Mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer ersten Zusammenarbeit sind Zara Larsson und MNEK wieder vereint, wobei der britische Multitalent zum Mitgestalter dieses vierten Albums des schwedischen Stars ernannt wurde. Wo 2015 der Ohrwurm 'Never Forget You' Zaras R&B-angelehnte stimmliche Kontrolle mit aufwändiger EDM zu einem Frankenstein-Mix verband, schmieden die beiden auf 'Midnight Sun' ähnlich eine maximalistische, elektronische Pop-Zukunft. Allein der Titelsong ist mutig und grenzenlos. Er ist umfassend in seinen Variationen von Electronica, Dance, Scandi-Pop und R&B und schafft ein farbenfrohes Werk. Seine zukunftsweisende, üppig lebendige Ausstrahlung festigt Zara als weitgehend übersehene Genre-VIP; ein Main-Pop-Girl, das unermüdlich und undankbar jenseits des Rampenlichts gearbeitet hat, um den Weg für einen reibungsloseren Aufstieg ihrer Dance-Pop-Nachfolger zu ebnen. „Puss puss / ’97 auf dem Nummernschild“, spuckt sie auf dem Post-Pop-Brazilian-Funk-Stück 'Hot and Sexy' und fängt damit die freche und maximalistische Party-Girl-Intention des Albums ein; später macht 'Eurosummer' genau das, was der Titel verspricht; und die Lead-Single 'Pretty Ugly' reißt unter roher, Cheerleader-ähnlicher Aggression Pussycat-Dolls-artigen Hip-Hop auseinander. Sie bleibt auch ihren skandinavischen Wurzeln treu: „Ich wollte über einen schwedischen Sommer schreiben, in dem die Sonne nie untergeht“, hat sie in aktuellem Pressematerial erklärt. An anderer Stelle ist 'The Ambition' ein sprudelndes Geständnis über Ruhm und Liebe; das niedliche 'Puss Puss' wird von Hyperpop-Synths getragen; und das luftige Alt-Pop von 'Saturn’s Return' sticht in der Mitte des Albums als ein faszinierender Schritt in etwas völlig Neues hervor. Nahezu durchgehend ist 'Midnight Sun' vollständig sonnengetränkter, überschwänglich formulierter Pop, der sowohl vom nostalgischen Produktionsstil MNEKs als auch von der Scandi-Pop-trifft-Dance-Zukunft getragen wird, die Zara bereitwillig geebnet hat.
Die in New York ansässige Band Kareem Rahma & Tiny Gun brachte eine ordentliche Portion kalkulierten Chaos und schmuddeligen Rock zum Outside Lands ’25 und sprach später mit Atwood Magazine über Songwriting für große Bühnen, den rebellischen Geist des Rock und ihre Weigerung, sich vor Politik zu scheuen.
Sentimentalität mit schierer Wucht verbinden.
Eine emotional aufgeladene Indie-Rock-Auseinandersetzung mit Liebe, Sterblichkeit und Zeit, Coral Moons’ „Apartment“ erscheint sowohl als intimes Flüstern als auch als explosiver Sturm. Im Gespräch mit dem Atwood Magazine taucht Frontfrau Carly Kraft in die rohe Menschlichkeit ein, die im Kern des neuesten Songs ihrer Band liegt – in seine schmerzlichen Texte, Ängste und Offenbarungen – und fördert die zerbrechliche, vergängliche Schönheit des Lebens zutage.
Die Mitglieder der Indie-Band Chartreuse aus dem Black Country schufen ‚Bless You & Be Well‘, indem sie sich ihren Instrumenten und ihrer Intuition hingaben und ihre Herzen weiter öffneten als je zuvor.
runo plum strahlt mit einer die Seele bewegenden Wärme auf „Lemon Garland“, einer sehnsuchtsvollen und wundersamen Träumerei, die von Verlangen, Innigkeit und der zerbrechlichen Schönheit des Zusammenseins durchdrungen ist. Im Gespräch mit Atwood Magazine reflektiert die Singer/Songwriterin aus Minneapolis über Isolation, Sehnsucht und die zarten Bande der Freundschaft und gewährt einen Einblick in das sich entwickelnde künstlerische Schaffen, das sie zu einer der fesselndsten neuen Stimmen des Indie-Folk gemacht hat.
Dieses Lied handelt von dem Moment, in dem du beschließt, dass es dir egal ist, wer zuschaut, und du einfach mit ganzem Herzen tanzen wirst.
Völlig sonnendurchfluteter, überschwänglich formulierter Pop.