Musik Nachrichten
Jin - Echo

Jin - Echo

      Sechs Monate nach seinem warmen Solodebüt 'Happy' kehrt BTS ' Jin mit 'Echo' zurück – einem Album, das nicht nur widerspiegelt, wo er war, sondern wohin er geht. Wenn 'Happy' ein Geschenk an die Fans war, fühlt sich 'Echo' so an, als würde Jin die Erzählung nach innen drehen – sich selbst genau betrachten.

      Berühmt für seine emotionale Darbietung, war Jin lange Zeit der undefinierte Platzhalter von BTS, und hier lehnt er sich an diese Stärke an, übersetzt sie aber in rockige Töne.

      

      'Echo' basiert auf der Instrumentierung der Band – von orchestralem Brit Rock über Jangly Pop-Punk bis hin zu wehmütigem Country und alternativen Balladen – alles zu einem zusammenhängenden Ganzen verwoben.

      Der Haupttrack 'Don't Say You Love Me' ist klanglich weich und emotional ungelöst. Mit seiner zurückhaltenden Struktur und der leichten Melodie schwebt es um den Schmerz einer Beziehung, die nicht sauber enden wird. Jins ruhige Darbietung passt zum Thema, hält sich zurück, anstatt zu überschwappen. Die Einfachheit dient dem Song, auch wenn er Gefahr laufen würde, in eine Klischee-Pop-Formel zu verfallen, wenn nicht die Emotion in seiner Phrasierung, die den Track zum Besseren verändert. Das Musikvideo mit der Schauspielerin Shin Se-kyung, das in Singapur gedreht wurde, erweitert das emotionale Terrain: Ein Paar, das sich nach der Trennung inmitten atemberaubender Bilder wiedervereint.

      'Nothing Without Your Love' ist vielleicht der stärkste Track auf dem Album. Erbaut um mitreißende Orchestersaiten und verankert in einer stetigen Brit-Rock-Unterströmung, fühlt es sich sowohl expansiv als auch dicht komponiert an. Das Arrangement baut sich allmählich auf und ermöglicht es Jins Stimme, sich eher zurückhaltend als gewaltsam zu entfalten. Seine Performance hier fühlt sich bewusster, sicherer und emotional ausdrucksstarker an, ohne ins Melodrama zu kippen. Der Track hat auch ein filmisches Gewicht.

      —

      

      

      —

      'Verlierer (feat. YENA)' stürzt sich in den Pop-Punk–Modus - und sorgt für ein paar lustige Minuten. Mit seinen summenden Gitarrenriffs, dem schnellen Gesang und der frechen Hin- und Her-Energie fühlt sich der Track so an, als würde er perfekt in eine Szene aus einer Camp Rock-Fortsetzung passen. Jin und YENA lehnen sich in das Drama hinein und tauschen Linien in einem Lied, das bratty, melodisch ist und sich selbst nicht zu ernst nimmt.

      'Rope It' wechselt in Country-Rock mit einem helleren Ton und einer lässigeren Lieferung. Es basiert auf einem geradlinigen Groove und sauberer Gitarrenarbeit und setzt eher auf Einfachheit als auf Tiefe. Die Texte spielen mit der Idee zu wissen, wann man festhalten und wann man loslassen muss, und bieten ein bisschen Humor, ohne zu sehr zu drängen. Jins Stimme passt gut genug zum Stil, für einen überraschenden Leckerbissen im Album.

      'With the Clouds' fühlt sich an wie ein romantischer Soundtrack – sanft, verträumt und umrahmt von einem Gefühl stillen Optimismus. Das Arrangement bleibt die meiste Zeit seiner Laufzeit leicht, mit weicher Instrumentierung und einem gleichmäßigen, schwebenden Tempo, das das Sentiment sitzen lässt. Die Texte suggerieren Trost und Kameradschaft, mit einem Ton, der eher zur Beruhigung als zur Sehnsucht neigt. Gegen Ende tritt die Gitarre nach vorne und fügt einen festeren Abschnitt hinzu, der dem Track einen leichten Auftrieb verleiht, ohne seine Ruhe zu brechen.

