Der Sommer wäre nicht derselbe ohne laut aufgedrehte Lieblingsbeats im Dauerschleife. Das Line-up von Lollapalooza 2025 enttäuscht nicht mit seiner aufregenden Vielfalt an herausragenden Musikern sowie aufstrebenden Talenten!
Der Sommer ist die Verkörperung von Freiheit – ein wahrer Urlaub vom Alltagsleid.
Die heiße Jahreszeit strahlt eine schimmernde Essenz aus, so ansteckend wie die Sonnenstrahlen. Musik ist dagegen eine universelle Fluchtmöglichkeit, die perfekt zu dieser Jahreszeit passt. Nichts schlägt die Verbindung aus angenehmem Wetter und euren Lieblingsmusikern.
Seit 27 Jahren ist Lollapalooza ein Treffpunkt für Musikliebhaber weltweit, um sich zu vernetzen. Das Musikevent 2025 bildet da keine Ausnahme, mit einem hoch erwarteten Line-up, das Künstler wie Djo, Clairo, Wallows, Dominic Fike und viele mehr umfasst!
Atwood Magazine wird dieses Jahr beim angesehenen Festival vor Ort sein. Unten findet ihr einige Künstler, auf die wir uns am meisten freuen – schaut euch unsere Vorschau an, bleibt sicher und habt Spaß!
Lollapalooza 2025 Festival-Poster
Donnerstag, 31. Juli
Musikfeste eröffnen die Tür für zahlreiche Künstlerentdeckungen, neben den langjährigen Favoriten. Während viele auf die Auftritte von Tyler the Creator oder Luke Combs warten, lasst uns sehen, wen ihr in der Zwischenzeit entdecken solltet. Das Line-up am Donnerstag ist voll mit versteckten Juwelen, darunter bLAck pARty, Jade LeMac und Royel Otis (ein Fan-Favorit).
bLAck pARty bringt frischen Wind in die R&B-Szene, mit Einflüssen von tropischem Funk und Hip-Hop. Während er sich weiter abhebt, hat der Musiker mit bekannten Künstlern wie Childish Gambino und Latto zusammengearbeitet. Mit der Veröffentlichung seines neuesten Albums „The Last Dance“ wird bLAck pARty sicher eine kreative und begeisternde Performance für sein Publikum liefern. Der Auftritt des Künstlers bei Lollapalooza wird die Live-Premiere des Albums sein.
Bekannt ist Jade LeMac vor allem durch ihren beliebten Hit „Constellations“, mit ihrer verletzlichen Note begeistert sie die Zuhörer. LeMacs Musik kommt direkt aus dem Herzen, fängt Sehnsucht und tiefste Gefühle ein. Neben ihren nachvollziehbaren Songs bietet die Künstlerin den Festivalbesuchern dieses Jahr eine persönliche Erfahrung. Sie wird nicht nur einmal, sondern gleich zweimal bei Lollapalooza auftreten. Ihr erstes Set findet auf der Tito’s Handmade Vodka Stage statt, das zweite wird intim und nah im Toyota Music Den sein.
Den Tag abrundet Royel Otis, mit ihrer verspielten, aber filmischen Stimme – einer, die wahrscheinlich in einem Soundtrack landen wird. Wenn du auf gute Vibes und hochwertige Indie-Musik stehst, ist ihr Set ein Muss.
Freitag, 1. August
Der Freitag ist für Liebhaber Indie-Musik reserviert, mit vielen tollen Auswahlmöglichkeiten. Von etablierten Künstlern wie Djo und Wallows bis hin zu unterschätzten Geheimtipps wie Ocean Alley.
Djo, alias Joe Keery, kehrt erneut nach Lollapalooza zurück. Während Keery sein drittes Studioalbum „The Crux“ tourt, macht er Halt in einer Stadt, die ihm besonders am Herzen liegt. Es wird noch beeindruckender sein, ihn live zu sehen, wenn er sagt: „Wenn ich wieder in Chicago bin, spüre ich es.“ Chicago ist eine Stadt, die Keery sehr bedeutet, was sich in seinem Auftritt am Freitag, 1. August, widerspiegeln wird.
Wallows bringt noch mehr mit, denn sie präsentieren ihre neueste EP. Das Trio sorgt stets für eine unvergleichliche, begeisternde Energie auf der Bühne, die man nicht verpassen sollte.
Ocean Alley bringt Selbstvertrauen auf die Bühne – auf vielfältige Weise. Ihr Katalog hat 1 Milliarde Streams überschritten, inklusive ihres Top-Singles „Confidence“. Während die Band sich auf ihren ersten Auftritt bei Lollapalooza vorbereitet, ergänzen sie den perfekten Sommerrhythmus mit ihrem Psychedelic-Rock und Reggae-Sound.
