Der Welsh Music Prize hat seine Liste der für 2025 nominierten Künstler bekanntgegeben, darunter die eigenwilligen Art-Rocker Melin Melyn, die aufstrebenden Punk-Acts Panic Shack und die elektronische Favoritin Kelly Lee Owens. Nun im 15. Jahr hat sich der Welsh Music Prize zum Ziel gesetzt, die besten walisischen Künstler und Alben der vergangenen zwölf Monate ins Rampenlicht zu rücken und die Vielfalt und Bandbreite der lebendigen Musikszene von Wales zu feiern. Im letzten Jahr gewann L E M F R E C K mit seinem ambitionierten dreiteiligen Album von 2023 „Blood, Sweat & Fears“. Dieses Mal wurden 15 Künstler aus unterschiedlichen Genres als Nominierte geehrt; neben den bereits genannten Namen sind auch Gwenno, Adwaith und Don Leisure im Rennen um die Auszeichnung (sowie ein Preisgeld von £10.000). Der Gewinner des Welsh Music Prize 2025 wird am Montag, den 6. Oktober, bei einer von Sian Eleri (Radio 1) moderierten Zeremonie im Wales Millennium Centre bekanntgegeben; die besten Momente des Abends können Zuschauer zu Hause auf BBC One Wales und BBC iPlayer verfolgen. Hier die vollständige Shortlist 2025:
Welsh Music Prize 2025 Shortlist:
1. Adwaith – Solas
2. Buddug – Rhwng Gwyll a Gwawr
3. Breichiau Hir – Y Dwylo Uwchben
4. Cerys Hafana – Difrisg
5. Don Leisure – Tyrchu Sain
6. Gwenno – Utopia
7. Kelly Lee Owens – Dreamstate
8. KEYS – Acid Communism
9. Melin Melyn – Mill on the Hill
10. Panic Shack – Panic Shack
11. Sage Todz – Stopia Cwyno
12. Siula – Night Falls on the World
13. Tai Haf Heb Drigolyn – Ein Albwm Cyntaf Ni
14. The Gentle Good – Elan
15. The Tubs – Cotton Crown
House, UKG und Techno übernehmen am vierten Tag das Festival im Victoria Park.
Nur The Poets haben bestätigte Pläne für eine besondere Show in der O2 Academy Brixton. Die vierköpfige Band aus Reading hat ihre Anhängerschaft von Grund auf aufgebaut durch
Die Pillow Queens aus Dublin kehren mit „Be A Big Girl“ zurück, einer rohen und dringenden Rückeroberung der Macht. Unabhängig über Pillow Queen Records veröffentlicht, wurde der Track
Sie sind drei von fünfzehn Künstlern, die um den renommierten Preis konkurrieren.