Musik Nachrichten
Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine

Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine

      Australische Künstlerin aleksiah verarbeitet Perfektionismus, Druck und Pop-Katharsis in „The Hit“, einem mitreißenden, treffend betitelten Highlight ihres neuesten EP „Cry About It“, das ungefilterte Emotionen und den überwältigenden Antrieb, etwas Großartiges zu schaffen, in etwas Unwiderstehliches – und unfassbar Eingängiges – verwandelt.

      Stream: „The Hit“ – aleksiah

      Songwriting oder alles, wofür du wirklich leidenschaftlich brennst, kann eine Art giftige Beziehung sein – du willst immer, dass du gut bist, jemandem gefallen, ständig diesem Kick der Anerkennung hinterherjagen. Es kann wie eine Droge sein.

      * * *

      Anerkennung ist eine verdammt starke Droge – und aleksiah jagt dieses Hoch mit Feuer und Finesse in „The Hit“.

      Ein kühnes, funkelndes Highlight ihres neuen EP Cry About It (erschienen am 11. Juli über Chugg Music und Stellar Trigger), das wie ein Schlag ins System wirkt: Voll pulsierender Beats, funkelnder Synths und emotional roher Gesang, der schmerzt und aufsteigt in gleicher Weise. Stell dir MUNA vor, trifft Lily Allen, mit einem Touch von „Rezession Pop“ der 2010er – alles umrahmt von einer Stimme, die dich anzieht und nicht mehr loslässt.

      The Hit – aleksiah

      Ich habe die Hilfe, die ich brauche

      Ich weiß, dass das Gras grün ist

      Ich glaube nicht, dass ich jemals

      für dich genug sein werde

      verrückt vor Eifersucht

      festgefahren bei einer Melodie

      das fehlende Stück finden

      in meinem Schlafzimmer

      Ich will dasselbe wie du

      zumindest denke ich das

      Ich weiß, dass ich bound bin, dieses

      Spiel zwischen uns zu verlieren

      Verschluss und ein paar Schlüssel

      Harnas und schwere Leine

      es schwer machen zu gehen

      „Oh, es ist der Treffer, der mich bis ins Mark trifft / Wenn die Schrift an der Wand steht / Vielleicht wird das mein Untergang…“ schreit die in Adelaide, Australien, ansässige Sängerin/Songwriterin, ihre Stimme vor Selbstbewusstsein und Verzweiflung brodelnd. Geschrieben allein in einem Hotelzimmer, geht „The Hit“ um den Druck, Großartiges zu erschaffen – großartig zu sein – und den Rausch der Anerkennung, der damit einhergeht.

      Jetzt liegt es an mir

      Es ist tausend Grad heiß

      Und jede Sekunde, jede Minute,

      wird es schwerer zu atmen

      Wenn ich nicht mehr den Rausch spüre

      Wenn die Worte nicht mehr reichen

      Wenn ich auf die Seite sehe

      und so tue, als wäre es Liebe

      „Ich hatte gerade eines meiner Lieblingslieder gehört, ‘Love Song’ von Sara Bareilles, und ich liebe, wie es aus zwei Blickwinkeln gesehen werden kann, dieses Gefühl, unter Druck zu stehen, einen Hit zu machen, und eine Beziehung – also wollte ich versuchen, dasselbe zu machen“, erzählt aleksiah Atwood Magazine.

      „Das Lied handelt davon, sich unwürdig zu fühlen, und diesem äußeren (aber hauptsächlich inneren) Druck, gut sein zu wollen. Aber man könnte die Geschichte auch drehen und sie wie ein Lied über eine toxische Beziehung lesen, bei der ‘der Hit’ die Bestätigung ist, die man durch das Zusammensein mit jemandem bekommt, und es ist fast wie eine Droge.“

