Live Review
28. Juni 2025
Es wird ein äußerst heißer Tag dank Auftritten von Amyl & The Sniffers, Bob Vylan, JADE und weiteren.
Nach einem volllogierten ersten Tag mit Musikprogramm bei Glastonbury 2025 gestern – abgeschlossen mit einem faszinierenden Headliner-Set von The 1975 – warten am Samstag noch mehr Highlights. Nachdem Charli XCX im vergangenen Jahr den Sommer auf dem Gelände mit ihrem überbuchten Party Girl-Set auf Levels eingeleitet hat, kehrt sie offiziell zurück, um den Menschen zu geben, was sie verdienen, wenn sie heute Abend die Hauptbühne Other Stage headlinet. Nebenan wird die lebende Legende Neil Young die Pyramid Stage dominieren, während weitere große Namen des Tages RAYE, JADE und das schwer fassbare Patchwork sind… Halte alles auf dem Farm-Gelände im Auge. Und während du schon dabei bist, erfahre hier alles über den Freitag.
11.50 Uhr: Doechii gibt bei ihrem großen Headliner-Set auf West Holts alles
11.45 Uhr: Charli XCX bringt ihre „BRAT“-Ära mit einer enormen Show auf der Other Stage zum Brennen
Es ist schwierig, ein anderes Jahr in der Glasto-Geschichte zu finden, in dem zwei Samstagabend-Headliner so unterschiedlich – sowohl klanglich als auch kulturell – gewesen sind wie Neil Young und Charli XCX. Einer, ein klassischer, traditionsreicher Songwriter, der bekannt dafür ist, Tech-averse zu sein; der andere eine vollkommen moderne Electro-Pop-Künstlerin, die das virale Moment perfektioniert und die sozialen Medien zu ihrem Spielplatz gemacht hat. Während man gute Argumente dafür finden kann, dass sie heute Abend die Pyramid Stage anführt, fühlt sich ihre Ansetzung auf der Other Stage irgendwie passend an: Ein Star, der immer schon etwas außerhalb des Mainstreams stand, es ist nur richtig, dass auch ihr krönender Moment es ist. Seit der „BRAT“-Manie des vergangenen Jahres – mit Charli’s eindrucksvoller DJ-Set „Party Girl“ hier auf dem Feld – beobachtet die Welt (oder zumindest das Internet) jede ihrer Bewegungen, wobei die Legende um ihr aktuelles Album wächst, das ständig durch Remixe, Gastauftritte und TikTok-Tänze erweitert wird. Mit einem wissenden Zwinkern eröffnet sie das äußerst erwartete Headliner-Set heute Abend, indem sie den Britpop-Klassiker „Bittersweet Symphony“ über die Lautsprecher schmettert – eine Anerkennung dafür, dass dieser neon-grüne Moment in der Zeit sowohl ihr Höhepunkt als auch eine potenziell unwiderstehliche Ära ist. Nach den letzten Monaten, in denen sie darüber nachdachte, wie sie am besten über „BRAT“ hinausgehen könne, und versuchte, dessen Ende durch einen zunehmend zerfledderten Bühnenhintergrund anzukündigen, entscheidet Charli sich heute Nacht, das Ganze – wortwörtlich – durchzuzünden, indem sie auf Pyrotechnik oder Feuerwerk verzichtet und stattdessen ihrer eigenen Flaggenverbrennungszeremonie beiwohnt. Und das ist nicht das einzige, was sie zerstört: Das ganze Wochenende kursieren Gerüchte und Spekulationen darüber, wer noch auf die Bühne kommt – wird Lorde ihr geheimes Set durch Duette bei „Girl, so confusing“ begleiten? Werden die HAIM-Schwestern unser Trio der „Apple“-Girls sein? Wird Verlobter (und The 1975-Mitglied) George Daniels auftreten? Die Antwort auf all das ist, wie sich herausstellt, ein emphatisches „Nein“: Abgesehen von Gracie Abrams’ 30 Sekunden „Apple“-Tanz auf der Leinwand beherrscht sie das volle Feld allein. Das mag für einige enttäuschend sein, angesichts ihrer wohl gefüllten Black Book und den hochgesteckten Erwartungen an A-Lister-Auftritte. Doch in ihrer Weigerung, ihren Moment im Rampenlicht zu teilen, setzt Charli noch eine Schippe drauf: Ja, Kollaborationen mit Stars und der plötzliche Popularitätsschub sind großartig. Aber sie macht das schon seit einem Jahrzehnt, und es ist nicht ihr Problem, wenn die Welt erst jetzt aufholt. Um es mit ihren eigenen Worten zu sagen: „Das hier ist wirklich verdärbt cool. Aber nicht so cool wie ich, verdammt.“
20.00 Uhr: Skepta tritt nach der Absage der Deftones auf Other Stage mit einer bombastischen Show ein
21.00 Uhr: RAYE verzaubert in mehr als einer Hinsicht während der Sonnenuntergangs-Show auf der Pyramid Stage
Egal, wo oder wann RAYE auftritt, sie schafft es immer, magisch zu wirken. Zurück auf der Pyramid Stage in diesem Jahr für den Sonnenuntergang am Samstag ist ihre Performance ein echtes Meisterwerk im Umgang mit dem Künstlersein, noch kraftvoller, wenn man ihre Hintergrundgeschichte bedenkt. Zu denken, dass sie je von ihrem ehemaligen Plattenlabel in den Hintergrund gedrängt wurde, ist wirklich verwirrend, besonders bei einem so grandiosen Moment wie diesem. Mit einer komplett in Anzug und Krawatte gekleideten Band und vor einem roten, glamourösen Hintergrund, der mehr an eine Residency in Vegas oder eine TV-Show der ’60er erinnert als an Worthy Farm, ist sie gleichermaßen beeindruckend und respektlos, bewegt sich schnell vom hohen Gesang zu schelmischem Gelächter mit den Leuten im Publikum und läuft barfuß in ihrem glitzernden schwarzen Kleid über die Bühne. Ihre Energie steckt an, und es gibt hier kein bisschen Unehrlichkeit. Von ihrem Bühnenauftritt (in einer Kiste mit der Aufschrift „Vorsicht: Inhalt kann zerbrechlich sein“) bis zur herzerwärmenden Einführung von „Ice Cream Man“ (bei dem einige Fans vor Rührung schluchzen) und dem ausgelassenen, tanzorientierten Finale (mit dem Bezug auf ihre frühere Rolle als Gast-Sängerin) sind ihre Bewegungen so mitreißend und authentisch, dass es unmöglich ist, sich nicht in sie zu verlieben. Sie ist in vielerlei Hinsicht ein Superstar.
