Die japanische Produzentin Mayurashka sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen und veröffentlicht eine Reihe wesentlicher Projekte. Mit einem Schwerpunkt auf House-Vibrationen erweitert die elektronische Künstlerin diesen Ansatz und integriert Elemente ihres japanischen Erbes.
Sie gehört zu einer Welle neuer Talente aus Japans immer fruchtbarer Club-Community und hat kürzlich die Aufmerksamkeit von Rhythm Section auf sich gezogen, Bradley Zeros außerhalb Japans verwurzeltes Label aus Peckham.
Die neue EP „LSI Dreaming“ ist jetzt erhältlich, ein funkelndes Werk, das auf bedeutende DJ-Mixes für Künstler wie Born Free, Animals Dancing, NTS Radio, Skylabradio und Berlin Community Radio folgt.
Als Produzentin, die ein Bewusstsein dafür zeigt, was im Club funktionieren wird, verbunden mit einer geschickten emotionalen Note, bietet die EP ein reichhaltiges, strahlendes Hörerlebnis.
Jetzt erhältlich, hat Mayurashka einige wichtige japanische Einflüsse auf ihren Sound hervorgehoben.
—
SAEKO KILLY
Ich liebe ihre Stimme, sie ist so charmant, schmelzend und psychedelisch, erinnernd an Lizzy Mercier Descloux. Wenn ich eine so wundervolle Singstimme hätte, würde ich auch House-Poesie machen.
KIKI KUDO
Ich liebe die Kombination aus polyrhythmischer Percussion und sanften Melodien, die sie schafft. Aber vielleicht ist es nicht nur das, vielleicht ist es die seltsame, komische Stimmung, die mich anzieht.
OCHI BROTHERS
Psychedelisch, Dub, Tribal, euphorisch; ihre Tracks enthalten alle meine Lieblings-Elemente. Feldaufnahmen ohne Sarkasmus befreien natürlich den Geist und bringen den Körper zum Schwingen.
ECSTASY BOYS
Früher habe ich als DJ oft „Heaven Lake“ gespielt. Ich denke, ich mache Tanzmusik, die Poesie und gesprochenes Wort verbindet, entweder weil ich diesen Song entdeckt habe oder weil es mir tief im Inneren liegt. Ich kann gut nachvollziehen, warum das Album, das kürzlich auf Glossy Mistakes neu veröffentlicht wurde, zum aktuellen Feeling passt.
DISCOSSESSION
Eine weltklasse japanische kosmische Einheit. Schluchzende Gitarren und Echos, die sie verstärken. Die Stimmung ist immer ein wenig melancholisch, aber genau das macht sie so schön. Sie sind Genies darin, Musik zu erschaffen, die dich bei langsamen Tempi zum Tanzen bringt und den Raum verzerrt.
—
„LSI Dreaming“ ist jetzt erhältlich.
—
Ólafur Arnalds fühlte, dass er sein Versprechen einlösen musste. Würdest du das nicht auch? Der isländische Komponist traf die irische Künstlerin Talos – bürgerlich Eoin French – bereits vor Jahren.
South London Rapper Strandz hat seine neue Single „Mile High Club“ mit 111SYRI veröffentlicht. Der selbstproduzierte Track greift die fieberhafte Energie eines
Green Day sind eine Naturgewalt. Von ihren DIY-Anfängen in der Punk-Szene an der Westküste bis zu ihrem heutigen internationalen Ruhm sind die Band ihren Prinzipien treu geblieben.
Grammy-nominierter Produzent und DJ Jayda G kehrt mit dem euphorischen Tanzflächen-Hit „The Shiver“ zurück. Die kanadische Künstlerin fängt den Funken der anfänglichen Anziehungskraft ein.
In einer Festivallandschaft, die vor Mitbewerbern überquillt, hat sich das Kappa FuturFestival zweifellos als eines der besten der Welt etabliert. Veranstaltet
Dies ist nicht nur eine weitere Show: Das ist eine 11-stündige Feier, und jeder ist gekommen.
Der japanische Produzent Mayurashka sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen und veröffentlicht eine Reihe bedeutender Projekte. Mit einem Schwerpunkt auf House-Vibes, der