Musik Nachrichten
Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz

Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz

      Album Rezension

      

       4 Sterneso viel eine Wiedergeburt, wie es ein Dokument des Überlebens ist.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Rezensent: Kayla Sandiford

      

       Veröffentlichung: 18.April 2025

      

       Label: Deutsche Grammophon

      

      

      

       In den letzten zwei Jahrzehnten war Tunde Adebimpes Stimme ein Synonym für den gestaltwandelnden Sound des Fernsehens im Radio, einer Band mit einer Erfolgsbilanz als komplexes Instrument für düstere Emotionen, poetisches Unbehagen und scheinbar grenzenloses Experimentieren. Jetzt ruft Tundes Solodebüt 'Thee Black Boltz' eine neue Abrechnung hervor. Die Platte wird durch ihren Titeltrack eingeleitet, ein eingewähltes gesprochenes Wortstück, das als Kernübertragung mit Botschaften über die Beilegung von Liebe und Hass, die Festigung von Glück und Trauer dient. Das Tech-Tempo von Single 'Magnetic' folgt mit einem knisternden Puls. Sofort werden Tundes viszerale Vocals in den Vordergrund gestellt, die erschütternde Reflexionen eines widersprüchlichen Zustands behaupten. Ein Teil der Stärke der Platte liegt in elektronisch oszillierenden Strömen, die in ihrer Intensität variieren, wie sie in den riesigen, atmosphärischen Synth-Grooves von 'Magnetic', 'Ate The Moon', 'Blue' und 'Somebody New' zu hören sind. Die wahre Kraft liegt jedoch in den Tracks, die eine größere Nuance aufweisen und die Dichte des Klanggewichts aufbrechen. 'Drop' wird durch einen Beatbox-Rhythmus definiert, 'The Most' enthält kurz Dub-inspirierte Streifen, während 'ILY' das hoffnungsvolle Herzstück der Platte ist, das auf akustisches Fingerpicking und mehr Ambient-Instrumentierung reduziert ist. In diesen Momenten kommt Tundes künstlerische Blüte am stärksten zur Geltung. 'Thee Black Boltz' ist eine Botschaft aus dem Auge eines Sturms, der vor Trauer und politischer Angst rasselt, aber die Wolken trennen sich für Funken der Hoffnung. Es ist ebenso eine Wiedergeburt wie ein Dokument des Überlebens, das die erschreckende und aufregende Aufgabe aufgreift, musikalisches Neuland auf solch inselhafte Weise zu erkunden. Während Adebimpe sich dem Unbekannten hingibt, wird er immer noch von demselben unruhigen und kreativ unbelasteten Geist geleitet, der das Fernsehen im Radio definiert hat. Es ist jedoch offensichtlich, dass 'Thee Black Boltz' Tunde Adebimpes Sturm gegen das Wetter ist, seine Vision ungefiltert mit einer Klarheit, die die Kollektion auffallend zu seiner eigenen macht.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

      

      

      

      

       Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz

Andere Artikel

Julien Baker & TORRES - Sende ein Gebet auf meine Weise

Julien Baker & TORRES - Sende ein Gebet auf meine Weise

Ein klares Zeugnis für Widerstandsfähigkeit und zaghafte Hoffnung.

Tunde Adebimpe - Der schwarze Boltz

Ebenso eine Wiedergeburt wie ein Dokument des Überlebens.