Das Duo aus dem Black Country, BIG SPECIAL, kehrt mit einem Knaller zurück und trägt in „GOD SAVE THE PONY.“ die gleiche alte Empörung gegenüber den Mächtigen weiter. Alle sind müde, alle machen etwas durch, und die Welt wird schlechter – aber wir können diese Erschöpfung nutzen und etwas Besonderes werden. Die Zeit dafür ist jetzt.
folge unserer „Today’s Song(s)“-Playlist
„GOD SAVE THE PONY.“ – BIG SPECIAL
Am 4. Juli veröffentlichten BIG SPECIAL zu großer Überraschung der Fans und Liebhaber ihres 2024er-Debüts POSTINDUSTRIAL HOMESICK BLUES ihr zweites Album NATIONAL AVERAGE. Es ist die erste Musik, die wir seit diesem Album bekommen haben, und sie kam zusammen mit einer Single-Auskopplung – „GOD SAVE THE PONY.“. Sofort klingt sie einzigartig, sogar im Vergleich zum Rest des neuen Albums.
NATIONAL AVERAGE. – BIG SPECIAL
Geh mit Glauben und Torheit
Gott rette das Pony
Ich hoffe, du bist niemals müde
Ich hoffe, du bist niemals einsam
Geh mit Glauben und Torheit
Gott rette das Pony
Ich hoffe, du bist niemals müde
Ich hoffe, du bist niemals einsam
Politisch zu sein ist schwer. Lustig zu sein ist noch schwerer. Beides zu sein ist fast unmöglich. BIG SPECIAL haben es mit „GOD SAVE THE PONY.“ geschafft und uns das Ganze als funky Hymne serviert, die uns zunickt, während wir stärker werden. Es ist ein Knaller, für den es sich lohnt, für morgen zu kämpfen.
Die Band erzählte Atwood Magazine, wie der Song zustande kam: „Dies war der letzte Song, den wir in unseren Sessions für dieses zweite Album gemacht haben. Wir neigen nicht dazu, Listen dessen zu machen, was wir beim Songwriting erreichen wollen, wir legen einfach los, jammen und halten an den Geistesblitzen fest, die auftauchen. Wir waren überrascht, wie super funky dieses Lied geworden ist, und dieser Vibe hilft uns definitiv, die Themen zu tragen und den Zuhörern einen hoffnungsvollen Knaller zu liefern.“
BIG SPECIAL © Isaac Watson
BIG SPECIAL haben ihr Geld damit verdient, Spoken-Word-Stücke zu machen, in denen Leadsänger Joe Hicklin fast besessen klingt.
Es ist Punk, aber auch poetisch. Es ist häufig lustig und immer politisch. „GOD SAVE THE PONY.“ geht einen Schritt weiter, denn fast jede einzelne Zeile für sich genommen ist urkomisch. Außerhalb dieses Vakuums trieft jedoch jeder Text vor politischer Wut:
Wah wah wah
Es sind alles Schlaglöcher und der Preis für Fisch
Und wie ein konservativer Therapeut von Wish
Mir £13,66 von meiner Stromrechnung gespart hat
Und mir beigebracht hat, die Reichen zu preisen
Und willentlich falsches Wissen und Glück vorzuspielen
Es gibt so viele Probleme und Beschwerden in unseren Gesellschaften, und jedes Problem lässt sich auf einzelne Personen zurückführen. BIG SPECIAL richten ihre Wut gegen die Reichen und die Herren. Wir sitzen hier fest und bedanken uns bei anderen für eine Ersparnis von £13 bei einer monatlichen Ausgabe, während die Profiteure um die Welt in den Urlaub fahren können. Es ist schrecklich, aber wir müssen weitermachen. Wir müssen weiterkämpfen.
„‚GOD SAVE THE PONY‘ handelt davon, wie unsere Ladung Gestalt verändert hat, wie wir mit unseren Kämpfen und mit uns selbst lernen und wachsen, nach außen in unser Leben und unsere Zeit; wir verändern unsere Form mit unseren Frustrationen und Absichten“, erklären BIG SPECIAL.