      Wir spüren diese Dualität – das Verlangen und den Zusammenbruch, das volle Einbringen des Selbst in etwas, das einen vielleicht zerbrechen könnte – zum Leben erwacht im geladenen und brodelnden Refrain des Liedes, wo aleksiah eine feverish, wirre Höhe erreicht. Ihre Stimme klingt mit Herz, Leidenschaft und Dringlichkeit, während Synths im Takt mit ihr pulsieren, und plötzlich sind wir mittendrin – gefangen im riskanten Spannungsbogen zwischen Selbstwert und Selbstzerstörung. Ihre Worte, untermalt von der überwältigenden Emotion in ihrer Stimme, verwandeln den Rausch der Anerkennung in sowohl eine Lebensleine als auch eine Gefahr. Der Hit ist in jeder Hinsicht die Droge und der Schaden – der Grund, warum sie immer wieder danach greift, und warum es so schmerzt:

      Oh, es ist der Hit, der mich bis ins Mark trifft

      Wenn die Schrift an der Wand steht

      Vielleicht wird das mein Untergang

      Baby, es ist der Hit, der mich durch die Nacht bringt

      Lässt mich denken, ich bin in Ordnung

      Morgen werde ich ganz dir gehören

      Baby, es ist ooh, die Art, wie du mich ansiehst

      Sag mir, es ist Schicksal, „wir könnten Geschichte schreiben“

      Oh Baby, es ist der Hit, der mich bis ins Mark trifft

      Lässt mich auf dem Boden sterben

      Vielleicht wird das mein Untergang, Untergang

      Stell dich nicht quer,

      gegenüber anderen, niemandem, nein

      Oh Honey, du hast

      das auf dich selbst gebracht, auf dich selbst, oh

      — —

      :: Stream/Kauf von Cry About It hier ::

      :: Verbinde dich hier mit aleksiah ::

      — —

      Stream: ‘Cry About It’ EP – aleksiah

      aleksiah © 2025

      EIN GESPRÄCH MIT ALEKSIAH

      Atwood Magazine: aleksiah, was ist die Geschichte hinter deinem Song „The Hit“?

      aleksiah: Ich habe den Song allein in einem Hotelzimmer nachts geschrieben, nachdem ich gerade eines meiner Lieblingslieder gehört hatte, „Love Song“ von Sara Bareilles, und ich fand es spannend, wie man das Lied aus zwei Blickwinkeln sehen kann, Druck, einen Hit zu landen, und eine Beziehung – also wollte ich dasselbe versuchen. Das Lied handelt davon, sich unwürdig zu fühlen, und von dem äußeren (vor allem inneren) Druck, gut sein zu müssen, um Menschen glücklich zu machen. Aber man kann die Geschichte auch umdrehen und sie wie ein Lied über eine toxische Beziehung lesen, bei der „der Hit“ die Anerkennung ist, die man durch das Zusammensein mit jemandem bekommt, und wie diese fast wie eine Droge wirkt.

      In diesem Lied steckt so viel rohe Emotion und ungefiltertes Weh, perfekt ergänzt durch die helle, üppige Instrumentierung! Worum geht es dir persönlich in diesem Song?

      aleksiah: Für mich geht es darum, so viel Druck auf mich selbst auszuüben, immer gut sein zu wollen. Ich bin immer jemand gewesen, der viel Stolz und Überzeugung in das, was ich tue, steckt, was mich am Ende wahrscheinlich umbringt, lol. Es mag nicht komplett persönlich klingen, aber die Situation, die das Lied beschreibt, liegt mir unglaublich am Herzen.

      aleksiah © 2025

      Wie passt dieser Track in die Gesamtstory von Cry About It?

      aleksiah: Ich habe das Gefühl, dass das EP in gewisser Weise in zwei kleine „Mini-EPs“ unterteilt ist, und die Trennung ist auf dem Vinyl sehr deutlich sichtbar, mit Side A und Side B. Side A, mit „Batsh*t“, „Keep My Cool“ und „Cold“, ist sehr spaßig, flamboyiert, theatralisch und ein bisschen verrückt. Ich wollte, dass sie rein um Wunsch und Wut geht, weil ich beim Schreiben dieser Stücke in einer ziemlich wütenden Phase war. Die letzten zwei Lieder, die ich für die EP geschrieben habe, waren Side B, „Clothes Off“ und „The Hit“, die viel poppiger sind, und in diesem Moment resoniert dieser Sound bei mir sehr. Deshalb passt „The Hit“ wirklich gut in die zweite Hälfte der EP.

