Album Rezension
4-5 Sterneein Rekord, den nur jahrelange Erfahrung und eine unerschütterliche Bindung hervorbringen könnten.
Rezensent: Sophie Flint Vázquez
Veröffentlichung: 25.April 2025
Etikett: Glückszahl
Sunflower Bean haben noch nie ordentlich in eine Schachtel gepasst, und ihr viertes Album 'Mortal Primetime' macht das klarer denn je. Auf ihren zehn Tracks verlässt die Band jede feste Vorstellung von Genre und verwebt Elemente von Alt-Rock, Folk und verträumtem, glückseligem Pop mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Das Album beginnt mit grungigen, verzerrten Gitarrenakkorden, die an Ramones ('Champagne Taste') erinnern, nur dass 'I Knew Love' sich vollständig dreht, wobei die honigsüßen Schreie von Leadsängerin Julia Cumming an Joni Mitchell erinnern. Anderswo beginnt 'Please Rewind' mit mutigen Gitarrenlinien, die sich auf einem Emo-Track aus dem Mittleren Westen nicht fehl am Platz anfühlen würden, bevor Nick Kivlens Gesang es in ein Folk-infundiertes Stück im Stil von Simon & Garfunkel verwandelt.Doch anstatt sich unzusammenhängend zu fühlen, findet 'Mortal Primetime' in diesen scharfen Kontrasten seine größte Stärke. Das Album entsteht aus einer Übergangsphase für die Band, die von Nicks Umzug nach Kalifornien, Julias Trennung und Schlagzeugerin Olive Faber geprägt ist, die sich in ein neues Projekt (Stars Revenge) vertieft. Aber anstatt zu zerbrechen, nutzten Sunflower Bean diese Verschiebungen als Treibstoff und kanalisierten ihre Neuerfindung in ein Album voller frischer Überzeugung. Dieses Gefühl der Sicherheit zeigt sich überall, vom sengenden Gitarrensolo vor dem Schlusschor in 'Nothing Romantic' bis zu Julias spektralem Gesang, der 'Look What You've Done To Me' trägt. Selbst in den ruhigeren Momenten des Albums, sei es das glückselige, von den 60ern geprägte 'Waiting for the Rain' oder das verträumte, introspektive 'There's a Part You Can't Get Back', strahlt die Band ein Selbstvertrauen aus, das ihren genre-verwischenden Ansatz mühelos erscheinen lässt. 'Mortal Primetime' hält deine Hand nicht und erleichtert dich nicht in seine Klangverschiebungen. Stattdessen umarmen Sunflower Bean diese ständige Neuerfindung frontal mit einem Rekord, den nur jahrelange Erfahrung und eine unerschütterliche Bindung hervorbringen könnten.
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
Nazar, der in Amsterdam lebende angolanische Elektronikkünstler, der mit den dunklen, dubbigen Sound-Zusammenstößen der Pandemie-Ära LP 'Guerrilla' unter dem Radar sprudelte, ist
PinkPantheress hat ihre neue Single 'Stateside' geteilt. Der britische Star ist zurück, mit ihrem neuen Mixtape 'Fancy That', das den Frühling erleuchten soll. Soll freigegeben werden
Ein Gefühl kristalliner Intimität kanalisieren.
Die von Mitch Mosk kuratierte Auswahl der Redaktion dieser Woche enthält Musik von Bon Iver, Japanese Breakfast, Samia, Michael Marcagi, Spill Tab und Djo!
In völliger Ehrfurcht vor Natalia Lafourcade zu sein, fühlt sich angesichts ihrer makellosen Erfolgsbilanz ziemlich natürlich an. In der Tat, vorbei an diesem blauäugigen Eindruck von ihr
Ayra Starr und Wizkid vereinen sich auf der neuen Single 'Gimme Dat'. Ayra Starrs majestätischer Aufstieg geht weiter, und die Fans schwärmen immer noch von ihrem exzellenten Album 'The Year
Ein Rekord, den nur jahrelange Erfahrung und eine unerschütterliche Bindung hervorbringen konnten.