Filiahs bezaubernde neue Single "On & On" ist eine temperamentvolle Indie-Folk-Hymne der Ermächtigung und kanalisiert Trauer und Scham in Selbstakzeptanz und emotionale Befreiung.
für Fans von Maggie Rogers, Orla Gartland, dem japanischen Haus
Stream: "Weiter und weiter" – Filiah
Bei 'On & On' geht es darum, diese Gefühle zu verarbeiten, ihnen frontal zu begegnen und auf der anderen Seite Freiheit zu finden.
* * *
Es ist eine ruhige Art von Mut, sich den Emotionen zu stellen, die wir begraben sollen — und eine noch größere Kraft, diesen Prozess in etwas zu verwandeln, das wir feiern, sogar tanzen können.
Sanft und stark, intim und belebend zugleich, erscheint Filiahs neue Single "On & On" als temperamentvolle Indie-Folk-Hymne der Ermächtigung, die Trauer und Scham in Selbstakzeptanz und emotionale Befreiung kanalisiert. Geschrieben im Herzen eines kollaborativen Songwriting-Camps und durchdrungen von gemeinsamer Verletzlichkeit und einer von den 70ern inspirierten Klanghitze, entfaltet sich der Track wie ein langsamer, spirituell reinigender Sonnenaufgang: Wärmend, erleuchtend und ehrlich in seinen Schatten. Es ist ein intimes, bezauberndes Ausatmen, das mit Scham ringt, Belastbarkeit lernt und sich dafür entscheidet, mit Anmut voranzukommen — und dabei wird es zu einem Gefäß für Heilung in Bewegung.
Weiter & Weiter - Filiah
Wende ich mich an dich
gibt es noch etwas zu finden
sobald ich die Wahrheit kenne
wenn deine Welt blau wird
die Schlacht ist nie meine
aber ich fühle es auch
Das Atwood Magazine ist stolz darauf, "On & On", Filiahs zweite Single des Jahres, zu präsentieren (erscheint am 11.April 2025 über Ink Music). Nach dem leidenschaftlichen Ausbruch "Atlas" von Mitte Januar - ihrer ersten neuen Musik seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums For Someone im Jahr 2022 – rechnet die österreichische Indie–Folk-Künstlerin (geborene Nina Schwarzott) in "On & On" mit ihren innersten Dämonen ab, in einem rohen und leidenschaftlichen Versuch, sich selbst zu befreien.
“Wende ich mich an dich? Gibt es noch etwas zu finden, wenn ich die Wahrheit kenne? Wenn deine Welt blau wird, gehört der Kampf nie mir, aber ich fühle ihn auch ", singt sie im Eröffnungsvers des Tracks und navigiert durch den trüben Raum zwischen Empathie und Selbsterhaltung - gefangen im emotionalen Kreuzfeuer des Kampfes eines anderen und fragt sich, ob sich ihm zuzuwenden ist ein Akt der Loyalität, Liebe oder Selbstlöschung. Ihre Stimme ist weich, aber gewichtet und trägt den Schmerz ungelöster Fragen über ein gedämpftes, atmosphärisches Arrangement, das langsam vor Wärme und Spannung anschwillt – es spiegelt das Drücken und Ziehen von Verbindung, Distanz und den leisen Schmerz wider, sich zu sehr darum zu kümmern.
Filiah © Marie Schrentewein
Der erste Refrain schlägt wie eine kathartische Welle ein - ein emotionaler und musikalischer Höhepunkt, bei dem alles, was Filiah zurückgehalten hat, endlich zu fließen beginnt.
"Das Wasser ist nicht klar / und ehrlich gesagt fürchte ich / es wird weitergehen / weiter und weiter und weiter ...", gesteht sie und ihre Stimme zittert mit leiser Intensität. Es ist kein Moment der Auflösung, sondern der inneren Abwanderung — eine langsame Freisetzung von Angst, Unsicherheit und Sehnsucht, die unter der Oberfläche brodelt. Die Last der Scham und der Schmerz der Ausdauer hängen in jedem Wort, auch wenn sich eine schwache Hoffnung zu regen beginnt: Dass Heilung möglich sein könnte, auch wenn sie noch nicht in Reichweite ist. Die Instrumentierung spiegelt dieses Unbehagen und diese Bewegung wider und wächst mit subtiler Kraft, wenn Filiahs Stimme führt — roh, ausdrucksstark, unerschütterlich in ihrer Ehrlichkeit und entschlossen in ihrer Leidenschaft.
