Verschmelzung reicher Gesangsharmonien mit roher Emotion, Charisma und einem unbestreitbaren, unwiderstehlichen Charme, leuchten die Liverpooler Indie-Pop-Band Hushtones hell auf ihrer bezaubernden, sonnenverwöhnten Single „Fragments“. Im Gespräch mit Atwood Magazine tauchen die schnell aufsteigenden fünf immer tiefer in Verletzlichkeit, Verbindung und das Kommende auf ihrem kommenden zweiten Album „Wildflowers in the Mystery“ ein.
Stream: „Fragments“ – Hushtones
Es gibt ein goldenes Licht in „Fragments“ – eine Art sonnenverwöhnter Schimmer, der durchscheint, selbst wenn die Texte mit Dunkelheit ringen.
Die Liverpooler Hushtones eröffnen ihr kommendes zweites Album „Wildflowers in the Mystery“ mit diesem strahlenden Lied über das Stehen an der Seite eines Menschen inmitten seines Auseinanderfallens. Es geht darum, zuzuschauen, wie jemand, den man liebt, kämpft, wissend, dass man es nicht für ihn reparieren kann, und sich trotzdem dafür zu entscheiden, nah zu bleiben. „Keep this in your pocket / Keep this close to your heart / I’m not your doctor / I’m just your friend“, singt Martha Goddard, ihre Stimme aufrichtig und einladend. Es ist warm, herzlich und zutiefst menschlich – ein zärtlicher Moment der Präsenz und Geduld, geschenkt mit einem funkelnden, harmoniereichen Glanz.
Fragments – Hushtones
Behalte das in deiner Tasche
Behalte das nah an deinem Herz
Ich bin nicht dein Arzt
Ich bin nur dein Freund
Und ich möchte, dass alles wieder gut wird
Ich weiß, du liebst den Sonnenschein
Und es ist eine Übung
Es ist wirklich eine Übung
Kein Wunder
Dass sie dich klein gemacht haben
Du fällst nur, um wieder aufzustehen
Geh ins Licht
Sammle die Fragmente deines Geistes auf
„Wir haben dieses Lied ein bisschen anders geschrieben als die anderen auf dem Album“, erzählt Goddard Atwood Magazine.
„Ich (Martha) habe den initialen Gitarrenrhythmus und Riff entwickelt und gedacht, es könnte etwas werden. Ich schrieb die erste und zweite Strophe und machte ein einfaches Demo auf Logic. Mir fiel nicht sofort ein, was der Refrain sein sollte, also schickte ich es an Mick (Campbell, Co-Frontmann von Hushtones), und er hat genau verstanden, was ich sagen wollte. Er füllte die Lücken aus und schrieb den Refrain sowie den Mittelteil. Dann brachten wir es in die Band, die den Song zu dem gemacht hat, was er jetzt ist!“
Glorreiche, geschichtete und perfekt ausgeführte Gesangsharmonien fügen dem bereits ausgesprochen warmen und wunderbaren Song einen erfrischend hellen Glanz hinzu. Es ist eine atemberaubende Neuinterpretation für jene, die in Hushtones Gebraucht haben, und eine allzu perfekte Einleitung, um den Ton für alles Kommende zu setzen.
Bist du okay?
Bist du nur okay?
Bist du in Ordnung?
Oder verschwendest du deine Zeit?
Ich möchte geben
Ich möchte dir etwas geben
Ich möchte lügen
Ich möchte lügen, es sei in Ordnung
Kein Wunder
Dass sie dich klein gemacht haben
Du fällst nur, um wieder aufzustehen
Geh ins Licht
Sammle die Fragmente deines Geistes auf
„Wir wollten das Album mit etwas Lebendigem und Frischem beginnen, selbst bei seinem dunkleren Sinn“, teilt die Band mit. „Wir dachten, dieses Lied fasst den Gesamtsound der Band gut zusammen und war ein schöner Anfang.“ Auf einer Grundlage aus Dringlichkeit und Instinkt geschrieben, war „Fragments“ das erste Lied, das für dieses neue Kapitel entstanden ist – und es hat alles andere in Bewegung gesetzt.
