Musik Nachrichten
Damiano David: Ein wiedergeborener Stern

Damiano David: Ein wiedergeborener Stern

      “Ich habe wirklich einen Prozess begonnen, die Dinge, die ich aufgebaut habe, die Menschen, mit denen ich mich umgeben habe, und die Ziele, die ich verfolgt habe, in Frage zu stellen."Anderswo kann 'Funny Little Fears' unverfroren romantisch sein: Auf der schönen, tuckernden' Zombie Lady 'vergleicht Damiano sich und seine Geliebte mit den jenseitigen Lovebirds aus dem Tim Burton-Film Corpse Bride. Das wehmütige Midtempo "Next Summer" wirft einen eher fatalistischen Blick auf eine gescheiterte Beziehung: "Du musstest unsere Liebe wegwerfen / Um herauszufinden, dass nichts so gut ist wie wir." Aber an manchen Stellen ist es weitaus verletzlicher, als Fans es von einem Pfauenfrocken-Frontmann erwarten würden, der häufig als Stilikone gefeiert wird (er spielte in Kampagnen für Bvlgari und Diesel mit). Damiano beginnt das Album mit Stimmen, die "mich überall finden werden" und beendet es mit einer kryptischen Klage namens "Einsamkeit (niemand versteht mich)". "Ich denke, die Texte zu diesem Lied müssen zwei- oder dreimal gelesen werden, um vollständig verständlich zu sein", sagt Damiano earnestly.At an diesem Punkt seiner Karriere, was hält Damiano für die größten Missverständnisse über ihn? "Ich denke – und das liegt zu 50% in meiner Verantwortung, zu 50% in der des Publikums –, dass ich nur den extrem selbstbewussten und immer nach vorne drängenden Teil von mir gezeigt habe", sagt er. “Und so habe ich das Gefühl, dass es an ... nicht einmal an Neugierde mangelt, weil ich nicht glaube, dass ich Neugier unbedingt wert bin, sondern an einem Mangel an Verständnis dafür, dass ein Mensch aus vielen verschiedenen Schichten besteht." Vielleicht auf der Hut davor, zu selbstbeherrscht zu klingen, würzt er seinen Standpunkt mit einem Witz. "Ich hoffe, die Leute denken nicht, dass ich nackt nach Target gehe, um Brot zu kaufen", sagt er mit einem breiten Lächeln. “Es muss einen normalen Kerlteil [von mir] geben und für mich ist es der normale Kerlteil, der in den letzten Jahren wirklich gewachsen ist. Weil ich angefangen habe, mich darum zu kümmern.Damiano wuchs in einer "normalen Familie" auf, die "nicht die reichsten" war, ihm aber dennoch einen frühen Vorteil im Leben verschaffte. Da seine Eltern beide Flugbegleiter waren, hatte er die Möglichkeit, weiter zu reisen als seine Altersgenossen. "Seit ich sehr, sehr jung war, war ich immer von Menschen anderer Ethnien, Sexualitäten und religiöser Überzeugungen umgeben", sagt er. “Als Fünfjähriger nimmst du einfach alles auf. Später, als ich mit 14 oder 15 anfing, kritisch zu denken, war für mich alles schon normal. Ich musste nicht den [üblichen] Prozess des weißen Jungen durchlaufen, der [seine] Überzeugungen und die Idee von Männlichkeit und weißen Privilegien dekonstruieren muss."Damiano bemerkt auch mit diesem ansprechenden Mangel an falscher Bescheidenheit, dass er als Kind "das Glück hatte, an nichts zu lutschen". Er zeichnete sich durch Fußball und Basketball aus, was einen frühen Glauben einflößte, dass "wenn ich mich wirklich in [etwas] hineinversetze, ich irgendwie Erfolg haben werde". Dieses Gefühl der "unendlichen Möglichkeiten", wie Damiano es nennt, würde zu einem Schlüsselfaktor für den Erfolg von Måneskin werden. “Als ich anfing, Musik zu machen, erinnere ich mich, dass ich zu meinen Bandkollegen sagte:‘Wenn Justin Bieber und diese Jungs es geschafft haben, warum sollten wir nicht?'", sagt er. Er behauptete nicht, dass Måneskin bereits auf Biebers Niveau war – nur dass sie Potenzial hatten. “Was hält uns auf, außer unserem eigenen Schamgefühl und unserem eigenen Gefühl des Versagens?" sagt er. “Ich habe immer gedacht, wenn ich es tun will, habe ich die Chance, es zu tun. Und ich hatte Recht."Damiano wandte diese Can-Do–Einstellung auf den ersten echten Test der Band an - einen " Lo–Fi " -Wettbewerb für aufstrebende Bands in Rom, den sie dominierten - und dann auf ihren zweiten: die Saison 2017 des italienischen X Factor, in der sie Zweiter wurden. Er fühlte sich sogar vier Jahre später zuversichtlich, als Måneskin am Eurovision Song Contest teilnahm, einem bekanntermaßen unvorhersehbaren musikalischen Sammelsurium, das Italien in der Vergangenheit nur zweimal gewonnen hatte. "Ich denke, wir haben [für den Wettbewerb] wirklich Sinn ergeben, weil Eurovision diese sehr Parade-ähnliche Einstellung hat, in der es viel Farbe, Tanz und Lärm gibt", sagt er. “Ich hatte das Gefühl, dass wir in diesem Moment die richtige Verbindung zwischen der Eurovision-Haltung und der [breiteren] Musikindustrie waren, weil wir glamourös, bunt, laut, sexy und frech waren. Aber gleichzeitig haben wir eine echte Leistung gezeigt."Trotzdem gibt Damiano zu, dass er keine Ahnung hatte, dass Eurovision "sein Leben für immer verändern würde". Er und seine Bandkollegen dachten, es könnte zu mehr Auftritten in ganz Europa führen, aber es machte sie tatsächlich zu "einer der wenigen italienischen Acts, die globalen Mainstream-Erfolg haben". Er sagt, er sei "extrem stolz darauf, wie wir alles geschafft haben", bedauert aber, keine Pause gemacht zu haben, bis sein "fuck everything!" moment auf ihrer letzten Tour. 'Funny Little Fears' zu machen war ein Akt der Heilung, zum Teil, weil es seinen Sinn neu entfachte, aber auch, weil er durch seine Lieder viel über sich selbst lernte. "Jetzt ist mein wirkliches Leben glücklich genug, dass ich es mir leisten kann, dass in meinem Berufsleben Scheiße passiert", sagt er zuversichtlich. “Der Unterschied ist jetzt, dass ich etwas habe, an das ich nach Hause zurückkehren und mich festhalten kann.”