das Wasser ist nicht klar
und ehrlich gesagt habe ich Angst
es wird weitergehen
weiter & weiter & weiter…
Und ich hoffe, es gibt einen Ort
wir befreien uns von Scham
wir werden unser eigenes Gewicht tragen
egal wie lange es dauert
"Scham in verschiedenen Formen beeinflusste früher viele meiner Entscheidungen, und ich denke, das trifft auf viele Menschen zu, mehr oder weniger bewusst", erzählt Filiah dem Atwood Magazine. "In'On & On' geht es darum, diese Gefühle zu verarbeiten, ihnen frontal zu begegnen und auf der anderen Seite Freiheit zu finden. Ich wollte einen Song schreiben, der sich erhebend und hoffnungsvoll anfühlt, wie die ersten Strahlen der Frühlingssonne, aber auch einige dunkle Schattierungen verbirgt, wenn man darunter schaut. Außerdem fand ich, dass es das perfekte Lied ist, um entweder selbstbewusst die Straße entlang zu gehen oder zu tanzen.”
"Ich habe diesen Song letztes Jahr mit zwei tollen Leuten (Phil und Fredi) beim Ink Music Songwriting Camp geschrieben und beide haben mir in dieser Session sofort das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein", lächelt sie. “Wir hatten eine so schöne Zeit, Schwachstellen, Lieblingslieder und Geschichten zu teilen und sie in etwas zu verwandeln, das wir hören konnten. Der ganze Tag hat mich so sehr ermutigt und gestärkt, und ich denke, wir haben dieses Gefühl perfekt in 'On & On' eingefangen und hoffentlich etwas davon an jeden weitergegeben, der zuhört und es braucht.”
Filiah © Marie Schrentewein
Dieses Gefühl der gemeinsamen Verletzlichkeit hallt durch den zweiten Vers, in dem Filiah sich noch weiter öffnet.
"Kann ich mich auf dich verlassen / wenn meine Trauer alles Licht nimmt ...", fragt sie und erkennt das Gewicht an, das ihr Schmerz trägt, und den Mut, den es braucht, um jemandem damit zu vertrauen. Hier ist eine Zärtlichkeit - eine emotionale Nacktheit, die sich weniger wie ein Hilferuf anfühlt als vielmehr wie ein stilles Ausstrecken. "Je weiter ich hineingehe, desto sicherer fühle ich mich", singt sie und führt eine kraftvolle Veränderung ein: Dass der Akt, sich ihrem Schmerz zu stellen, sie nicht verzehrt — er erdet sie.
Von diesem Ort des tieferen Verstehens erhebt sich der zweite Chor wie eine Welle der Klarheit. "Das Wasser wird klar / wir tauchen in unsere Angst ein ..." singt Filiah und umkreist ihre Gefühle nicht mehr, sondern bewegt sich direkt durch sie hindurch. Es ist ein Moment der Offenbarung und Befreiung — wo Unsicherheit der Akzeptanz weicht und Scham nicht mit Rückzug, sondern mit Entschlossenheit begegnet wird. "Wir tragen unser eigenes Gewicht / wie lange es auch dauert", bekräftigt sie, ihre Stimme strahlt jetzt vor Überzeugung. Das Arrangement spiegelt diese Verschiebung wider und schwillt vor Klarheit und Licht an, während der Track aus dem Schatten tritt und in etwas Mutigeres, Kühneres und voller hart erkämpfter Anmut übergeht.
