Die Alt-Legenden machten einen Zwischenstopp in Cornwall für eine unvergessliche Nacht voller Klassiker und einiger Überraschungen.
Nur wenige Sänger klingen live so gut wie auf Platte, aber Chino Moreno gehört dazu. Es sind fast 28 Jahre vergangen, seit die Rocker aus Sacramento ihr zweites Album „Around the Fur“ veröffentlicht haben, und als Deftones mit einer mitreißenden Version der zeitlosen Hymne „Be Quiet and Drive (Far Away)“ ihr kompaktes, karriereumspannendes Set eröffneten, sollte es kaum überraschen, dass Moreno, Cunningham, Delgado und Co. einfach atemberaubend klingen. Und doch stehen wir immer noch völlig ehrfürchtig da.
Verstärkt durch Fred Sablan am Bass, Morenos Crosses-Kollaborateur Shaun Lopez an der Rhythmusgitarre und Lance Jackman, der den Platz von Leadgitarrist Stephen Carpenter einnahm, spielten die Deftones ein aufregendes 90-minütiges Set, das von einer Kulisse untermalt wurde, wie sie sonst kaum im Land zu finden ist. Eingebettet in einen ehemaligen Tonsteinbruch, gibt es nur wenige Orte, die so aussehen oder klingen wie Cornwalls Eden Project, dessen prachtvolle Biome synchron zur Musik leuchten. Gleichzeitig werden die imposanten Live-Visuals von VOWWS-Frontmann Rizz beigesteuert.
—
Ein Set aus neun Alben zusammenzustellen ist keine kleine Aufgabe, und so kommen hier acht der neun Alben der Band zum Zug, wobei die Songs von „Around the Fur“ und „Diamond Eyes“ einen Großteil des Sets ausmachen – darunter „My Own Summer (Shove It)“ und beide gleichnamigen Tracks. Der Opener „Swerve City“ von „Koi No Yokan“ entpuppt sich als unerwartetes Highlight, während mitreißende Versionen von „You’ve Seen The Butcher“ und „Rocket Skates“ von vergleichsweise ruhigeren Momenten ausgeglichen werden – etwa „Digital Bath“ und „Sextape“, die Morenos zeitloser Stimme besonders Raum zum Strahlen geben.
„Das hier ist ein wunderschöner Ort voller wunderschöner Menschen“, sagt Moreno bescheiden zur Mitte des Sets, bevor die Band im zweiten Teil mit „Headup“, „Rosemary“ und dem „White Pony“-Liebling „Change (In the House of Flies)“ richtig aufdreht – bejubelt vom lautstarken Publikum. Der Hauptteil findet seinen Abschluss mit einem Verweis auf das jüngste Werk der Band, das 2020 erschienene „Ohms“, mit einer bewegenden Darbietung von „Genesis“ – einem der Höhepunkte des Abends.
Zum Dessert krönt die Band das Ganze mit dem Publikumsliebling „Minerva“, bevor sie mit dem explosiven Doppelpack aus dem „Adrenaline“-Opener „Bored“ und „7 Words“ loslegen – ein Leckerbissen, der wohl nicht umsonst für den Schluss aufgehoben wurde, vermutlich, um Morenos wertvollen Stimmbändern zu erlauben, das Wort „suck“ wieder und wieder herauszuschleudern. Dass dieser Song in den 1990ern ein fester Bestandteil der Setlist war, ist schon beeindruckend – aber dass er dreißig Jahre später noch immer genauso stark klingt, ist schlichtweg außergewöhnlich.
Kaum eine Band kann ein Publikum so fesseln wie Deftones, während der einzigartige Rahmen der Eden Sessions im Eden Project diesem Abend das gewisse Etwas verleiht. Auch wenn das Umfeld anders sein mag, dürfen sich einstige und neue Fans auf kommende Shows in Glastonbury und am Sonntag als Headliner im Crystal Palace freuen. Versäumen Sie es nicht.
—
Worte: Paul Weedon
—
CMAT begeisterte heute (27. Juni) mit einem fantastischen Auftritt auf der Pyramid Stage in Glastonbury. Die irische Sängerin wird ihr neues Album 'Euro-Country' noch dieses Jahr veröffentlichen.
Es ist ein brütend heißer Sommertag im BST Hyde Park und Caity Baser könnte nicht glücklicher sein. Heute erscheint ihre brandneue Single „The Story Of Her“ – eine Single über sie.
Davi The Mavi hat seine neueste Single „Come Back“ veröffentlicht. Als Gelegenheit, seine eigenen, selbstgestalteten Produktionen zu präsentieren, verleiht der aufstrebende Künstler aus Birmingham dem Ganzen eine melodische Note.
The 1975 waren heute Abend (27. Juni) der Hauptact beim Glastonbury Festival und lieferten ein spektakuläres Set. Die Vorbereitungen auf die Show wurden von Spekulationen dominiert, wobei The 1975
Alanis Morissette hat vor einer riesigen Menschenmenge auf der Pyramid Stage beim Glastonbury Festival aufgetreten. Die kanadische Künstlerin genoss die späte Nachmittagssonne, mit
Das Geheimnis ist gelüftet – Lewis Capaldi hat gerade ein Überraschungsset in Glastonbury gespielt. Der schottische Songwriter trat bereits 2023 in Glastonbury auf, aber sein Set war
Die Alt-Legenden machten einen Zwischenstopp in Cornwall für eine unvergessliche Nacht voller Klassiker und einiger Überraschungen. Nur wenige Sänger klingen live genauso gut wie auf