; die Lo-Fi-Gitarre und der kratzige Gesang von "Satellites" strahlen eine Intimität aus, als würde man eine persönliche Sprachnotiz hören. Das angstgetränkte "Nevasure" wird wunderbar von den euphorischen Glitch-Rhythmen von "Found" kontrastiert, die eine kathartische Entspannung nach der Panik des vorherigen Tracks bieten. Das Highlight "Dancing In The Rain" lässt sie sagen: "I'll be dancing in the street, let them think I'm insane", schwerelos und atemlos, unbelastet von Sorgen oder Stress; dadurch, dass sie sich nie zu sehr bemüht, eine Emotion zu verkaufen, ist Johns Vortrag umso effektiver. Der ausführende Produzent Kwes Darko verleiht dem Album einen schwebenden Charakter, wenn ansteckende Beats mit Johns lässigem, aber unverwechselbarem Gesangsstil kollidieren, während Gäste wie Eartheater und Sampha ins Spiel kommen, aber nie das Rampenlicht stehlen. Like A Ribbon" ist eine Meisterklasse im Aufbau und in der Entfaltung von Emotionen und ist eine faszinierende Veröffentlichung.
Bartees Strange ist Feuer und Flamme. Der in Ipswich geborene, in Oklahoma aufgewachsene und jetzt in Washington D.C. lebende Englisch-Amerikaner erklärt damit teilweise die
Die Künstlerin Helena Deland aus Montreal hat eine EP mit ungehörtem Material veröffentlicht. Die facettenreiche Musikerin veröffentlichte 2017 ihr Debütalbum, aber die intensive
Eine Lektion in Sachen Zeitplanung, Akzeptanz der Vergangenheit und Umarmung einer ungeschriebenen Zukunft.
Das Debütalbum des Quartetts aus Notts erscheint nächsten Monat.
Justin Vernon hat außerdem verraten, dass die erste Single des Albums am Valentinstag erscheinen wird.
Die Wombats - das sind Matthew Murphy, Tord Øverland Knudsen und Dan Haggis - sind bemerkenswert produktiv, seit sie den sprichwörtlichen Durchbruch geschafft haben
Eine Meisterklasse im Auf- und Abbau von Emotionen.