      'Hintergrund' ist geerdeter. Eine Ballade mit einem tieferen Gesangston als wir es zuvor von Jin gehört haben, zeigt eine deutliche Verschiebung der Technik. Textlich reflektiert es eine vergangene Beziehung mit einer klaren, ungezwungenen Aufrichtigkeit. Es ist einer der denkwürdigsten Momente auf dem Album, dank seines gleichmäßigen Tempos und seiner sauberen Struktur.

      'To Me, Today' schließt das Album mit einem allmählichen Aufbau von nachdenklich zu energisch. Die erste Hälfte neigt sich in weiches Balladengebiet, mit leichter Instrumentierung und zurückhaltendem Gesang, der sich introspektiv, aber nicht schwer anfühlt. Auf halber Strecke verschiebt sich die Stimmung wie in einigen der vorherigen Tracks: Das Tempo nimmt zu, Gitarren treten auf und der Song wird rhythmischer. Als Abschluss schließt sich der Kreis des Albums mit einem Gefühl stiller Klarheit.

      8/10

      Text: Maria Letícia L. Gomes

      —

      

      

      —

Jin - Echo

Andere Artikel

AJ Tracey vereint MTP für 'vollständig bezahlt' wieder

AJ Tracey vereint MTP für 'vollständig bezahlt' wieder

AJ Tracey hat seine neue Single 'Paid In Full' geteilt. Der Rapper stützte sich auf seine Ausführlichkeit für die introspektive Single 'Friday Prayer', vor dem Auslegen

Soul Food: spill tab im Interview

Soul Food: spill tab im Interview

Für Claire Chicha, alias spill tab, konzentriert sich ihre Kunst stark darauf, wie es sich im Raum zwischen den Wörtern anfühlt. Der französisch-koreanische zweisprachige Songwriter und

Runder Tisch: Eine Rezension von Mumford & Sons ' 'RUSHMERE' - Atwood Magazine

Runder Tisch: Eine Rezension von Mumford & Sons ' 'RUSHMERE' - Atwood Magazine

Die Autoren des Atwood Magazine sprechen über Mumford & Sons 'herzliche Heimkehr 'RUSHMERE', ein seelenerregendes fünftes Album, auf dem die Band durch warme akustische Texturen, aufsteigende, spirituell reinigende Harmonien und sentimentales Songwriting, das die Kraft von Liebe, Erinnerung, Verbindung und Gemeinschaft widerspiegelt, zu ihren Folk-Rock-Wurzeln zurückkehrt.

Nation Of Language unterschreibt bei Sub Pop; Neue Shows in Großbritannien bestätigt

Nation Of Language unterschreibt bei Sub Pop; Neue Shows in Großbritannien bestätigt

Nation Of Language haben bei Sub Pop unterschrieben. Die Band aus Brooklyn verschmilzt Post-Punk und spröde Elektronik, ihr ohnmächtiges Songwriting findet großen Anklang

Rico Nasty - TÖDLICH

Rico Nasty - TÖDLICH

Rico Nasty macht es auf ihre eigene Weise. Der ikonoklastische genre-sprengende Rapper bleibt nie still, Jedes Projekt bewegt sich in einen neuen Raum. Vor einem Jahrzehnt a

Rußsprite - Setze deine Hoffnung wie eine Waffe ein

Rußsprite - Setze deine Hoffnung wie eine Waffe ein

Was ist der Unterschied zwischen Optimismus und Hoffnung? Ersteres ist ein performatives Gebet: ein Lottoschein in der Gesäßtasche, Finger rictus-gesperrt in einem

Jin - Echo

Sechs Monate nach seinem warmen Solodebüt 'Happy' kehrt BTS ' Jin mit 'Echo' zurück - einem Album, das nicht nur widerspiegelt, wo er war, sondern wohin er geht.