Musik Nachrichten
Kieran Hebden + William Tyler – Longfield Street 41 Ende der 1980er Jahre

Kieran Hebden + William Tyler – Longfield Street 41 Ende der 1980er Jahre

      Ein fesselndes, voll ausgereiftes Audiogespräch...

      23 · 09 · 2025

      Es ist eine Zusammenarbeit, deren Ankündigung für so manche hochgezogene Braue sorgte. Four Tet-Produzent Kieran Hebden ist eine imposante Figur der Elektronik, während William Tyler ein Primitive-Gitarrist ist, ein Bildhauer vergoldeter Americana. Blickt man jedoch unter diese Schlagzeile, findet man Gemeinsamkeiten – Four Tets frühe 00er-Arbeiten wurden aufgrund ihres Einsatzes organischer, analoger Klänge als Folktronica bezeichnet, während William Tylers Arbeit sowohl die E-Gitarre als auch die Elektrizität selbst umfasst.

      All das ist eine umständliche Art zu sagen, dass ’41 Longfield Street Late ‘80s’ eine wunderbar bereichernde, vollständig realisierte Zusammenarbeit ist. Die beiden treffen sich auf gemeinsamem Boden, und es entsteht ein angenehmes Geben und Nehmen. Es ist definitiv kein „William Tyler remixed“ oder „Four Tet unplugged“, sondern vielmehr ein berührender, faszinierender musikalischer Dialog zweier verehrter Künstler.

      Der Opener „If I Had A Boat“ verkörpert dieses frei fließende Gespräch und bewegt sich von schlanken Gitarrenmustern hin zu selig machendem Digitalismus. Oft ist das Album am stärksten, wenn es sich auf fremdem Terrain befindet, wenn beide Künstler weit außerhalb ihrer Komfortzonen agieren. „I Want An Antenna“ ist zum Beispiel eine Art Klangskulptur à la Godspeed You! Black Emperor, während der zurückhaltende Frost von „Timber“ ein wundervoll stimmungsvolles Stück audiophoner Zurückhaltung ist.

      Wenn das Duo Vollgas gibt, ist es ein wahrer Genuss – „When It Rains“ bietet großartige Gitarrenarbeit von William Tyler, eine Art Primitive-Fingerpicking in der Manier von Martin Taylors freien Abstraktionen. „Loretta Guides My Hands Through The Radio“ dagegen fliegt so weit unter dem Radar, dass es sich in den Boden eingräbt; seine unscharfe elektronische Atmosphäre verweigert jegliche Erwartungen.

      Mit dem wunderbaren „Secret City“ zum Abschluss ist dies kein Album, das man schnell aufsaugen sollte – nimm dir Zeit, seine Seitenarme ausfindig zu machen und an seinen kreativen Gesprächen teilzunehmen. Eine ungewöhnliche, bezaubernde Zusammenarbeit; man hofft, es sei das erste Kapitel dieses Duetts und nicht das letzte.

      8/10

      Text: Robin Murray

      —

      Begleite uns auf WeAre8, wenn wir den globalen kulturellen Geschehnissen auf den Grund gehen. Folge Clash Magazine HIER, während wir fröhlich zwischen Clubs, Konzerten, Interviews und Fotoshootings hin- und herspringen. Erhalte Backstage-Einblicke und einen Blick in unsere Welt, während sich der Spaß entfaltet.

      Melde dich für den Clash-Newsletter an, um brandaktuelle Nachrichten aus den Bereichen Musik, Mode und Film zu erhalten.

Andere Artikel

Yaeji bricht die Regeln mit „booboo2“

Yaeji bricht die Regeln mit „booboo2“

Yaeji kehrt mit der neuen Single 'booboo2' zurück. Die transformative Pop-Kraft befindet sich in einer Phase der Weiterentwicklung, mit der eigenständigen Single 'Pondeggi' – und ihrer

Fast Money Music versucht, mit „Round And Round“ zu entkommen.

Fast Money Music versucht, mit „Round And Round“ zu entkommen.

Fast Money Music hat seine neue Single „Round And Round“ veröffentlicht. Der in den USA geborene Künstler ist nun fest in London ansässig und taucht in das Stadtleben ein

Lernen Sie Mên An Tol kennen…

Lernen Sie Mên An Tol kennen…

Herzerwärmender Folkrock, der Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt.

Danny Brown kündigt neues Album „Stardust“ an

Danny Brown kündigt neues Album „Stardust“ an

Danny Brown hat Pläne für sein siebtes Studioalbum „Stardust“ bekannt gegeben. Der extrovertierte Rapper ist eine einzigartige kreative Kraft, fähig, mit Großen zusammenzuarbeiten.

Im Gespräch: Liz Stokes von The Beths und Comedian Bret McKenzie

Im Gespräch: Liz Stokes von The Beths und Comedian Bret McKenzie

Die beiden Neuseeländer (und, was noch wichtiger ist, Kumpels) treffen sich anlässlich der Veröffentlichung ihrer jeweiligen neuen Alben 'Straight Line Was A Lie' und 'Freak Out City'.

Im Gespräch: Die Göttliche Komödie

Im Gespräch: Die Göttliche Komödie

„Ja, tut mir leid wegen der fehlenden Witze, ich kann das nicht die ganze Zeit.“ – Neil Hannon, 2025 Kannst du produktiver sein als die musikalische Karriere von Neil Hannon?

Kieran Hebden + William Tyler – Longfield Street 41 Ende der 1980er Jahre

Es ist eine Zusammenarbeit, deren Ankündigung nicht gerade wenige Stirnrunzeln hervorrief. Der Four Tet‑Produzent Kieran Hebden ist eine beeindruckende Figur der elektronischen Musik, während William Tyler