Mit seiner adrenalingeladenen Debüt-EP 'Steeze Kills.', beweist Sheffields aufstrebender Star Young Eman, warum er eine der aufregendsten Stimmen im britischen Underground ist. Aber als er am Rande von etwas Größerem schwankt, droht Unsicherheit über seine Zukunft.
—
—
Wenn ich den aufstrebenden Rapper Young Eman aus Sheffield treffe, liegt ein unverkennbarer Optimismus über den aktuellen Stand der britischen Underground-Szene in der Luft. Am Abend zuvor brachte US-Streamer Plaqueboymax seine In The Booth Show - bei der Künstler live vor Max 'tausendköpfigem Publikum einen Original–Track basteln - zum großen Rauch. Fimiguerrero, Len und YT traten alle auf und zogen die ganze Nacht über eine beeindruckende Menge von 20,000–30,000 an. Es fühlte sich wie ein entscheidender Moment für die Szene an, der sicherlich als entscheidender Wendepunkt in Erinnerung bleiben wird. Aber noch faszinierender als die etablierten Namen ist die Generation, die unter ihnen entsteht – Künstler, die ihre eigenen Wege gehen und rohe, kompromisslose und völlig einzigartige Knaller kreieren. Der junge Eman hat sich fest als einer der Vorreiter dieser sprudelnden Unterströmung etabliert, insbesondere nach der Veröffentlichung seiner kühnen Debüt-EP ‘Steeze Kills.’.
—
—
Wir treffen uns an einem Freitagnachmittag in einem ruhigen Pub in Dalston, und ich bin sofort beeindruckt, wie groß der 20-Jährige ist und sein unverwechselbarer Sheffield-Akzent durchbricht, während wir uns gegenseitig ficken. Als geborener und aufgewachsener Londoner bin ich natürlich ignorant fasziniert zu hören, wie Sheffield wirklich ist. "Sheffield ist ein Ort, der sehr kulturlastig ist", sagt Eman. “Ich bin mit verschiedenen Kulturen aufgewachsen, bin mit Weißen, Asiaten und ein paar Schwarzen zur Schule gegangen. Und so ist es auch mit der Musik. Es gibt viel Bassline, Garage, Grime, Indie, Rock. Aber es hat ein großes Gemeinschaftsgefühl, sogar den Jargon und die Art, wie wir reden – jeder kann sich darauf beziehen.”
Sheffield hat natürlich eine reiche Musikgeschichte – schließlich ist es der Geburtsort der Arctic Monkeys und Pulp. Obwohl er aus einer Vielzahl von Genres schöpft, kommt Emans größter Einfluss von den atmosphärischen Klängen von Travis Scott, die ihm sein älterer Bruder vorgestellt hat. "[Rodeo] war das erste amerikanische Album, das ich je gehört habe", erinnert sich Eman. “Mein Bruder hat mir geholfen, in all das einzusteigen - Synthesizer, Mike Dean, Travis." Sein Bruder hat nicht nur seine Ohren für die Musik geöffnet, die seinen Sound für die kommenden Jahre prägen würde, sondern ihm auch (auf seine eigene Weise) gezeigt, wie man es macht. “Ich habe immer zugesehen, wie mein Bruder Beats gemacht und aufgenommen hat, während ich schlafen sollte, um zur Schule zu gehen. Dann gab es einen Tag, an dem er schlief, also hüpfte ich auf sein Setup. Ich sagte, 'Ich werde einen Beat und einen Track machen', und ich habe es getan." Abgesehen von der Frage, wie man eine 808-Folie macht, hat Eman mit 11 Jahren seinen ersten Track gemacht. "Ruhe ist Geschichte", sagt er mit einem Lächeln.
—
—
Heutzutage teilt Eman seine Zeit zwischen Sheffield und London auf, obwohl er viel Zeit mit dem Kultdesigner und Underground-Geschmacksmacher SlikSyd verbracht hat. Der Gründer von OSBATT und Kult Records hat maßgeblich dazu beigetragen, Künstler wie Lancey Foux mit Namen wie Fimiguerrero und Len in Verbindung zu bringen und so die Aufmerksamkeit auf ihr Talent zu lenken. Angesichts von Syds Erfolgsbilanz spricht die Tatsache, dass er etwas in Eman gesehen hat, Bände über das Potenzial des aufstrebenden Rappers. “Sie wussten eine Minute lang von mir, aber es war [der Track vom April 2024] '2DASIDE!"das hat mich wirklich mit ihnen in Verbindung gebracht", teilt Eman mit. Zuvor hatte Syd auch Teebo und jeffgrv entdeckt – zwei Künstler, die ähnliche Wellen in der Szene schlagen - die beide Eman nahe standen, bevor sie ihre aktuellen Höhen erreichten. “Es fühlt sich einfach wie eine Familie an. Nachdem ich angefangen hatte, nach London zu kommen, war ich ein paar Mal im Syd's und als nächstes bin ich den ganzen Sommer dort. Drei Monate lang bin ich einfach dort abgestürzt." Trotz dieser engen Zugehörigkeit bleibt Eman wortkarg, ob er offiziell Teil von Kult Records ist. "Wir lassen die Fans denken, was sie denken wollen", lacht er.
