Paul Weller ergreift rechtliche Schritte gegen seine ehemaligen Buchhalter – nachdem die Zusammenarbeit aufgrund seiner Äußerungen zu Israels Vorgehen im Gazastreifen beendet wurde.
Der Songwriter hat sich stets zu politischen und gesellschaftlichen Anliegen geäußert, von seinen Zeiten bei The Jam über den linksgerichteten Pop von The Style Council bis hin zu seiner langen Solokarriere. Seine Entscheidung aber, sich offen zur palästinensischen Solidarität zu bekennen, hat sich als eine seiner umstrittensten erwiesen.
Der Songwriter organisiert derzeit sein zweites Gig For Gaza, um Spenden für Hilfsorganisationen vor Ort zugunsten des palästinensischen Volkes zu sammeln.
In Interviews hat Paul Weller erneut seine Auffassung bekräftigt, dass Israel an den Palästinensern einen „Genozid“ verübe, und außerdem gesagt, dass die Welt einen palästinensischen Staat anerkennen sollte.
Als Reaktion darauf haben sein langjähriges Buchhalterteam Harris and Trotter die Zusammenarbeit mit ihm beendet.
Die Buchhaltungsfirma arbeitete über mehr als drei Jahrzehnte mit Paul Weller zusammen, und der Songwriter ergreift nun rechtliche Schritte.
Die Press Association hat das Schreiben vor Einleitung rechtlicher Schritte eingesehen, das offenbart, dass Paul Weller im März mitgeteilt wurde, die Buchhalter und Steuerberater würden nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten.
In dem Schreiben steht eine WhatsApp-Nachricht eines Partners der Firma: „Es ist wohlbekannt, welche politischen Ansichten Sie in Bezug auf Israel, die Palästinenser und Gaza haben, aber wir als Firma sind über die Behauptungen, Israel verübe irgendeine Form von Völkermord, empört.“
„Jeder hat das Recht auf seine eigenen Ansichten, aber Sie vertreten derart anti-israelische Ansichten, dass wir als Firma mit jüdischen Wurzeln und vielen jüdischen Partnern nicht bereit sind, mit jemandem zusammenzuarbeiten, der diese Ansichten vertritt.“
Als Antwort darauf argumentieren Paul Wellers Anwälte, dass Harris and Trotter durch die Beendigung ihrer Dienstleistungen bei ihm rechtswidrig gegen die als geschützte weltanschauliche Überzeugungen des Sängers diskriminiert hätten – nämlich, dass Israel in Gaza einen Völkermord begeht, und dass Palästina als Nationalstaat anerkannt werden sollte.
In einer Erklärung bekräftigt Paul Weller seine Überzeugungen:
„Ich habe mich schon immer gegen Ungerechtigkeit ausgesprochen, sei es Apartheid, ethnische Säuberungen oder Völkermord. Was mit dem palästinensischen Volk im Gazastreifen geschieht, ist eine humanitäre Katastrophe. Ich glaube, sie haben das Recht auf Selbstbestimmung, Würde und Schutz nach dem Völkerrecht, und ich glaube, Israel begeht einen Völkermord an ihnen. Das muss benannt werden.“
„Das Mundtotmachen derjenigen, die diese Wahrheit aussprechen, ist nicht nur Zensur – es ist Mittäterschaft. Ich ergreife rechtliche Schritte nicht nur für mich selbst, sondern auch, um sicherzustellen, dass andere nicht auf ähnliche Weise bestraft werden, weil sie ihre Überzeugungen über die Rechte des palästinensischen Volkes äußern.“
Gig For Gaza findet am 17. Oktober in der Troxy in London statt.
Robbie Williams hat Pläne für ein einmaliges Konzert im Dingwalls in London bestätigt. Das neue Album des Sängers „Britpop“ erinnert an seine Wurzeln in den 90ern,
Die britische Newcomerin MEGA feiert in ihrer neuen Single 'My Bones' ihr ugandisches Erbe. Jetzt erschienen, folgt die Single auf einen hektischen Sommer für das aufstrebende Talent, das von Little persönlich ausgewählt wurde.
Conor Albert hat seine neue Single „We never talk“ veröffentlicht. Der Songwriter hat soeben etwas Neues veröffentlicht, seine erste Veröffentlichung seit dem Kultfavoriten.
Mac DeMarco hat den neuen Song „Phantom“ veröffentlicht, als letzte Vorschau auf sein neues Album „Guitar“, das an diesem Freitag über Macs Record Label erscheint. Nach dem letzten Monat
Der britische Produzent und Komponist Sohn wird am 10. Oktober ein instrumentales Album mit dem Titel 'Albadas (Morgengesänge)' über sein neues Label adaptpivotmove veröffentlichen.
Das Folk Bitch Trio nutzt die Kraft der Freundschaft, um sich inmitten des hektischen Tourlebens und des Chaos, das die Veröffentlichung ihres Debütalbums mit sich bringen kann, über Wasser zu halten. Clash
Paul Weller ergreift rechtliche Schritte gegen seine ehemaligen Buchhalter – nachdem er aufgrund seiner Äußerungen zu Israels Vorgehen im Gazastreifen fallen gelassen wurde. Der Songwriter hat