Andere Artikel

Private Funktion - (ツ)/

Private Funktion - (ツ)/

Ich erinnere mich, dass ich ungefähr 15 Jahre alt war und zusah, wie Steve-O von Jackass Mike Tyson eine Faust ins Gesicht schlug. Alles was ich denken konnte war: "Verdammt ja, das war

"Es musste etwas Magisches sein": MICRO TDH & OVY AM SCHLAGZEUG im Interview

"Es musste etwas Magisches sein": MICRO TDH & OVY AM SCHLAGZEUG im Interview

Im Mittelpunkt seines neuesten kreativen Meilensteins stellt Desperados der Generation Z eine Schlüsselfrage: Was ist mit dem Funken Spontaneität des Lebens passiert? Nachdenken über eine

"Ich bringe meinen eigenen Faden zum Volksteppich": Ein Essay von Tara Beier für den AAPI Heritage Month - Atwood Magazine

"Ich bringe meinen eigenen Faden zum Volksteppich": Ein Essay von Tara Beier für den AAPI Heritage Month - Atwood Magazine

Die Singer / Songwriterin Tara Beier teilt ihren Essay "Ich bringe meinen eigenen Faden zum Folk-Wandteppich" über ihre Reise als biracial Frau, die durch die weiß dominierte Welt der Volksmusik navigiert, für die AAPI Heritage Month-Serie des Atwood Magazine!

Damiano David: Ein wiedergeborener Stern

Nachdem Måneskin-Frontmann Damiano David dank eines legendären Eurovisionsgewinns und einer Reihe von Megahits in schwindelerregende Höhen des Ruhms katapultiert wurde, stieß er bald an seine Grenzen. Jetzt, nachdem er die Pausen eingelegt und nach LA gezogen ist, um von vorne zu beginnen, ist er bereit, sein nächstes Kapitel zu beginnen.