Musik Nachrichten
Chloe Moriondo - Auster

Chloe Moriondo - Auster

      Rezensent: Sophie Flint Vázquez

      

       Veröffentlichung: 28.März 2025

      

       Label: Öffentlicher Konsum / Atlantik

      

       Chloe Moriondo war noch nie eine, die zu lange an einem Ort geblieben ist. In früheren Veröffentlichungen hat sie alles aufgenommen, von Twee Ukulele-getriebenem Pop ('Rabbit Hearted') über angstvollen Pop-Punk ('Blood Bunny') bis hin zu rachsüchtigem, maximalistischem Pop ('SUCKERPUNCH'). Mit 'oyster' wagt sie einen weiteren gewagten Sprung - diesmal in die Tiefen einer ozeanischen, glitschigen Clubwelt, was zu einem ebenso ehrgeizigen wie wunderschön gestalteten Trennungsalbum führt.in 'oyster' navigiert Chloe durch Herzschmerz, indem sie in aquatische Metaphern eintaucht und die wechselnden Gezeiten von Trauer und Selbstfindung erforscht. Aber selbst in seinen rauesten Momenten fühlt es sich nie plump an und gleicht die erschreckende Verletzlichkeit seiner Texte mit hämmernden Beats aus. Tracks wie 'catch', 'raw' und 'Abyss' nehmen glitschige Hinweise aus Hyperpop und verwandeln Trauer in etwas Tanzbares. Auf den langsameren Tracks kanalisiert Chloe Charli xcx in ihrer introspektivsten Form. Nehmen Sie zum Beispiel "shoreline", wo sie gesteht: "And I'm no quitter / So I'll love you 'til I die" in automatisch abgestimmten Vocals über pulsierenden Synths.Bei aller brutalen Ehrlichkeit bleibt immer noch viel Platz für Verspieltheit. Das Gänsehaut erregende 'hate it' zum Beispiel umfasst ungehinderten, theatralischen Spaß, während sie davon träumt, das Gesicht eines Fremden zu tragen und eine Bank auszurauben.Nachdem sie durch die Tiefen ihrer Psyche und ihres Herzschmerzes geschwommen ist, gibt es Momente der Hoffnung, die durchzuscheinen beginnen. Die Instrumentals in "weak" funkeln und schimmern vor neu entdecktem Optimismus, und in "sinking" singt sie "Moving forward isn't as bad as it seems" über scheußliche Clubbeats und signalisiert die ersten Schritte in Richtung Oberfläche. Es ist ein passendes Ende einer Platte, die den Tumult und die Stille des Herzschmerzes gleichermaßen einfängt und einmal mehr beweist, dass Chloe Moriondo eine Künstlerin ist, die in der Transformation gedeiht.

Andere Artikel

mädchenwelpe - Süße

mädchenwelpe - Süße

Wenn es nur ein bisschen mehr auffallen könnte.

Ein Indie-Einblick: Meine Erfahrung bei der Veröffentlichung eines Albums als unabhängiger Musiker - Atwood Magazine

Ein Indie-Einblick: Meine Erfahrung bei der Veröffentlichung eines Albums als unabhängiger Musiker - Atwood Magazine

Frederick Bloy vom Atwood Magazine - eine Hälfte des in London ansässigen unabhängigen Art-Rock-Duos Idiotwin - teilt eine kurze, nachdenkliche Reflexion über die gewonnenen Erkenntnisse und Perspektiven auf dem Weg zur unabhängigen Veröffentlichung eines Albums im Jahr 2025.

"Wie der Menstruationszyklus mein Songwriting und meine Kunst beeinflusst": Ein Essay von CLOVER für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

"Wie der Menstruationszyklus mein Songwriting und meine Kunst beeinflusst": Ein Essay von CLOVER für den Monat der Frauengeschichte - Atwood Magazine

Die Singer / Songwriterin und Multiinstrumentalistin CLOVER erzählt in einem speziellen Essay für die Reihe Women's History Month des Atwood Magazine, wie tief das Eintauchen in die Aufklärung über reproduktive Gesundheit die Tür zu authentischerem Songwriting geöffnet hat!

Schwelgen - Mehr

Schwelgen - Mehr

Es zeigt weitgehend die Mischung aus Pop, Alt-Rock und Post-Punk, die den Markenzeichen-Sound der Band ausmacht.

Sam Akpro - Abendstimmung

Sam Akpro - Abendstimmung

Düster und oft klaustrophobisch - ähnlich wie die Stadt, in der es geboren wurde – ist 'Evenfall' eine komplizierte Momentaufnahme.

"Die heißeste der heißen": Eine Playlist des Monats der Frauengeschichte von Carlie Hanson - Atwood Magazine

"Die heißeste der heißen": Eine Playlist des Monats der Frauengeschichte von Carlie Hanson - Atwood Magazine

Die Alt-Pop-Künstlerin Carlie Hanson teilt eine spezielle "Hottest of the Hot" -Wiedergabeliste mit einigen ihrer Lieblingskünstler – darunter Tegan und Sara, Tracy Chapman, Ethel Cain, Chappell Roan, Charli xcx und mehr – für die Serie Women's History Month des Atwood Magazine!

Chloe Moriondo - Auster

Ein Künstler, der in der Transformation gedeiht.