Musik Nachrichten
Sam Akpro - Abendstimmung

Sam Akpro - Abendstimmung

      Album Rezension

      

       4 Sternedüster und oft klaustrophobisch - ähnlich wie die Stadt, in der es geboren wurde – ist 'Evenfall' eine komplizierte Momentaufnahme.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Rezensent: Ed Lawson

      

       Veröffentlichung: 28.März 2025

      

       Etikette: ANTI-

      

      

      

       Mit diesem Debüt in voller Länge baut Sam Akpro auf dem Ruf seiner früheren Veröffentlichungen auf und malt ein lebendiges - wenn auch fast ausschließlich grau getöntes – Bild des modernen großstädtischen Unwohlseins. 'Evenfall' findet den gebürtigen Peckhamer mit geschichteten Klängen - dem Einschleichen eines Einwahlmodems hier ('I Can't See The Sun'), Stichen von Disco-Saiten dort ('City Sleeps'), was wie ein surrender Hubschrauber aussieht ('Baka'), um einer Reihe von Songs, die durch eine Kombination aus langweiligen Texten und dynamischen Beats selbst bereits an den Ort – die Stadt – und die Zeit – nach Einbruch der Dunkelheit erinnern, weitere Intensität zu verleihen. Eine leise Euphorie von "Chicago Town" findet sich in Sams wiederholtem Refrain "So we both / Stay afloat", der selbst über surrenden, nicht übereinstimmenden Gitarrenlinien schwebt. 'Cherry' verwendet einen Rhythmus im Drum'n'Bass-Stil neben dem Aufbau von Schichten aus leise vorgetragenen Vocals mit hypnotischem, wenn auch angstreflektierendem Effekt. Der Opener 'I Can't See The Sun' riecht nach Schlurfen über feuchte Bürgersteige der Stadt, seine Kombination aus Post-Punk-Bassline und schleppendem Ska-ähnlichem Beat ergibt ein nervöses, zeitgenössisches Spiegelbild der Specials-Ikone 'Ghost Town', während 'Tunnel Vision', vielleicht die unmittelbarste Nummer hier, seine Verwendung von wörtlichem Fernsehtuning wissentlich neben verzerrten, wiederholten Vocals zwinkert, die nicht anders können, als Gorillaz anzunicken, die sich zu einem bezaubernden Effekt verbinden. Düster und oft klaustrophobisch - ähnlich wie die Stadt, in der es geboren wurde – ist 'Evenfall' eine komplizierte Momentaufnahme.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

      

      

      

      

       Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Sam Akpro - Abendstimmung Sam Akpro - Abendstimmung Sam Akpro - Abendstimmung

Andere Artikel

Chloe Moriondo - Auster

Chloe Moriondo - Auster

Ein Künstler, der in der Transformation gedeiht.

mädchenwelpe - Süße

mädchenwelpe - Süße

Wenn es nur ein bisschen mehr auffallen könnte.

"Wie der Menstruationszyklus mein Songwriting und meine Kunst beeinflusst": Ein Essay von CLOVER für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

"Wie der Menstruationszyklus mein Songwriting und meine Kunst beeinflusst": Ein Essay von CLOVER für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

Die Singer / Songwriterin und Multiinstrumentalistin CLOVER erzählt in einem speziellen Essay für die Reihe Women's History Month des Atwood Magazine, wie tief das Eintauchen in die Aufklärung über reproduktive Gesundheit die Tür zu authentischerem Songwriting geöffnet hat!

Interview: Jill Andrews konfrontiert die Dunkelheit frontal mit 'großen Gefühlen' - Atwood Magazine

Interview: Jill Andrews konfrontiert die Dunkelheit frontal mit 'großen Gefühlen' - Atwood Magazine

Singer / Songwriterin Jill Andrews, eine Nashville-Veteranin und die Stimme hinter den traurigsten Songs im Fernsehen, taucht auf ihrer EP ‘Big Feelings.’

"Die heißeste der heißen": Eine Playlist des Monats der Frauengeschichte von Carlie Hanson - Atwood Magazine

"Die heißeste der heißen": Eine Playlist des Monats der Frauengeschichte von Carlie Hanson - Atwood Magazine

Die Alt-Pop-Künstlerin Carlie Hanson teilt eine spezielle "Hottest of the Hot" -Wiedergabeliste mit einigen ihrer Lieblingskünstler – darunter Tegan und Sara, Tracy Chapman, Ethel Cain, Chappell Roan, Charli xcx und mehr – für die Serie Women's History Month des Atwood Magazine!

Ein Indie-Einblick: Meine Erfahrung bei der Veröffentlichung eines Albums als unabhängiger Musiker - Atwood Magazine

Ein Indie-Einblick: Meine Erfahrung bei der Veröffentlichung eines Albums als unabhängiger Musiker - Atwood Magazine

Frederick Bloy vom Atwood Magazine - eine Hälfte des in London ansässigen unabhängigen Art-Rock-Duos Idiotwin - teilt eine kurze, nachdenkliche Reflexion über die gewonnenen Erkenntnisse und Perspektiven auf dem Weg zur unabhängigen Veröffentlichung eines Albums im Jahr 2025.

Sam Akpro - Abendstimmung

Düster und oft klaustrophobisch - ähnlich wie die Stadt, in der es geboren wurde – ist 'Evenfall' eine komplizierte Momentaufnahme.