„Martha hatte angefangen, ein Lied (nur zwei Verse) darüber zu schreiben, einem Freund zu helfen“, erinnert sich Campbell. „Ich habe es aufgenommen und sofort mit der Botschaft verbunden… es hat einfach Klick gemacht. Diese Dringlichkeit hat uns kreativ vorangetrieben. Ich glaube wirklich, dass unsere besten Arbeiten entstehen, wenn wir keine Zeit zum Überdenken haben.“
Dieses Funkeln ist in jeder Zeile hörbar – von ihren hochfliegenden Harmonien und sonnenburst-Gitarren bis hin zur Wechselwirkung der Stimmen von Goddard und Campbell, ein Markenzeichen des Hushtones-Klangs. „Kein Wunder / Dass sie dich klein gemacht haben / Du fällst nur, um wieder aufzustehen…“ singen sie gemeinsam und ziehen den Zuhörer in eine Geschichte stiller Widerstandskraft und hart erkämpfter Hoffnung. „Fragments“ ist leidenschaftlicher, verführerischer Indie-Pop, der mit Gefühl schimmert und leuchtet – voller Feuer und Süße, Herzschmerz und Anmut.
Genau wie zuvor
Hinter deinen Augen
Gibt es noch mehr
Die Räder drehen sich
Du brennst aus
Auf jeder Wolke liegt ein Silberstreif
Hushtones © Jen Campbell
Beständig bestehend aus Goddard, Campbell, Caitlin McPaul (Bass und Hintergrundgesang), Joe Dillon (Gitarre und Hintergrundgesang) und Abraham Tesfachristos (Schlagzeug), sind Hushtones seit fünf Jahren aktiv dabei, Gedanken und Gefühle in musikalisches Gold zu verwandeln.
Sie beschreiben sich selbst als eine gitarrengetriebene, auf Gesangsharmonien fokussierte Indie-Band, die 2020 ihr Debütalbum „Greetings From the Other Side“ veröffentlichten. „Wir alle haben viel Zeit in eintönigen Vollzeitjobs verbracht und nutzen Musik als Flucht und als Quelle von Freude und Leidenschaft“, sagen sie. „Viele unserer Lieder handeln von diesem Gegensatz zwischen Drang nach Freiheit und Kreativität und dem Gefühl, gefangen zu sein. Im Grunde sind wir fünf Freunde, die es lieben, zusammen Musik zu machen, und wir hoffen, dass die Leute Freude daran haben, zuzuhören!“
Diese Ehrlichkeit spiegelt sich in jedem Detail von „Fragments“ wider, einem Lied, das sich anfühlt wie eine Hand auf der Schulter und ein Sonnenstrahl durch die Wolken. Es ist der Anfang von etwas Besonderem und der Beginn eines Jahr, das für diese Liverpooler Band transformativ werden soll.
— —
:: Stream/Kauf von „Fragments“ hier ::
:: Verbindung mit Hushtones hier ::
:: Stream/Kauf von „Wildflowers in the Mystery“ hier ::
— —
Hushtones © Jen Campbell
Daniel Caesars "Have A Baby (With Me)" offenbart die stille Verzweiflung eines Herzschmerzes, wandelt sanften Klaviersound und straighte Ehrlichkeit in ein Flehen um etwas Dauerhaftes, während die Liebe entweicht.
Sonnenblumen werden später in diesem Jahr ihr neues Album „You Have Fallen… Congratulations!“ veröffentlichen. Das kommende Album ist das fünfte der Porto-Band und wurde gefunden
Steven Wilson wird seine eigene Sendung bei SiriusXM moderieren. Der englische Musiker hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich und hat das Wort „progressiv“ bis an seine Grenzen geführt.
Wir begrüßen Finlay C ab Montag, dem 18. August, für eine ganze Woche mit morgendlichen Livestreams aus dem Clash Lounge an der Rivington Street in Shoreditch. Sendung
Zsela kehrt heute mit der neuen Single „hbd Lucy“ zurück. Die erste Kostprobe neuer Musik seit dem gefeierten Debütalbum „Big For“, das 2024 veröffentlicht wurde.
In seinem süßen Chaos setzt es noch eins drauf.
Verschmelzung reicher vokaler Harmonien mit roher Emotion, Charisma und einem unwiderstehlichen, unwiderstehlichen Charme – die Liverpooler Indie-Pop-Band Hushtones strahlen hell auf ihrer bezaubernden, sonnenverwöhnten Single „Fragments“. Im Gespräch mit Atwood Magazine tauchen die schnell aufsteigenden Fünf in Verletzlichkeit, Verbindung und das, was auf ihrem kommenden zweiten Album „Wildflowers in the Mystery“ zu erwarten ist.