Samstag, 2. August
Ob R&B, Jazz oder Indie-Musik: Samstag bietet eine großartige Vielfalt an Künstlern, darunter Clairo, Orion Sun, Mk.gee und Wasia Project.
Die Indie-Pop-Ikone Clairo wird die Bud Light Stage mit ihren sanften Tönen und ihrer samtigen Stimme begeistern. Mit Songs wie „Bags“, „Pretty Girl“ und „Juna“ ist dieses Set auf jeden Fall das ultimative Singalong.
Orion Sun und Mk.gee verbinden Indie-Einflüsse mit R&B und schaffen einen einzigartigen, unverwechselbaren Sound, der definitiv eure Aufmerksamkeit verdient.
Zuletzt kombiniert Wasia Project jazzige Elemente und Indie-Pop kreativ, wobei sie ihr klassisches Musiktraining einfließen lassen. Ähnlich wie Laufey ziehen die Geschwister (Will Gao aus „Heartstopper“ und Olivia Hardy) aus ihren Gefühlen und Erfahrungen mit Liebe, um ihre heartfelt Lyrics zu befeuern.
Sonntag, 3. August
Lollapalooza schließt das Festival mit energiegeladenen Acts ab und endet auf einem Höhepunkt. Künstler wie Dominic Fike, Still Woozy und Flowerovlove lassen euch bis zum Ende der Nacht auf Wolken schweben.
Sonnenbrand ist unvermeidlich, ebenso wie der Auftritt von Dominic Fike. Sich zu verbrennen ist nicht peinlich, im Gegenteil, es ist Teil des Dresscodes für Fikes Performance. Er wird Songs aus seinem Album „Sunburn“ und weitere Stücke aus seinen anderen Alben spielen. Fikes vielseitiges Repertoire ist perfekt für alle Festivalbesucher und ideal für den Sommer!
Outgoing ist eine Möglichkeit, Still Woozy zu beschreiben, doch seine Energie ist wirklich unvergleichlich und unbeschreiblich. Seine ansteckenden Melodien kommen auf der Bühne mühelos rüber, perfekt ergänzt durch seinen lebendigen Spirit.
BREAKING NEWS: Mit nur 19 Jahren dominiert Flowerovlove die Musikindustrie. Ihr electrifying Pop-Sound hat ihr Support-Auftritte mit Olivia Rodrigo und Halsey eingebracht. Für eine Show voller Energie, Flair und Charme solltet ihr unbedingt ihren Auftritt bei der Bud Light Stage sehen.
Ob ihr zum Festival kommt oder nur neugierig auf das Line-up seid: Diese Künstler solltet ihr nicht verpassen. Haltet sie in Erinnerung und schaut euch unsere Nachberichterstattung vom Festival an, mit den Highlights des Wochenendes!
— —
:: mit Lollapalooza hier verbinden ::
— —
— — — —
Folgt Lollapalooza auf
Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram
Entdeckt neue Musik bei Atwood Magazine
© Ismael Quintanilla III
CLOVERs mutiges und atemberaubend schönes „My Kind of Woman“ ist eine herzbewegende, selbstermächtigende Hymne auf Weiblichkeit und Freiheit – eine strahlende Rückeroberung von Identität, Stimme und dem Mut, unerschütterlich zu leben.
Dane Bakers selbstreflektiver Song "Ascension" ist positiv und bestätigend, ein kurzes, aber kraftvolles Prog-Rock-Stück, das eigenständig in seinem Home-Studio im Digital-Setup aufgenommen wurde.
Seine nächste EP – benannt nach seiner New Yorker Party Freakquencies – erscheint später in diesem Monat.
Die in Blackburn aufgewachsene Singer-Songwriterin Charlotte OC hat eine Vorliebe für langsam entstehende Spannung – sie bringt ihre unverfälschten Gefühle in einem filmischen, bluesigen Groove in „Cider and Black“ zum Ausdruck.
Felix White übernimmt diesen Monat doppelte Aufgaben, da er die Serie moderiert, die eine Vielzahl von Acts aus dem APE-Programm präsentiert.
Chappell Roan hat endlich den lang ersehnten Fanliebling „The Subway“ veröffentlicht. Die Sängerin hat den Song live performt, und Fan-Clips erschienen sofort.
Der Sommer wäre nicht derselbe ohne das laute Abspielen deiner Lieblingssongs in Endlosschleife. Das Line-up von Lollapalooza 2025 enttäuscht nicht mit seiner aufregenden Vielfalt an herausragenden Musikern und aufstrebendem Talent!