Musik Nachrichten
Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau

Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau

      Album Rezension

      

       5 Sterne Ihre konzentrierteste und brennendste Platte.

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Rezensent: Otis Robinson

      

       Veröffentlichung: 25.April 2025

      

       Etikett: Polydor

      

      

      

       Auf dem dritten Album 'A Complicated Woman' streicht Rebecca Lucy Taylor - alias Self Esteem - einen Großteil des industriellen Alt-Pop, der das gefeierte zweite Album 'Priorize Pleasure' geprägt hat, und konzentriert sich stattdessen auf das gefühlvolle Theater im Herzen ihres Manifests. Der Wohlfühl-Pop ist natürlich immer noch da - sehen Sie ihren herausragenden Mittelfinger zu Fuckboys 'Cheers To Me' - aber am präsentesten ist hier ihr Kern; ein Porträt der modernen Frau, sowohl in Bewegung als auch stillstehend. Unterstützt von einem jubelnden Chor werden Taylors begeisterte Erkundungen der Weiblichkeit durch die Alltäglichkeit des Älterwerdens, die depressive Natur der Murmeltier-Normalität und die Katharsis der Spaltung noch weiter zerrissen, wenn das Alter ihre Widersprüche konkretisiert. Über diese - ihre konzentrierteste und brennendste Platte - schweben Taylors verhärtete Sheffield-Ismen durch die tränenreiche Seele von tausend Frauen; eine verknotete Person, die dem Drang widersteht, sich selbst zu entwirren, weil Komplexität Verbindung schafft.Und das ist weitgehend das, was 'A Complicated Woman' ausmacht: Es ist der tiefe Chat am Nachmittag, der die Gruppe an die universelle menschliche Erfahrung und all ihre Lustlosigkeit erinnert - und die Fickerei verliebter Männer dazwischen ('Mutter'). Dies dient nicht der Melancholie, dem Verstand, sondern der gutturalen Motivation ('Fokus ist Macht'). Es gibt Alchemie in ihrem Handwerk: 'A Complicated Woman' zieht den Hörer aus seinem Kern, um leichter zu atmen; Jeder Track beschwört eine universelle Erfahrung herauf, bei der es unvermeidlich genauso um die Zuhörer geht wie um Taylor. "Ich weiß viel zu viel, um mich jemals zu verlieben", singt sie auf dem filmischen, transzendentalen Abschlussstück "The Deep Blue Okay", "also werde ich unfehlbar weitermachen. Dennoch lässt sich die kompromisslose Selbstwertgefühl-Bewegung am besten zu Beginn des Albums mit der gesprochenen Wortbestätigung " Ich tue und es ist mir egal " zusammenfassen, eine Erinnerung daran, dass eigentlich alles in Ordnung ist, wenn man zusammen ist: "Wir jagen nicht mehr nach Glück, Mädchen, wir jagen nichts / Dem großen großen Still / Dem tiefen Blau okay / Und uns geht es heute gut.”

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Mehr wie das

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Jetzt buchen

       Self Esteem veröffentlicht neue Single 'If Not Now, It's Soon' und kündigt eine riesige Headliner-Tour durch Großbritannien und Irland an

       Rebecca Lucy Taylor wird im Oktober ihren bisher größten Headliner-Lauf bestreiten, der in einer Show in der Utilita Arena in Sheffield gipfelt.

       25. März 2025

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Hören

       Selbstwertgefühl teilt schlüpfrige neue Single '69', vom kommenden Album 'A Complicated Woman'

       Rebecca Lucy Taylor hat ihr jüngstes Angebot 'Focus Is Power' mit einem köstlichen, lippensynchronen neuen Banger fortgesetzt.

       14. Februar 2025

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Festival

       End Of The Road enthüllt Neuzugänge für die Aufstellung 2025

       Leute wie Viagra Boys, Matt Berninger und DIIV werden diesen August nach Larmer Tree Gardens reisen.

       14. Februar 2025

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Cover-Funktion

       Die vielen Gesichter des Selbstwertgefühls

       Fast 20 Jahre nach ihrem Einstieg in die Branche ist Rebecca Lucy Taylor endlich ein objektiv erfolgreicher Popstar. Ist es besser? Ist es schlimmer? Ist sie glücklich? Spielt irgendetwas davon überhaupt eine Rolle? Auf dem dritten Self Esteem-Album 'A Complicated Woman' finden wir eine Künstlerin, die sich mit den Grauzonen befasst und sie in Technicolour verwandelt.

       10. Februar 2025

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

      

       Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

      

      

      

      

       Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau

Andere Artikel

David Thomas von Pere Ubu erinnerte sich in 10 Liedern

David Thomas von Pere Ubu erinnerte sich in 10 Liedern

David Thomas war ein Einzelfall. Als er erschaffen wurde, brachen sie die Form. Seit über 50 Jahren treibt er die Idee voran, dass ein Frontmann sein könnte und was für ein Rock

"Ich musste nur meinen Zweck leben" Emma-Jean Thackray im Interview

"Ich musste nur meinen Zweck leben" Emma-Jean Thackray im Interview

Nur wenige moderne Persönlichkeiten des britischen Jazz können ihren Aufstieg mit dem von Emma-Jean Thackray vergleichen. Ihre individualistische Vielseitigkeit breitete sich über ihr Jahr 2021 aus

Zukünftige Utopie, Lava La Rue richten sich auf 'Die Vergnügungsfalle' aus

Zukünftige Utopie, Lava La Rue richten sich auf 'Die Vergnügungsfalle' aus

Future Utopia und Lava La Rue vereinen sich auf der neuen Single 'The Pleasure Trap'. Future Utopia ist ein Projekt unter der Leitung des Produzenten Fraser T. Smith, begleitet von einem

“Es ist wie das letzte Gemetzel!" Clash trifft Viagra-Jungs

“Es ist wie das letzte Gemetzel!" Clash trifft Viagra-Jungs

Sebastian Murphy, Frontmann von Viagra Boys, sitzt vor mir und lässt einen riesigen Rülpser raus. Wir sitzen auf Helgis mit nichts als Kerzenlicht

Emma-Jean Thackray - Verrückter

Emma-Jean Thackray - Verrückter

Obwohl seine außergewöhnliche Musik viel für sich spricht, ist es erwähnenswert, 'Weirdo' und den ebenso außergewöhnlichen Hintergrund seines Schöpfers zu erwähnen. A

BaggE glänzt auf Neo-Soul-Schnitt 'Was ich brauche'

BaggE glänzt auf Neo-Soul-Schnitt 'Was ich brauche'

Die Nordlondoner Stimme BaggE hat ihre neue Single 'What I Need' geteilt. Die Sängerin gab Anfang dieses Jahres ihr Debüt und bereitet sich darauf vor, eine Flut von zu entfesseln

Selbstwertgefühl - Eine komplizierte Frau

Ihre konzentrierteste und brennendste Platte.