      Was hoffst du, dass die Zuhörer aus „The Hit“ mitnehmen, und was hast du beim Erschaffen und Veröffentlichen gelernt?

      aleksiah: Dass sie nicht allein sind, wenn sie Perfektionisten sind, dass sie nicht verrückt sind, wenn sie ihr Bestes geben… Und wenn Leute in ihrem Leben sagen, sie sollen „chillen“, dann hör nicht auf sie. Für mich war es eine große Befreiung, eine Last von Druck und Perfektionismus abzulegen.

      aleksiah © 2025

      Für diejenigen, die dich heute durch diesen Text zum ersten Mal entdecken: Was willst du, dass sie über dich und deine Musik wissen?

      aleksiah: Ich liebe es, Musik zu schreiben, die ein breites Konzept nimmt und ihm eine Nische Perspektive gibt. Ich finde es immer sehr spannend, so zu arbeiten. Viele meiner Lieder haben recht ernste oder traurige Themen, aber mit einem stark kontrastierenden Sound in der Produktion – Musik für Leute, die sich selbst ein bisschen zu ernst nehmen, aber es eigentlich nicht wollen (ich bin das).

      — —

      :: Stream/Kauf von Cry About It hier ::

      :: Verbinde dich hier mit aleksiah ::

Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine

Andere Artikel

Kendrick Lamar, SZA im Tottenham Hotspur Stadium, London: Alles, was Sie wissen müssen

Kendrick Lamar, SZA im Tottenham Hotspur Stadium, London: Alles, was Sie wissen müssen

Kendrick Lamar und SZA bringen ihre gemeinsame Tour diese Woche nach London. Kendrick Lamar eröffnete das Jahr mit einem viel diskutierten, international analysierten Super

Flock Of Dimes kündigt neues Album „The Life You Save“ an

Flock Of Dimes kündigt neues Album „The Life You Save“ an

Flock Of Dimes veröffentlicht am 10. Oktober neues Album 'The Life You Save'. Die Songwriterin – Jenn Wasner – ist bekannt für ihre Zusammenarbeit, egal ob

TTSSFU veröffentlicht Details zu ihrem neuen 'Blown'-EP

TTSSFU veröffentlicht Details zu ihrem neuen 'Blown'-EP

Neben den Nachrichten über ihre neue Sieben-Track-Veröffentlichung hat sie auch die Lead-Single des EPs „Call U Back“ veröffentlicht.

Bring es in ein Liebeslied: Olivia Dean im Gespräch

Bring es in ein Liebeslied: Olivia Dean im Gespräch

Zwei Jahre nach ihrem Debütalbum kehrt die Schülerin der Brit School mit einer kuscheligen Sammlung gebrannter Soul-Musik zurück. Älter, weiser, aber immer noch fehlbar.

Joon Glooms "Joker" zaubert atmosphatischen Pop

Joon Glooms "Joker" zaubert atmosphatischen Pop

Majestische Alt-Pop-Stimme Joon Gloom beeindruckt auf der neuen Single „Joker“. Jetzt erhältlich festigt die Single Joons Aufstieg aus dem Äther, nachdem er zu einem der...

Robbie Williams enthüllt neue Single „Spies“ und bestätigt die Tracklist von „BRITPOP“.

Robbie Williams enthüllt neue Single „Spies“ und bestätigt die Tracklist von „BRITPOP“.

Das neue Album des Pop-Superstars erscheint am 10. Oktober.

Interview: Aleksiah verwandelt Perfektionismus auf „The Hit“ in Pop-Gold – Atwood Magazine

Die australische Künstlerin Aleksiah analysiert in „The Hit“ – einem eindringlichen, treffend benannten Highlight ihres neuesten EP „Cry About It“ – Perfektionismus, Druck und Pop-Katharsis. Der Song verwandelt ungeschminkte Emotionen und den überwältigenden Drang, Großes zu schaffen, in etwas Unwiderstehliches – und unwiderstehlich Eingängiges.