Musik Nachrichten
Nächste Welle #1147: Bea und ihr Geschäft

Nächste Welle #1147: Bea und ihr Geschäft

      In Zusammenarbeit mit WeAre8 für CLASH 131.

      07.08.2025

      Bea und ihr Business beschäftigen sich mit frechen Texten über das Saugen an Zehen und riesigen Refrains, die dem Wort „Ohrwurm“ eine neue Bedeutung verleihen, und sind auf stetigem Aufstieg zur neuen It-Girl der Popwelt. Bei der Wahl ihres Künstlernamens fragte Bea sich eine sehr wichtige Frage: „Ich habe mich gefragt, was das coolste Mädchen in der Schule tun würde“, erzählt sie CLASH. „Etwa zwei Sekunden nachdem ich diesen Gedanken hatte, wurde Bea und ihr Business geboren.“

      Bea beschreibt ihre Musik als „traurige Verse und große Refrains, im Grunde genommen“, und nirgendwo ist diese Philosophie deutlicher zu spüren als in ihrer aktuellen Single „Rich“, ein Lobgesang auf das Ausgehen mit Freunden und das Hinterlassen everything, was einen runterzieht. Es ist simpel. Die Mädchen ins Auto, ab zum Club. „Ich schrieb es zu einer Zeit, in der ich kaum Work-Life-Balance hatte. Ich bin jemand, der, wenn er traurig ist, niemanden anruft. Ich pflege dann Selbstmitleid. Am Ende des Tages bleiben dir durchschnittlich etwa 80 Jahre auf diesem Planeten. Geh raus und habe eine gute Zeit!“

      Ihre Musik wird von Poetry und epischer Bildsprache getragen, die sie durch Stunden in ihrer örtlichen Bibliothek entdeckt hat — durchstöberte so viele Bücher wie möglich und suchte in den Seiten nach Inspiration. „Es ist das Gefühl von Freiheit, die natürliche Schönheit der Welt und coole, alte Sachen“, erklärt sie. „Ich mag Felder und Seen, Umschläge, Tinten und Bücher. Ich mag zerbrochene Spiegel. Ich mag Dinge, die ein bisschen mitgenommen aussehen. Ich finde es spannend, punkige Dinge in einem opulenten Umfeld zu machen.“

      Offensichtlich zahlt sich das aus. Bea und ihr Business wurden bei den diesjährigen Ivor Novello Awards für einen Rising Star nominiert, einer Nacht, die sie damit verbrachte, mit musikalischen Größen zu mingeln. „Es ist ein Gefühl, in der Nähe einiger der besten Songwriter der Welt zu sein, das pulsierende Herzstück dessen. Ohne sie hätten wir keine erstaunlichen Lieder“, sagt sie. „Ich bin wirklich aus diesem Raum gegangen mit dem Gefühl: ‚Los geht’s.‘ Genau das ist der Grund, warum ich das mache.“ Das Geheimnis ihres Erfolgs, so meint sie, ist, sich nicht von anderen im Internet ablenken zu lassen. „Geh weg und arbeite still an deiner Musik, bis du etwas hast, auf das du wirklich stolz bist. Alles beginnt mit guter Musik.“

      Die zweite Hälfte des Jahres 2025 wird sie mit The Wombats und Maren Morris auf Tour gehen, inklusive einiger Solo-Shows. Zurzeit schreibt sie neue Musik, die diese Performances antreiben wird. Sie sagt, wir dürfen „Drama, Energie, Spaß, große Vocals, schockierende Tänze, vielleicht ein oder zwei Stimmenbrüche“ erwarten.

      Während sie sich auf das nächste Kapitel ihrer Karriere vorbereitet, meint Bea es definitiv ernst.

      —

      WAS: Helle, mutige und erfrischende Pop-Hits

      WO: London

      3 Lieder: „Rich“, „We’re Not The Same“, „Born To Be Alive“

      FAKT: Bea’s Song „Born To Be Alive“ war in Norwegen ein Hit

      —

      Wörter: Vicky Greer

      Fotografie: Bella Howard

Andere Artikel

Live-Bericht: Jin – The O2 Arena, London

Live-Bericht: Jin – The O2 Arena, London

Es braucht eine bestimmte Art von Performer, um eine Arena mit 20.000 Zuschauern so zu betreten, dass sie sich gleichzeitig wie eine Geburtstagsfeier und eine Spielshow anfühlt, die man im Fernsehen sieht.

Rihanna spielt Ball mit dem mit Football inspirierten FENTY X PUMA Drop

Rihanna spielt Ball mit dem mit Football inspirierten FENTY X PUMA Drop

FENTY x PUMA hat sein neuestes Kapitel vorgestellt, eine modisch fortschrittliche, fußballinspirierte Kollektion, die die Rückkehr des Avanti LS und des Cat Cleat feiert.

Big Thief präsentieren das Doppel-Highlight „Double Infinity“ mit „Grandmother“ und „Los Angeles“.

Big Thief präsentieren das Doppel-Highlight „Double Infinity“ mit „Grandmother“ und „Los Angeles“.

„Großmutter“ ist das erste Lied, das alle drei Mitglieder gemeinsam geschrieben haben, und enthält auch Laraaji.

Hayley Williams veröffentlicht Video zu „Ego Death At A Bachelorette Party“

Hayley Williams veröffentlicht Video zu „Ego Death At A Bachelorette Party“

Es wurde ebenfalls gerade bekannt gegeben, dass der Sänger mit David Byrne zusammenarbeiten wird, um die Originalmusik für die Netflix-Animation von The Twits zu produzieren.

Willkommen in Wales! Der Aufstieg der walisischen elektronischen Musik

Willkommen in Wales! Der Aufstieg der walisischen elektronischen Musik

Als jemand, der in Wales geboren wurde und kürzlich nach England gezogen ist, habe ich nach Wegen gesucht, heute mehr denn je eine Verbindung nach Hause zu finden. Und während ich gesucht habe

Paul Roland stellt seine neueste Single „Tortured By The Daughter Of Fu Manchu“ vor.

Paul Roland stellt seine neueste Single „Tortured By The Daughter Of Fu Manchu“ vor.

Paul Roland kündigt mit seiner neuesten Single „Tortured By The Daughter Of Fu Manchu“ sein Comeback an. Fans dürfen sich auf eine Neuauflage seines Albums „Bates“ aus dem Jahr 2013 freuen.

Nächste Welle #1147: Bea und ihr Geschäft

Bea und ihr Business handeln mit skurrilen Texten über das Saufen an Zehen und massiven Chorälen, die dem Wort „Ohrwurm“ eine neue Bedeutung verleihen.