Nach fast 25 Jahren als Band steht eines fest: Biffy Clyro haben sich nie gescheut, auf ihr Bauchgefühl zu hören. Ob im gezackten, rohen Rausch ihrer frühesten Veröffentlichungen oder beim epischen, den Mainstream herausfordernden 'Only Revolutions' von 2009 – sie sind eine Band, die mühelos verschiedene Stimmungen und Genres durchschritten hat, ohne jemals den Eindruck zu erwecken, sich selbst zu hinterfragen. Nach dem seltsam prophetischen 'A Celebration of Endings' und dessen unmittelbarem Nachfolger 'The Myth Of The Happily Ever After' (die beide mit der eigenwilligeren Seite ihres musikalischen Schaffens flirteten) und einem Ausflug in verbrannten Metal durch Simon Neils Nebenprojekt Empire State Bastard, ist es kaum verwunderlich, dass Biffys zehntes Album insgesamt eine deutlich erhebendere Angelegenheit ist. Zugegeben, es gibt hier nach wie vor Momente ernsthafter, düster gefärbter Reflexion (man denke an 'Hunting Season' und dessen Nachdenken über die Internetkultur und die Kultivierung von Hass, oder an die leise, epische Offenbarung von 'Goodbye'), doch insgesamt sind dies Lieder, die – sowohl textlich als auch klanglich – uns dazu ermutigen, durch die Schatten zu gehen, um das Leben und unsere Liebsten ein Stück näher bei uns zu halten. Vom wirbelnden Refrain von 'Shot One' (und seinem Mantra „Du hast nur einen Versuch / Und genau das macht es ernst“) bis zur klaviergeführten Leichtigkeit des Schlussstücks 'Two People In Love', die bald einem wunderschönen, frei fallenden Refrain Platz macht („Zwei Menschen verliebt / Sind eine Welt in einem“), ist 'Futique' ein kühnes Album, das – ganz wie sein übergeordnetes Konzept 'future antique' – Biffys Vergangenheit durchforstet, alles mit dem Ziel, ihre Zukunft zu bewahren.
Joe Talbot von IDLES hat gerade einen brandneuen Podcast mit Julian Casablancas geteilt. Der Musiker aus Bristol moderiert seinen Podcast „Oh Gatekeeper“ und lädt ein
Ein Zeugnis für Joys innere Stärke.
Stealing Sheep haben ihr neues Album 'GLO' in voller Länge geteilt. Die Band ist nun seit über einem Jahrzehnt in unserer Welt - tatsächlich traten sie sogar in unserem
Am Donnerstag, den 9. Oktober, veranstalten wir eine ganz besondere Late-Night-Clash-Live-Party im Night Tales in Hackney in Zusammenarbeit mit 1800 Tequila. Frisch von
„Es fühlt sich irgendwie an, als hätte ich ein Kind zur Welt gebracht“, ruft pH-1, der sich aus Seoul, Südkorea einwählt. Es ist einen Monat her, seit der Veröffentlichung seines neuesten
Die beiden Neuseeländer (und, was noch wichtiger ist, Kumpels) treffen sich anlässlich der Veröffentlichung ihrer jeweiligen neuen Alben 'Straight Line Was A Lie' und 'Freak Out City'.
Eine insgesamt weitaus erhebendere Angelegenheit.