Es liegt an uns, mit dem Gepäck zu wachsen, das wir tragen, und dieser Song hat die Chance, dich daran zu erinnern, weiterzukämpfen. Die letzte Strophe endet damit, dass Hicklin sagt: „You’ve been beaten into something beautiful“ – eine fortwährende Erinnerung daran, dass Härten uns einzigartig machen. Diese Einzigartigkeit macht uns menschlich, und Empathie ist unsere angeborene Superkraft. Für BIG SPECIAL hat ihr Gepäck sie dazu gebracht, zwei sensationelle Alben zu veröffentlichen, mehrere Europatourneen und Festivalauftritte zu absolvieren und eine US-Tour, die für diesen Dezember geplant ist.
BIG SPECIAL © Isaac Watson
Wir müssen auch daran denken zu lachen und niemals unsere Freude zu verlieren. BIG SPECIAL erinnern uns stets daran, und sie tun das immer mit britischem Witz. Das ganze Stück ist politisch motiviert und von reiner gesellschaftlicher Wut durchzogen, doch ungefähr in der Mitte des Liedes bekommen wir ein großes Dankeschön und einen Plan für das, was als Nächstes kommt:
Wenn ich ehrlich bin, kann ich nicht glauben, wie lange es schon gedauert hat
Drücke meine Kippe in eine Crème brûlée aus
Ich will einen Rückwärtssalto auf einer französischen Sexparty machen
Sacrablu, der Junge ist so arty
Ob der Rückwärtssalto jemals kommt, werden wir sehen; vielleicht gibt es ein Update beim dritten Album. In der Zwischenzeit werde ich „GOD SAVE THE PONY.“ und das gesamte NATIONAL AVERAGE. in absehbarer Zeit rauf und runter hören.
— —
:: NATIONAL AVERAGE. hier streamen/kaufen ::
:: Verbinde dich mit BIG SPECIAL hier ::
— —
„GOD SAVE THE PONY.“ – BIG SPECIAL
— — — —
Folge BIG SPECIAL auf
Facebook, 𝕏, TikTok, Instagram
Entdecke neue Musik auf Atwood Magazine
© Isaac Watson
:: Das heutige Lied(er) ::
folge unserer täglichen Playlist auf Spotify
:: BIG SPECIAL streamen ::
All Points East ist schon immer eine Familienangelegenheit gewesen. An den Wochenenden erfüllt gewöhnlich der Klang von Picknicks und ausgelassenen Feiern den Victoria Park, und das Festival
Dem führenden walisischen Wochenendfestival wohnt eine undefinierbare, unbestreitbare Magie inne, die es zu einem wahrhaft besonderen Ereignis macht.
Für jemanden, der ein niedriges Profil wahrt, ist Dominic Fike den ganzen Sommer über aufgetaucht. Von einer gemeinsamen Veröffentlichung mit seinem Freund und langjährigen Kollaborateur Kevin
Ihr neuer Song wird auf einer brandneuen EP neben den kürzlich veröffentlichten Tracks „Adored“ und „Breakaway“ erscheinen.
Karin Ann kehrt mit der neuen Single 'i was never yours' zurück. Das Debütalbum der Sängerin 'through the telescope' erschien letztes Jahr und war eine erfrischende Dosis Alternative-Pop.
Die irische Singer-Songwriterin wird später in diesem Jahr eine Fortsetzung von „Can I Miss It For A Minute?“ aus dem vergangenen Jahr veröffentlichen.
Das Duo aus dem Black Country, BIG SPECIAL, kehrt mit einem Kracher zurück und bringt in „GOD SAVE THE PONY“ dieselbe alte Empörung gegenüber unseren Führungskräften zum Ausdruck. Alle sind müde, alle haben mit etwas zu kämpfen, und die Welt wird immer schlimmer – aber wir können diese Erschöpfung nutzen und etwas Besonderes werden. Die Zeit dafür ist jetzt.