Musik Nachrichten
Takeda nehmen persönliche Veränderungen auf dem neuen Album „In Venus' Train“ an.

Takeda nehmen persönliche Veränderungen auf dem neuen Album „In Venus' Train“ an.

      Die in Norwich ansässige Band Takeda hat ihr neues Album ‚In Venus’ Train‘ veröffentlicht.

      Die Band entstand aus der eng verbundenen Norwicher DIY-Community und bewahrt jene Leidenschaft für Individualität. Infolgedessen ist Takedas Musik freudig originell – manchmal bewegen sie sich nahe am Folk, an anderen Stellen zeigt sich ein alternativer Crunch, kombiniert mit einer Leidenschaft für Verbundenheit.

      Bei Drongo Records unter Vertrag begannen die Arbeiten an Takedas neuem Album vor über einem Jahr. Der Hauptsongwriter Josh Harrison durchlief Veränderungen in seinem Leben, und diese Schwierigkeiten flossen in die Komplexität der Musik ein.

      ‚In Venus’ Train‘ bewegt sich irgendwo zwischen den britischen Folk-Revivalisten Fairport Convention und den Alt-Metal-Ikonen Tool, entwickelt dabei aber einen eigenen Charakter.

      Eröffnet von der seismischen Aussage ‚London‘, weist die Platte häufig einen poetischen Schwung auf; es gibt auch ein Maß an musikalischem Formwandel, wobei Stücke wie ‚Sugar Mountain‘ und ‚Black Stairs‘ so wirken, als existierten sie in unterschiedlichen Universen, verbunden durch eine gemeinsame Intensität der Bedeutung.

      Zum Album erklärt der Leadsänger Josh Harrison:

      Ich habe das Album in einer Zeit großer Veränderungen in meinem Leben geschrieben, in der ich den Kontakt zu meiner Familie und meinen Freunden verlor und mein inneres Selbst wiederentdeckte.

      Ich begann, über Figuren und Erzählungen zu schreiben, die sich an der Oberfläche von mir getrennt anfühlten. Doch durch sie fand ich einen Weg, tiefer in mich hineinzublicken. Einige dieser Gestalten entsprangen der Folklore, andere den Schriften, wieder andere meiner eigenen Vorstellungskraft. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft trugen sie jeweils eine Art inneres Licht – eines, das mir half, zu reflektieren, zu verarbeiten und die Wahrheiten, über die ich schrieb, besser zu verstehen.

      Ein beeindruckendes neues Werk: ‚In Venus’ Train‘ ist jetzt erschienen.

      Erlebt Takeda diesen Monat auf Tour, unter anderem mit einem Auftritt im Londoner Dublin Castle am 21. September.

      Foto: Georgia Darby

Andere Artikel

Josh Dun findet seine Stimme: Twenty One Pilots im Interview

Josh Dun findet seine Stimme: Twenty One Pilots im Interview

Es ist wahr, dass twenty one pilots (TØP) gerade sein achtes Studioalbum mit dem Titel 'Breach' veröffentlicht hat. Und es ist wahr, dass das Album von einem Nord

„Es ist, als würden wir einen Raubüberfall durchziehen!“ Militarie Gun im Interview

„Es ist, als würden wir einen Raubüberfall durchziehen!“ Militarie Gun im Interview

Es ist ein regnerischer Mittwochabend in Ost-London, und die Rocker aus Los Angeles, Militarie Gun, bereiten sich auf einen von CLASH veranstalteten intimen Auftritt vor.

Marty Falles „Up Against the Big Hill Line“ präsentiert einen modernen David‑und‑Goliath‑Kampf – Atwood Magazine

Marty Falles „Up Against the Big Hill Line“ präsentiert einen modernen David‑und‑Goliath‑Kampf – Atwood Magazine

Marty Falles „Up Against the Big Hill Line“ ist eine kraftvolle Appalachian-Bluegrass-Ballade über Glauben, Gerechtigkeit und Bergstolz – eine David‑und‑Goliath‑Geschichte, in der eine Tochter aus Kentucky der Gier der Konzerne gegenübersteht, um das Land ihrer Familie zu verteidigen.

Takeda nehmen persönliche Veränderungen auf dem neuen Album „In Venus' Train“ an.

Die in Norwich ansässige Gruppe Takeda hat ihr neues Album „In Venus' Train“ veröffentlicht. Die Band entstand aus der eng verbundenen DIY-Community von Norwich und hat das beibehalten.