Musik Nachrichten
lilo - Blutsbande

lilo - Blutsbande

      Ein vielseitiges, tiefgründiges Debüt des Indie-Folk-Duos...

      

      

      

      

       27 · 03 · 2025

      

      

      

      

      

      

      Das Indie-Folk-Duo lilo hat sich durch eine Reihe von EPs einen guten Ruf erarbeitet und sich auf dem kreativen Weg zur Debüt-LP 'Blood Ties' Zeit genommen. Christie Gardner und Helen Dixon sind Freunde aus Kindertagen, und daraus ergibt sich eindeutig ein musikalisches Verständnis und eine Intimität.

      'Crash The Car' beginnt gedämpft, auf Gesang und Gitarren reduziert und erinnert an Schattierungen von Big Thief und Adrianne Lenker. Sogar an diesem Punkt ist Schönheit dran. In der zweiten Hälfte explodiert es jedoch zu einem ganz anderen Tier, hochfliegend und aggressiv. Das Duo findet die perfekte Balance zwischen der beruhigenden Eröffnung und destruktiveren Momenten. 

      

      'Cycling' ist ein Aufbruch mit einem erkennbareren Indie-Sound mit E-Gitarren. Die Harmonien des Duos sind perfekt aufeinander abgestimmt und ihr Sound hat ein wirklich vollendetes Gefühl, das der Tatsache widerspricht, dass es sich um eine Debüt-LP handelt. Wie bei anderen Tracks auf dem Album sind die Texte zutiefst persönlich und beweisen das Duo als fesselnde Geschichtenerzähler. 

      Dies zeigt sich auch auf 'Used To Be', wo der Gesang erneut mit sanften Hintergrundgeräuschen isoliert wird. Die Rohheit und Verletzlichkeit, die hier gezeigt wird, ist sehr beeindruckend. Nach und nach kommen mehr Elemente in Sicht, fast jazzartige Klänge mit wunderschönen Streichern und Hörnern. Es ist einer der beeindruckendsten Tracks auf dem Album, wunderschön von Anfang bis Ende. Es gibt andere gedämpfte Tracks wie Leo, die ähnliche Vibes mitbringen und zeigen, wie zu Hause sich das Paar miteinander fühlt. 

      'Better Conversation' verschiebt die Dinge mit mehr Energie, das fängt wirklich ein, wie mühelos sie zwischen lebhafteren Tracks mit minimalistischeren Kompositionen wechseln können. 'Nevada' macht in diesem Sinne weiter, mit einem Sound, der dem Erste-Hilfe-Kasten näher kommt. 

      lilo auf ihrer Debüt-LP haben sich wirklich als ein Akt herausgestellt, den man sich ansehen sollte, während es Schattierungen von Big Thief, den Dauben und dem Erste-Hilfe-Kasten gibt, ihr Sound ist unverwechselbar und findet einen wunderschönen Sweet Spot zwischen abgeschwächter, intimer Schönheit und abenteuerlicheren Klängen, die immer noch ihre himmlischen Harmonien ins Rampenlicht rücken. Hier gibt es so viel zu entpacken, von den persönlichen Texten bis hin zum vielseitigen Stil, der auf den zehn Tracks zu finden ist. Es wird sicherlich mehrfaches Hören belohnen und zeigt eine Reife über ihre Jahre hinaus für das Duo. Es wird spannend zu sehen sein, welchen Weg ihr Sound als nächstes einschlägt. 

      

      8/10 

      Wörter: Christopher Connor

      —

      

      

      

      

      

      

       -

      

      

      

      

      

      

      

       Treten Sie der Clash-Mailingliste bei, um aktuelle Musik-, Mode- und Filmnachrichten zu erhalten.

Andere Artikel

mattys Firma.'s 'BACK2BASICS' feiert die einfachen Dinge

mattys Firma.'s 'BACK2BASICS' feiert die einfachen Dinge

Der in Los Angeles lebende Künstler Matt Cohen alias matty Co., teilt das letzte Stück seiner 'ALL IS GOOD HERE' EP, den wehmütigen Track 'BACKTOBASICS'. Einzelzimmer

Message To Bears enthüllt seine neueste Single 'Open Lungs'

Message To Bears enthüllt seine neueste Single 'Open Lungs'

Message To Bears hat seine neueste Single 'Open Lungs' über Lost Birds Records geteilt. Über eine komplizierte, atmosphärische Produktion, der in Bristol lebende Komponist

Kamasi Washington, Bonobo, Gleitpunkte tragen zu LAZARUS-Soundtracks bei

Kamasi Washington, Bonobo, Gleitpunkte tragen zu LAZARUS-Soundtracks bei

Kamasi Washington, Bonobo und Floating Points werden alle zum Blockbuster-Soundtrack für die neue Anime-Serie LAZARUS beitragen. Der eingehende Anime zeichnet eine

"Songs, die wir machen mussten": Sarah und die Sonntage umarmen rohe Emotionen und das schöne Durcheinander des Lebens auf "Like a Damn Dog" - Atwood Magazine

"Songs, die wir machen mussten": Sarah und die Sonntage umarmen rohe Emotionen und das schöne Durcheinander des Lebens auf "Like a Damn Dog" - Atwood Magazine

Sarah and the Sundays tauchen tief in den emotionalen Kern ihres schmerzhaft intimen, verletzlich triumphierenden dritten Albums 'Like a Damn Dog' ein – eine rohe und resonante Indie-Rock-Abrechnung über Wachstumsschmerzen, Herzschmerz, Identität und Selbstfindung und die zerbrechlichen Fäden, die uns an uns selbst und aneinander binden.

Finn Foxell veröffentlicht neue Single 'EASIER'

Finn Foxell veröffentlicht neue Single 'EASIER'

Finn Foxell hat seine neue Single 'EASIER' veröffentlicht. Am bekanntesten als Rap-Künstler, hat die Figur aus West-London eine echte Breite in seinem Sound, die eine Reihe von umfasst

Das Meer um Mitternacht sorgt mit 'Chopping Them Down' für Verzückung

Das Meer um Mitternacht sorgt mit 'Chopping Them Down' für Verzückung

Der Westküsten-Songwriter The Sea At Midnight kehrt mit seiner neuen Single 'Chopping Them Down' zurück. Das in LA verwurzelte Projekt ist die Maske des Singer-Songwriters Vince

lilo - Blutsbande

Das Indie-Folk-Duo lilo hat sich durch eine Reihe von EPs einen guten Ruf erarbeitet und sich auf dem kreativen Weg zur Debüt-LP 'Blood Ties' Zeit genommen. Christie