Musik Nachrichten
Nachtbänder - Portale//Polaritäten

Nachtbänder - Portale//Polaritäten

      Die meisten Künstler werden sagen, ihre Musik werde von ihrer Umgebung geprägt, doch für das Londoner Trio Night Tapes ist das nichts Geringeres als grundlegend. „portals//polarities“ ist eine zutiefst immersive Reise, die durch die Orte und Klänge ihrer Entstehung rund um den Globus führt. Von einem blubbernden Sumpf in Tallinn, Estland, über Vogelgesang in Mexiko bis hin zu einem Polizeihubschrauber in Los Angeles – dieses Debüt bietet eine geradezu wild explorative Klanglandschaft. Leise entstanden in einem gemeinsam genutzten Haus in Süd-London – wo Iiris Vesik, Max Doohan und Sam Richards die Lautstärke niedrig halten mussten, um die Nachbarn nicht zu stören – sind diese Songs Zeitkapseln der Erfahrungen der Band, sowohl direkte als auch indirekte. Nehmen Sie „pacifico“ – eine trip-hop-getönte Anspielung auf eine mythische Denkweise, inspiriert von Geschichten aus San Jose del Pacifico in Mexiko, mit einem frechen Augenzwinkern in Richtung des Souls of Mischief‑Klassikers ‚93 ’til Infinity‘. Im Kern ist „portals//polarities“ eine Erkundung von Energie, Identität und Freiheit – Themen, die für Iiris eine besondere Bedeutung haben, da sie in Estland aufwuchs, das noch unter dem Schatten autoritärer Herrschaft stand. Ihre hypnotische Stimme schwebt über sparsamen Beats und weitläufigen Synthesizern, webt sich durch Stücke wie das geheimnisvolle, sinnliche „babygirl (like no1 else)“ und schafft so ein Debüt, das mehr ist als eine Sammlung von Songs – es ist ein zusammenhängendes Werk, das groß träumt und zugleich menschlich und verbunden bleibt; Musik, die so unvorhersehbar wie schön ist.

Andere Artikel

Soft Cell bringen den bei Fans beliebten Song „Martin“ als Single heraus.

Soft Cell bringen den bei Fans beliebten Song „Martin“ als Single heraus.

Soft Cell wird ihren bei den Fans beliebten Song „Martin“ zu Halloween als vollwertige Single veröffentlichen. Der Titel stammt aus der Neuauflage der Super-Deluxe-6-CD-Box.

Nachmittagsradtour
Die Musikszene Québecs feiern

Nachmittagsradtour Die Musikszene Québecs feiern

Clash unterstützt seit langem kanadische Musik und hat dieses Jahr beim gigantischen New-Music-Showcase The Great Escape in Brighton mit Canada House kooperiert.

Tom Misch nimmt Bewerbungen für Wildflower entgegen.

Tom Misch nimmt Bewerbungen für Wildflower entgegen.

Tom Misch hat Bewerbungen für sein Wildflower‑Projekt geöffnet. Das Projekt wurde letztes Jahr gestartet und zielte darauf ab, kostenlose Workshops und

Elujay kündigt neues Album „A Constant Charade“ an.

Elujay kündigt neues Album „A Constant Charade“ an.

Der aus Oakland, Kalifornien stammende Künstler und Produzent Elujay wird sein neues Album „A Constant Charade“ am 21. November über drink sum wtr. 'A

Gänse - werden getötet

Gänse - werden getötet

Eine sorgfältig gestaltete und expansive Veröffentlichung einer Gruppe junger Musiker, die gerade erwachsen werden.

Eine kleine Flucht: Interview mit mustbejohn

Eine kleine Flucht: Interview mit mustbejohn

In St Albans verwurzelt, aber ruhelos zwischen London, Manchester und überall dazwischen unterwegs, schlägt mustbejohn einen ganz eigenen Weg ein.

Nachtbänder - Portale//Polaritäten

So unberechenbar wie schön es ist.