Nick Cave hat ein neues Video zu seinem Song „Tupelo“ veröffentlicht – das KI-Technologie nutzt.
Das Lied ist ein typischer Nick Cave und die Bad Seeds-Klassiker, und bemerkenswerterweise wird es diese Woche 40 Jahre alt. Zur Feier hat Nick Cave ein neues Video in Auftrag gegeben, das vom Regisseur – und häufigen Mitarbeiter – Andrew Dominik gedreht wurde.
Der Twist? Es verwendet KI.
—
Der Song kontrastiert den Elvis-Presley-Mythos mit dem Alten Testament, und der King wird im Video auf surreale Weise durch KI-Programmierung zum Leben erweckt.
Es ist ein Schritt, der im Widerspruch zu früheren Äußerungen des Songwriters steht, der einmal in den Red Hand Files „KI als grotesken Spott dessen, was es bedeutet, menschlich zu sein“ bezeichnete sowie zur „Erosion der Seele der Welt und des Geistes der Menschheit selbst“ beitrug.
In einer neuen Mitteilung hat Nick Cave zurückgerudert und das Video als „sehnsuchtsvolle, bewegende und vollkommen originelle Nacherzählung von ‚Tupelo‘“ bezeichnet, die reich an Mythos ist und eine berührende Hommage an den großen Elvis Presley darstellt.
Dominik erstellte KI-animierte Fotografien von Elvis Presley, eine kreative Entscheidung, die „eine unheimliche Qualität hatte, als ob er aus den Toten auferstanden wäre, und die Kreuzigungs-Resurrection-Bilder am Ende waren sowohl schockierend als auch tief bewegend.“
Er und seine Frau, Susie Cave, seien „umgehaulter“ gewesen. Während ich Andrews surreales kleines Filmchen schaute, habe ich meine Ansicht über KI als künstlerisches Mittel etwas abgeschwächt. Bis zu einem gewissen Grad hat sich mein Denken verändert. ‚Es ist ein Werkzeug, wie jedes andere‘, sagte Andrew.
Wie steht Nick Cave zu diesem Kurswechsel? Ziemlich gut, wie es scheint. „Ich glaube, dass die Fähigkeit, die eigene Meinung zu ändern, die eigentliche Definition von Stärke ist“, schrieb er. „Wir verfolgen die Wahrheit, wo immer sie auch hinführt, und bleiben flexibel und demütig genug, um unsere Ansichten anzupassen, wenn neue Beweise auftauchen – egal, wie unangenehm das sein mag. Es ist letztlich eine Form der Resilienz, kein Zeichen von Schwäche. Starrheit zerbricht; Flexibilität überdauert.“
Unten den 40-jährigen Geburtstag des Videos zu ‚Tupelo‘ anschauen.
Der in London ansässige Experimentalkünstler feeo kehrt mit seiner neuen Single „The Mountain“ zurück, veröffentlicht über AD 93. Der selbstproduzierte Track ist ein intensives Smörgåsbord aus Drone,
Peinliche Offenbarung – Ich habe früher Rap-Lieder geschrieben. Um ehrlich zu sein – zum Spaß – nicht fürs Geld. Nun, ich habe in meiner Jugend tatsächlich viel Gedichte geschrieben.
Nicht augenblicklich, aber die Zeit spielt uns anscheinend Streiche. Wie sonst erklärt man, dass We Are Scientists auf ihr 20-jähriges Bestehen anstoßen – zwei echte Jahrzehnte! – seit
Das Los Angeles Duo Crushed hat seine neue Single „cwtch“ veröffentlicht. Es ist ein Vorgeschmack auf das kommende Album „no scope“, das am 26. September über Ghostly International erscheint.
Yorkshire-Sängerin und Songschreiberin Billie Martens sechstes Album „Dog Eared“ markiert eine Wendung von ihrer Vorliebe, hübsche Folk-Idyllen zu schreiben, und festigt sie als eine
Chloe Slater freut sich über ihre Vergleiche mit Daisy Edgar-Jones im neuen Video zu "Harriet". Es war ein großes Jahr für den Pop-Durchbruch, der Alessi Rose unterstützte.
Nick Cave hat ein neues Video zu seinem Song 'Tupelo' veröffentlicht, das KI-Technologie nutzt. Das Lied ist ein absoluter Klassiker von Nick Cave and the Bad Seeds, und