Nachdem Eman neun Jahre lang sein Handwerk verfeinert hatte – eine Mischung aus Electronica, Grime, Trap, Drill und Rock – und das kleine Kunststück vollbracht hatte, seinen Song 'EAZI' auf dem EAFC 24-Soundtrack erscheinen zu lassen, fühlte Eman endlich, dass es an der Zeit war, sein Debütprojekt mit der Welt zu teilen. Betitelt 'Steeze tötet.ist das fünfspurige, neunminütige Projekt das musikalische Äquivalent einer 100-Meilen-Motorradfahrt durch strömenden Regen, bei der das Herz rast, während die Räder jeden Moment nachzugeben drohen. "Ich will dir nur das Adrenalin geben", erklärt Eman, der passend dazu vor einem Dirtbike auf dem Cover der EP Biker-Ausrüstung anzieht. “So fühle ich mich, wenn ich Musik mache – ich bekomme dieses Gefühl. Es ist euphorisch, ich bekomme dieses Summen auf jedem Track. Es ist wunderschön und ich möchte, dass jeder das Gleiche fühlt.”
—
—
Von den ersten Augenblicken an ist klar, dass Eman nicht zum Spielen gekommen ist. 'my yah' ist ein entschuldigungsloses Intro, bei dem der Künstler zwischen wilden Stimmbeugungen über einen hüpfenden Trap-Beat wechselt, der von einem hypnotischen Geigen-Sample untermauert wird. 'Exist' bietet einen flüchtigen Moment der Erleichterung (Betonung auf flüchtig) als melodischsten Track, aber selbst in seiner sanftesten Form schlägt er immer noch mit einem Schlag härter als ein rechter Haken von Deontay Wilder. Der vielleicht beeindruckendste Track ist jedoch der treffend betitelte 'r u dumb??', was Sie genau daran denken lässt, sobald Emans zerhackter Gesang über seine eindringliche, verzerrungsintensive Produktion trifft.
Die EP zeigt eine musikalische Reife, die über die Jahre des Künstlers hinausgeht - es ist nicht einfach eine Sammlung seiner härtesten Tracks, die gedankenlos zusammengewürfelt werden. Es ist kompliziert, vielschichtig und absichtlich, jeder Kick, jede Hi-Hat, jedes Sample und jeder Übergang wurden sorgfältig ausgearbeitet. “Ich wollte, dass alles Substanz hat, auch wenn die Texte nicht die meiste Substanz haben. Wenn wir uns mit der Produktion beschäftigen, gibt es Teile, über die in fünf bis zehn Jahren gesprochen werden kann ... ich möchte qualitativ hochwertige Musik veröffentlichen, die ein Leben lang hält." Während Eman die EP Track für Track aufschlüsselt, ist seine Aufregung spürbar, die Gänge drehen sich in seinem Kopf. “bist du dumm??'ist meine Einstellung zu irgendeinem Schwachsinn, wie 'Es ist mir egal, was du denkst', und 'Schmuggelware' ist nur meine Meinung. Als Kreativer macht man so viel durch. In einer Saison hast du das Gefühl, dass du alles gemustert hast. Dann, einen Monat später, denkst du, was zum Teufel habe ich gemacht? Ich muss ein Muster erstellen. Dann gerätst du wieder in einen euphorischen Zustand des Schaffens. So fühle ich mich bei 'Schmuggelware' – es ist alles nur mein Verstand." Wenn es darum geht, aus kreativen Furchen herauszukommen, sind Emans Mittel einfach: Eiscreme – speziell Vanille – und FIFA.
—
—
Irgendwann macht Eman eine Pause, um ein Lied zu shazamen, das im Hintergrund spielt, seine Neugier hat nie nachgelassen. Dann, als wir sein Selbstvertrauen am Mikrofon ansprechen, teilt er ein Gefühl, das ihm seit seinen frühen Tagen in Erinnerung geblieben ist. "Als ich aufwuchs, machte ich einen Tweet, der sagte:" Wir sind die Verrückten von heute, aber morgen ist normal." Es ist dieses Selbstvertrauen, das seine Herangehensweise an die Musik antreibt. “Ich habe eine Theorie, dass diese Welt mir gehört im Sinne von, ich weiß nicht, ob du Gefühle hast. Jeder könnte einfach als Teil der Simulation in mein Leben eintreten. Ich kann nur meine Gefühle bestätigen, also navigiere ich durch das Leben, als ob jeder hinein- und herauskommt. Aus diesem Grund muss ich meine Aufgabe einfach so gut wie möglich erledigen. Ich will nicht mit Bedauern sterben.”