19.15 Uhr: Pulp kehren 30 Jahre nach ihrem legendären Headliner-Auftritt auf die Pyramid Stage zurück, um ein feierliches geheimes Set zu spielen
Wenn es um Glastonbury geht, haben Pulp stets Überraschungen parat. Jarvis Cocker erzählt uns, dass heute vor genau 30 Jahren und vier Tagen die Sheffield-Ikonen erstmals das Festival anführten, nachdem sie in letzter Minute für The Stone Roses eingesprungen waren, weil John Squire bei einem Mountainbike-Unfall Schulter- und Schlüsselbein brach. Heute, so die Band, ist ihr Auftritt auf der Pyramid Stage noch sensationeller, da sie den Slot unter dem Namen „Patchwork“ füllen. Hinter der Bühne, geschützt durch einen Regenponcho und in einer Reihe von Menschen, sind alle Zweifel, wer hinter diesem Pseudonym steckt (Namen wie Chappell Roan und Mumford & Sons kursieren), sofort verflogen: Was sonst hätte dieses archetypische Camping-Team vor ihr eröffnen können als das Pulp-typische Festival-Hymnenlied „Sorted For E’s & Whizz“? Das folgende Set ist – wie die Menge im Feld zeigt – erneut eine Headline-Produktion, voll von Verweisen auf eine verwobene Vergangenheit („Man könnte sagen, diese Songs wurden bei Glastonbury geboren“, sagt Jarvis über sowohl „E’s & Whizz“ als auch „Disco 2000“, das hier seine Live-Premiere hatte) sowie auf eine blühende Gegenwart, illustriert durch ausgewählte Stücke ihres aktuellen Albums „More“, das erst drei Wochen alt ist. Zwischen Archivmaterial, Fotos auf dem Bühnenhintergrund und der deutlich generationenübergreifenden Menge (die wahrscheinlich schon damals hier war und jetzt mit ihren Kindern kommt) sowie Jarvis’ perfekt runde Entscheidung, die Einkaufsliste / das Manifest zu zerreißen, das er bei jener legendären Nacht 1995 vorgelesen hat, bietet das „Überraschungs“-Set von Pulp eine zentrale Botschaft: „Geschichte ist jetzt.“ Es scheint, dass sie das Beste sind, was sie erreichen können – und es ist mehr als genug.
18.00 Uhr: Amyl & The Sniffers bringen ihren extravaganten Chaostyp an die Other Stage
16.30 Uhr: Weezer’s erstes Set bei Glastonbury in 30 Jahren, durchdrungen von Sonnenschein und Serotonin
Für alle, die sich gefragt haben, wie eine Weezer-Performance bei Glastonbury 2025 aussehen könnte: Das Ergebnis ist ganz anders, als man erwarten würde. Obwohl sie zuletzt 1995 in Pilton gespielt haben, begeistern die Los Angeles Vier mit einem vielseitigen, engagierten Publikum aller Altersklassen – ein Teil davon wurde vermutlich noch nicht geboren, als sie zuletzt hier auftraten –, das vor Freude auf die ikonischen Songs abging. Die Band – eher still bei der Bühnenrede – revanchiert sich mit einer großartigen Greatest-Hits-Setlist, die lockere bekannte Stücke vom „Blue Album“ und „Pinkerton“ umfasst, die in der heutigen prallen Sonne zünden. Besonders ’Buddy Holly‘ löst allerdings die größte Aufregung aus, wenn Leute auf die Schultern ihrer Freunde steigen, um die Gitarre-Hymne zu feiern, ein echtes Serotonin-Highlight.
16.00 Uhr: JADE bringt pure Pop-Magie auf die gut gefüllte Woodsies Stage
15.00 Uhr: Kaiser Chiefs feiern das 20-jährige Jubiläum von „Employment“ mit einem Opening-Set auf der Pyramid Stage
Dein Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Dein Abonnement war erfolgreich.
The indie rock musician has also revealed an extensive 36-date North American tour set for later this year.
Simz displays heartfelt vulnerability in this impressive performance in her hometown.
We're sharing all the highlights from the first complete day of music at Worthy Farm.
Nilüfer Yanya has released her new EP 'Where To Look' in its entirety. The English singer-songwriter's impressive album 'My Method Actor' received significant critical praise last year.
Sunglasses are frequently the overlooked accessory during festival season. While it's true that the British festival season often feels like a total washout annually, when the sun does shine,
Es wird ein extrem heißer Tag dank Auftritten von Künstlern wie Amyl & The Sniffers, Bob Vylan, JADE und weiteren.