kann ich mich auf dich verlassen
wenn meine Trauer das ganze Licht nimmt
irgendwie wusste ich es immer
Ich hatte solche Angst, dass ich verschwinden werde
aber je weiter ich hineingehe
je sicherer ich mich fühle
Ich werde zu dir zurückkehren
das Wasser wird klar
wir tauchen in unsere Angst ein
es geht weiter und weiter…
vielleicht könnte dies der Tag sein
wir befreien uns von Scham
wir tragen unser eigenes Gewicht
egal wie lange es dauert
Filiah fährt fort, auf dieser emotionalen Klarheit durch den letzten Abschnitt des Songs zu reiten, durch einen zarten Zusammenbruch und in eine Coda, die sich in ihrer Entschlossenheit fast schwerelos anfühlt. "Das Wasser ist kristallklar / Ich kann sehen, wie wir es auslachen / in nur ein paar Jahren", singt sie und zeichnet den Umriss einer Zukunft nach, die nicht von Scham, sondern von Heilung und Rückblick geprägt ist. Wo das Lied mit Zweifel und Orientierungslosigkeit begann, endet es mit neuem Vertrauen — nicht nur in einen anderen, sondern in sich selbst. "Ich habe mich an dich gewandt / es gab noch so viel zu finden / weil wir es wollten", schließt sie und der Text landet wie eine sanfte, aber sichere Antwort auf die Eingangsfrage des Songs. Es ist ein stiller Triumph: das Geräusch von jemandem, der sich dafür entscheidet, offen zu bleiben, alles zu spüren und voranzukommen — nicht trotz, sondern wegen.
sobald es wieder halb und halb ist
das Wasser ist kristallklar
Ich kann sehen, wie wir darüber lachen
in nur wenigen Jahren
... Ich habe mich an dich gewandt
es gab noch so viel zu finden
weil wir wollten
Filiah © Marie Schrentewein
"On & On" ist sowohl ein Song als auch ein Prozess — eine intime Entwirrung und Neuverflechtung des Selbst, die auf Empathie, Ehrlichkeit und der stillen Kraft der Beharrlichkeit beruht.
Filiah gibt nicht vor, alle Antworten zu haben, aber durch ihre rohe Lyrik und ihre anmutige Performance schafft sie Raum für die Fragen, die bleiben — und erinnert uns dabei daran, dass Heilung selten auf einmal eintrifft. Es bewegt sich langsam, in Wellen. Mit dieser Veröffentlichung bietet sie sowohl Trost als auch Kraft: Eine schimmernde, seelenentblößende Erinnerung daran, dass Klarheit möglich ist und dass wir unser eigenes Gewicht tragen können - zusammen und so lange es dauert.
Streame Filiahs "On & On" exklusiv im Atwood Magazine und sei gespannt auf mehr von ihr in diesem Jahr!
— —
:: stream / Kauf Auf & Hier ::
:: Verbinde dich hier mit Filiah ::
— —
Stream: "Weiter und weiter" – Filiah
— — — —
Verbinde dich mit Filiah auf
Instagram Facebook, TikTok, Instagram
Entdecken Sie neue Musik im Atwood Magazine
© Marie Schrentewein
:: Strom Filiah ::
Der in NYC lebende Rap-Autor Billy Woods kehrt mit seiner neuen Single 'BLK ZMBY' zurück. Die letzten Jahre waren für den Avant-Rap-Guru mit seinem besonders fruchtbar
Ran Nir hat seine neueste Single 'New Joy' veröffentlicht. Der Track ist ein druckvolles Angebot aus dem Multi-Bindestrich und eignet sich für Nirs introspektives Songwriting,
Kwengface ist bereit für sein nächstes Kapitel. Ursprünglich erlangte sie internationale Bekanntheit als Teil der totemistischen, wenn auch spaltenden britischen Bohrgruppenzone 2, der Peckham
Rian Brazil verändert mit seinem verflüssigten Sound die Definition von Genres und ist ein Name, der bereit ist, weit und breit zu projizieren. Der in London lebende Künstler wurde eingesperrt
Zweitausend Meilen von zu Hause entfernt und frisch von der Veröffentlichung seines neuen Albums 'Gold Mine' lieferte Stephen Day aus Nashville eine 24-Karat-Meisterklasse in der dauerhaften Kraft der Live-Show.
Lilian Hak tritt mit ihrer neuesten Single 'I Will Ever Be Your Head' an. Ein filmisches Angebot des niederländischen Produzenten, Songwriters und Sängers the
Filiahs bezaubernde neue Single "On & On" ist eine temperamentvolle Indie-Folk-Hymne der Ermächtigung und kanalisiert Trauer und Scham in Selbstakzeptanz und emotionale Befreiung.