Während wir weiter über seine Reise sprechen, frage ich ihn nach der Reaktion seiner Familie auf seine aufstrebende Karriere. Er lacht und sagt: "Ich glaube bis heute nicht, dass sie die Schwere dessen begreifen, was ich darin tue. Sie hören meine Musik nicht und sagen: 'Dieses Kind ist so talentiert. Sie sagen nur: Oh ja, gut gemacht, du machst verrückte Shows, gut gemacht. Ich glaube nicht, dass sie jemals wirklich verstehen werden ... ich denke, es hat erst angefangen, als wir auswärts gegessen haben und dann kam ein Fan und bat um ein Foto. Dann sagten sie: 'Oh, wow.’”
—
—
Kurz bevor wir zum Abschluss kommen, frage ich Eman, was als nächstes für ihn kommt. Seine Antwort überrascht mich: "Ich weiß es nicht. Ich werde vielleicht nie wieder Musik veröffentlichen, leider. Ich kann nicht wirklich darauf eingehen. Ich werde nie aufhören, Musik zu machen, aber ich werde vielleicht nie wieder veröffentlichen ... das ist nicht meine Wahl." Künstler sagen solche Dinge die ganze Zeit, aber da ist etwas in seinem Ton, das mich dazu bringt, ihm zu glauben. Es geht nicht darum, Rätsel oder kalkulierte Mehrdeutigkeit zu schaffen – es fühlt sich echt an. Er erwähnt, dass er Mode erforschen möchte, vielleicht sogar Schmuck, aber es gibt immer noch eine unbestreitbare Unsicherheit. Wenn jemand so einzigartig talentiertes wie der junge Eman gezwungen wäre, keine Musik mehr zu veröffentlichen, wäre das nicht nur ein Verlust für ihn – es wäre ein Verlust für die gesamte Szene.
Ob er wieder freigibt oder nicht, der junge Eman hat bereits unauslöschliche Spuren im Untergrund hinterlassen. Seine Musik trägt die Essenz einer Bewegung - roh, ungefiltert und unmöglich zu ignorieren. Wenn 'Steeze Tötet. ist alles, was wir bekommen, es ist ein Beweis dafür, dass er für einen flüchtigen Moment etwas wirklich Besonderes angezapft hat. Aber wenn noch mehr kommt? Die Szene ist am besten bereit. Weil die Verrückten von heute, wie Eman es einmal ausdrückte, die Normalität von morgen sind – und schließlich Superstars.
—
—
Text: Chris Saundersfotografie: Jonathan Tomlinson
—
Davon Bryant-Mason, alias dreamcastmoe, hat den nächsten Teil der 'The Lost Tape' -Serie angekündigt, der am 6. Juni erscheint und diesmal mit transatlantic veröffentlicht wird
Sarah and the Sundays tauchen tief in den emotionalen Kern ihres schmerzhaft intimen, verletzlich triumphierenden dritten Albums 'Like a Damn Dog' ein – eine rohe und resonante Indie-Rock-Abrechnung über Wachstumsschmerzen, Herzschmerz, Identität und Selbstfindung und die zerbrechlichen Fäden, die uns an uns selbst und aneinander binden.
Der Westküsten-Songwriter The Sea At Midnight kehrt mit seiner neuen Single 'Chopping Them Down' zurück. Das in LA verwurzelte Projekt ist die Maske des Singer-Songwriters Vince
Message To Bears hat seine neueste Single 'Open Lungs' über Lost Birds Records geteilt. Über eine komplizierte, atmosphärische Produktion, der in Bristol lebende Komponist
Kamasi Washington, Bonobo und Floating Points werden alle zum Blockbuster-Soundtrack für die neue Anime-Serie LAZARUS beitragen. Der eingehende Anime zeichnet eine
Das Indie-Folk-Duo lilo hat sich durch eine Reihe von EPs einen guten Ruf erarbeitet und sich auf dem kreativen Weg zur Debüt-LP 'Blood Ties' Zeit genommen. Christie
Mit seiner adrenalingeladenen Debüt-EP 'Steeze Kills., Sheffields aufstrebender Star Young Eman beweist, warum er eine der aufregendsten Stimmen in Großbritannien ist